Ich bin erstaunt wie viele User sich mit der Gebührenordnung des BDR auskennen, oder wohl doch nicht, denn dann wüssten sie ja, dass die Genehmigungsgebühren 50,-betragen. Die Arbeit des Landesverbandes, der die Ausschreibung bearbeitet, korrigiert und zur Veröffentlichung frei gibt, beträgt sogar 0,- Euro. Verdienen tut damit weder der BDR noch der HRV.
Der BDR ist auch froh wenn seine Schützlinge Rennen fahren, aber dann auch unter seinem Schutz. Solche "wilden" Veranstaltungen unterliegen keinen Regeln, der Veranstalter kann machen was er will und kann nicht mal zur Rechenschaft gezogen werden. Wettkampfbestimmungen und Sportordnung interessiert da keinen.
Der Deutsche Fußballbund würde seine Spieler sicher auch nicht für eine Fußballspiel zulassen, wo es weder Regeln noch Schiedsrichter gibt.
Warum sollte das beim MTB anders sein?
Und weder Schabel noch Wagner verderben Nachwuchstalenten den Spaß, fragt doch einfach mal die Nachwuchstalente, sofern ihr welche kennt.