EPIC S-Works Carbon mit 11 kg?

Registriert
12. November 2005
Reaktionspunkte
170
Ort
Leipzig
Hi!

Ich habe mir jetzt meinen Traum erfüllt:

Specialized S-Works Epic Carbon (Large)
Reba Team
Sram X.0
XTR Antrieb
Tune Laufräder mit Racing Ralph 2.1
Syntace F99 Vorbau mit Syntace Lenker
Avid SL in der Titan modifizierten Version
Thomson Stütze (410mm - noch zu lang-) mit SLR Gel Flow

Aber ich hatte es gestern an der Waage im Bikeshop und siehe da immer noch
11 kg. Hatte erwartet das es so bei 10,5 kg stehen (hängen) bleibt!

Wo kann man noch sinnvoll Gewicht einsparen ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken?
Wobei ich aber sagen muß, dass eine Gabel die die gleiche Performance hat kaum noch leichter als die eingebaute Gabel ( 1570g) ist.
Stütze muß noch gekürzt werden, aber Sattel bleibt! Da er bequem ist!

Und kleinerer Rahmen geht auch nicht!:D
 
Als Stütze ne KCNC Scandium. Ist locker 70-80 g leichter.

Welche Pedale fährst Du? Ich empfehle da gern die Ritchey V4 Pro. Wiegen ca. 280 g bei absoluter Haltbarkeit und kosten nur 50 €. Nur die Feder ist etwas weicher als bei Shimpanso-Pedalen. Ansonsten echt sehr funktionell und recht leicht, wenn man nicht gerade brechende Titanachsen oder sowas haben will.
 
Als erstes natürlich am Laufrad sparen (Felgen Notubes ZTR Olympic ca.360g)denn das merkt man wirklich.Ich bin sie dieses Jahr die ganze Saison inkl.7Marathons gefahren und sie halten einwandfrei.Wenn du Gück hast kannst du die alten Speichen(Länge) weiterverwenden die Notubes hat im Gegensatz zur Herstellerangabe (ERD536) einen ERD-Wert(Felgendurchmesser) von ca.540.Das entspricht vielen gängigen Felgen. Außerdem lassen sie sich gut auf Tubeless umrüsten.Interessant auch Bremsscheiben Aligator Windcutter (Actionsports.de).
 
Hat er nicht V-Brakes?

Stell am besten mal eine genaue Teileliste ein. Denn bei den verbauten Kleinteilen spart man oft am meisten.

mfg georg
 
Er schreibt, "Tune-Laufradsatz" !
Die müßten doch die NoTubes ZTR Olympic schon verbaut haben, oder ?

11 kg ist für einen Carbon-Rahmen und den verbauten Leichtteilen
kein so toller Wert :rolleyes:
 
was willst du denn überhaupt ausgeben, mit 1 € für ein Gramm kommst du nicht hin, um 500 Gramm zu sparen, brauchst du bestimmt 750-1000 €, ist die Frage ob es dir so viel Wert ist
 
Das liegt daran, dass Rahmen und Dämpfer schon alleine über 2500 g auf dei Waage bringen.
Ich hab bei meinem Epic das gleiche Problem.
Tatsächlich sinnvoll ist noch der Umbau auf Latex-Milch, die KCNC Stütze (hab noch eine dafür in 29 cm), Kettenblätter von FRM, falls es die 970er Kurbel ist.
Stell doch mal das Gewicht Deiner fertig montierten Laufräder (mit Reifen, Cassette, Schnellspanner usw., also einbaufertig) rein, dann sieht man mehr.
Sollte bei 3000 g liegen.

Ich bin mit meinem Racefertig bei 10,6 kg, da geht auch nix mehr
 
Hi!

Ich habe mir jetzt meinen Traum erfüllt:

Specialized S-Works Epic Carbon (Large)
Reba Team
Sram X.0
XTR Antrieb
Tune Laufräder mit Racing Ralph 2.1
Syntace F99 Vorbau mit Syntace Lenker
Avid SL in der Titan modifizierten Version
Thomson Stütze (410mm - noch zu lang-) mit SLR Gel Flow

Aber ich hatte es gestern an der Waage im Bikeshop und siehe da immer noch
11 kg. Hatte erwartet das es so bei 10,5 kg stehen (hängen) bleibt!

Wo kann man noch sinnvoll Gewicht einsparen ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken?
Wobei ich aber sagen muß, dass eine Gabel die die gleiche Performance hat kaum noch leichter als die eingebaute Gabel ( 1570g) ist.
Stütze muß noch gekürzt werden, aber Sattel bleibt! Da er bequem ist!

Und kleinerer Rahmen geht auch nicht!:D

autsch - das ist nicht wirklich leicht...

-gabel: die neue Manitou MRD soll recht gut sein - 1330g ungekürzt für v-brakes (80 od. 100mm federweg)
-steuersatz: ich nehm an semi-intergriert...ein Ritchey WCS hat 86g...ein Tune Bubu 66g
-lenker: Syntace ist nicht leicht!
-griffe: S-works gummigriffe sind um 85g....schaumstoff um 20g
-SRAM Plasma drehgriffschalter 153g....ca. 100g leichter als X.0 Trigger!
-bremshebel: KCNC 46g, Extralite 64g.......Avid ca. 155g
-bremsen: Avid Ti ca. 320g..........KCNC 174g, Extralite 190g
-Schnellspanner?
-Reifen: unbedingt selber auswiegen VOR dem kauf! grad bei schwalbe gibt es innerhalb derselben grösse unterschiede bis 80g!!
-Schlauch?.......>Tubelesskit!
-FRM kettenblätter sparen ca. 50g gegenüber XTR
-Sattelstütze: KCNC Ti-Pro 30,9/400: 169g / KCNC 30,9/350: 149g
-Pedal?......>Eggbeater 4ti 167g
-kette?.......KMC X10SL ca. 225g und damit rund 60g leichter als ne XTR
-Kabel? grad bei v-brakes kannst du mit leichten zügen deutlich gewicht sparen. 0815 shimano aussenhülle wiegt 52g/m....leichte aussenhüllen wiegen bloss 27g/m. falls du durchgehende kabelhüllen hast macht das schnell mal gegen 80-100g aus am bike! also am besten du misst mal die gesamtlänge der aussenhüllen (je für bremse und schaltung) und machst die addition.auch den zug für den den lockout der federgabel nicht vergessen!
0815 shimano bremse: 52g/m
0815 shimano schaltung: 34g/m
 
