Erfahrung mit Manitou Travis Triple Intrinsic?

Hans-Stein

Hans rocking over Stein
Registriert
19. September 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuggi
hey,

hat hier jemand Erfahrung mit den Travis Gabeln von Manitou? Die sollen anscheinend schlecht ansprechen, zu weich oder zu hart sein. Außerdem sollen sie sehr wartungsaufwendig sein.

Da ich mir überlege eine neue Gabel zu kaufen und mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass die Travis so schlecht sein kann, hätte ich vor meinem Kauf gerne einige Erfahrungsberichte. Die sollten in etwa die Informationen enthalten:

Seit wann fahrt ihr die Gabel?
Federverhalten?
Einbauhöhe in Ordnung?
Wartungsaufwand?
Totalausfälle?

Ich will meine neue Gabel dann auch nicht gleich zum Tuning schicken müssen, also schreibt bitte nicht: "schick sie doch zu motopitkan".
Und bitte auch keine anderen Gabelempfelungen, weil ich weiß selber, dass 888, Boxxer und co als DH-Gabeln taugen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 1 Jahr lang eine 180er Travis Triple aus 2006 gefahren und hatte auch eine Travis 180 single aus 2006 für ein halbes Jahr.
Ein Kumpel von mir hatte die 203er Travis Triple.

Ansprechverhalten war sehr gut. Verglichen mit anderen Gablen nicht besser oder schlechter.
Kein Vergleich zu den alten Manitou SPV Gabeln wie Sherman. Die waren schlecht was das angeht.

Wenn eine Gabel zu weich oder zu hart ist, ist die flasche Feder drinnen. Ich hatte mir eine härtere holen müssen aber dann passte die Gabel. Kostet 23 Euro rum.

Einen Unterschied zwischen TPC+ und Intrisinc konne ich nicht feststellen. Bin sie aber auch nie direkt gegeneinander gefahren.

Meine 2 haben super gehalten. Bikepark, Hausrunde usw. Hatte nie Probleme damit.
Wartung ist easy, da man nur das Schmieröl tauschen braucht. 1-2 mal im Jahr, je nach Beanspruchung. Schrauben unten auf, altes Öl raus, 20ml neues Öl rein. Dauerte 1o min und alles war erledigt.

Bei meinem Kumpel ging die Zugstufe kaputt. Wurde auf Garantie getauscht und dann hat sie auch gepasst. Lag vielleicht auch daran, das er zu faul war sich die härtere Feder zu kaufen und seinen Gabel pro Abfahrt 2-3 mal durchgeschlagen ist.
Ich kann die Gabel empfehlen. Das einzige was micht gestört hat, ist das Gewicht. 3,5 kg war schon viel. Wenn Du noch eine Ti Feder bekommst dann bringst aber das Gewicht auch noch auf 3.2 kg runter.

Ach ja, die Einbauhöhe. Bei der 203er Single ist es schon krass. Die 180er ist Ok. 575 passt doch. Kommt halt immer auf den Rahmen und die persönlichen Vorlieben drauf an. Die Doppelbrücke kann man glauch ich sogar noch tiefer klemmen.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

vielen Dank für deine Tipps und für den ergiebigen Beitrag. Klar konntest du damit helfen ;-).

Ich wollte die Gabel hauptsächlich in meinem Downhillbike fahren (Solid Mission 9). Werde mir also wenn dann die Doppelbrücke kaufen. Fahre damit auch Rennen und viel Freeride, sprich Drops und Sprünge.

Es scheint ja eine gute, stabile Gabel zu sein. Werde mich noch ein bischen umhören und vllt mal eine probefahren. Wenn alles passt, dann kauf ich mir eine =).

Grüße Felix
 
Zurück