softbiker
Puff-Werksfahrer
Also ich möchte den Service von DT hier ja nicht ankreiden der mag sicherlich unheimlich toll sein wenn man ein Produkt von Ihnen einschickt.
Stellt man allerdings eine Frage aus welcher hervorgeht dass man noch kein DT-Produkt erworben hat, kommen zumeist nur pampige oder zumindest unbefriedigende Antworten, so meine Erfahrung.
Ich verstehe auch nicht warum viele Leute immer diesen Systemkrempel haben wollen.
Habe derletzt einen LRS mit 440er Naben und CX-Ray auf ne Alexrims Supra D gespeicht und finde die Schlichtheit eines normalen nicht kunterbunten LRS immer noch am schönsten.
Für einen Tourenbike denke ich wird der Tricon schon taugen. Ich persönlich würde mich nicht draufsetzen. Ich weis wie es ist wenn sich sowas verabschiedet. Mir hats vergangene Woche einen Crankbrothers LRS unterm Hintern zerrissen und dass war kein Spass.
Erst hat eine Speiche klonk gemacht dann die zweite und auf einmal hat es dass Radl abgewickelt.
Stellt man allerdings eine Frage aus welcher hervorgeht dass man noch kein DT-Produkt erworben hat, kommen zumeist nur pampige oder zumindest unbefriedigende Antworten, so meine Erfahrung.
Ich verstehe auch nicht warum viele Leute immer diesen Systemkrempel haben wollen.
Habe derletzt einen LRS mit 440er Naben und CX-Ray auf ne Alexrims Supra D gespeicht und finde die Schlichtheit eines normalen nicht kunterbunten LRS immer noch am schönsten.
Für einen Tourenbike denke ich wird der Tricon schon taugen. Ich persönlich würde mich nicht draufsetzen. Ich weis wie es ist wenn sich sowas verabschiedet. Mir hats vergangene Woche einen Crankbrothers LRS unterm Hintern zerrissen und dass war kein Spass.
Erst hat eine Speiche klonk gemacht dann die zweite und auf einmal hat es dass Radl abgewickelt.
Zuletzt bearbeitet:
(die Reparatur hat umgerechnet ca. 210 Euro gekostet!).
.