hi!
irgendwie kann ich das gewicht nicht nachvollziehen. mein epic wiegt mit alu-rahmen in größe m knapp unter 11 kilo. dabei habe ich gar nicht tief in die trickkiste gegriffen.
kleine teileliste:
-rs reba race, ohne pop-lock
-laufräder: im wechsel am-classic oder tune (tune sind ein paar gramm schwerer)
-syntace f99 und duraflite carbon
-sram x0
-syncros carbonstütze und toupé sattel (ja, er hält)
-formula k24
-xtr-kurbel mit zwei kettenblättern

das wars im groben, ein paar aluschrauben und titanschrauben
 
Ok dann kommt ne Teileliste:

Rahmen: S-Works Epic Carbon
Gabel: RS Reba Team ohne Poploc-Hebel
Schaltung: X.0 Trigger Carbon und XTR Umwerfer und X.0 Medium Cage Schaltwerk
Bremsen: V-Brakes (AVID SL Ti in Kupfer)
Vorbau: Syntace F99 120mm (ist nötig)
Lenker: Vector Ultralite 12 Grad Kröpfung
Stütze: Thomson Extralite 410mm (noch zu lang)
Sattel: SLR Gel Flow
Kette: XT
Züge: komplett NOKON (teilweise durchgängig, da der Rahmen es nur so macht!)
Griffe : Syntace
Kurbel: XTR 960 mit Innenlager
LRS: Tune Naben (32 Speichen DT 1.8 mm durchgängig schwarz) / Sun Felgen
0 Lite/ Schwalbe Racing Ralph 2.1 mit Leichtschläuchen / XT Kassette
Pedale: XTR 959
showphoto.php
 
Beachte Nino`s Tipps - die sind immer richtig was Leichtbauteile anbelangt -
auch wenn einige hier im Forum das anders sehen - ich finde ihn Top :daumen:
 
Hallo Frage an nino-ch,
welches sind denn leichte Außenhüllen. Sind diese denn ausreichend druckfest
um Schalt- und Bremsaktionen verlustfrei zu übertragen. die original Shimano Teile (XTR/Dura Ace) sind in dieser Hinsicht einfach überregend.

Gruß Powerwade
 
Mein S-works Epic wiegt in "L" wiegt im Moment ziemlich genau 10 Kg und das mit einer (bis auf die Aluscheibe) fast "normalen" Ausstattung !

Teileliste kann ich dir gerne schicken (Selbst auf dem Bild in meiner Gallerie hatte ich knapp 10,5 Kg)

Aber die Tipps wie Sattelstütze+Sattel oder Gabel würde ich dir auch empfehlen da sollte noch ordentlich Luft sein !
 
Hi!

Hab jetzt ne Teileliste zur "Erleichterung" erstellt:

Lenker : EASTON Monkey SL Lorise (-100g)
Griffe: Ritchey WCS Neopren Griffe (ca. - 30 bis 50 g ????) gegenüber den Syntace
Kassette: XTR (-40g)
Kette : KMC (-50g) ???
Pedale: Eggbeater SL (-80g) ??? gegenüber den SH 959
Schläuche: XXlight von Schwalbe (-70g) gegenüber den normalen Schwalbe ?
Schnellspanner : Titan (- 50g ????) gegenüber Ringle mit Stahlachse
Sattel : SLR (- 80g)

Damit sollte ungefähr die 10,6 kg Marke knackbar sein oder????
Eventuell noch Schraubentuning!

Mal bitte Reaktionen ob sich dies vernünftig anhört !

Ist die 10 fach KMC Kette denn auf neunfach fahrbar???

LG

Maik
 
Tausch auf jeden Fall noch die Sattelstütze gegen eine KCNC aus. Kostet ca 80 €.
Das sind alleine fast 100 gr.

Auch der Umstieg von Trigger auf Grip-Shift ist sinnvoll und bringt ohne Qaulitätseinbußen viel.

Deine ausgebauten Teile kannst Du, eischließlich Thomsen-Stütze, sicher wieder gut verkaufen.

Wenn Du die Kurbel tauschen kannst gegen eine aktuelle XTR, passen dort auch die FRM-Blätter, was ebenfalls beim verkauf der XTR Kurbel kaum mehr kostet.
 
Stütze bin ich noch am überlegen! Macht aber Sinn, da es auch eine mit Versatz nach hinten gibt!
Kurbel ist gerade neu, möchte lieber die Trigger fahren!

LG

Maik
 
Hallo damonsta,
danke für dein freundliches Angebot. Es ist schön das du schon alles weist. Ich könnte mit jedoch gut vorstellen, dass andere diese Frage auch interessiert. Nachdem der Vorschlag zum Einbau leichtere Außenhüllen in diesem Thread kam, sollte doch auch eine Dikussion darüber möglich sein. Ansonsten empfehle ich dir einfach weiter zu lesen oder noch besser konstruktive Antworten zu erstellen.

Gruß Powerwade
 
Zurück