Erfahrungen mit BOR MD7 Naben

Registriert
21. Juni 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Zentralschweiz
Hallo zusammen.

Bin am Aufbau eines neuen Bikes und zur Zeit beschäftigt mich die Komponentenwahl für die Laufräder. Ich wiege 70kg. Die Laufräder kommen an ein Cube AMS 100 Super HPC 29. Berab lasse ich es auch gerne mal etwas krachen.

Ich schwanke bei den Naben zwischen Tune King/Kong und den BOR MD7. Die Tune sind, wie es scheint, leichte Problemlosnaben, allerdings ca. 100 € teuerer als die BOR MD7. Vor den BOR habe ich allerdings noch nicht viel brauchbares an Erfahrungen aus der Praxis gefunden.

Wer hat welche im Einsatz? Mit welchen Erfahrungen? Was würdet ihr mir raten?

Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir die beiden Nabenpärchen ansiehst,wirst du erkennen, dass die Naben sehr ähnlich sind und die selbe Plattform nutzen. BOR und Tune arbeiten ja schon bei den Kurbeln zusammen, wobei Tune dann die Fräse i.d.R. noch etwas weiter laufen lässt, um noch etwas Gewicht zu sparen.

Felix
 
Hi Felix.

Heisst das, dass man von den BOR-Naben die selbe Zuverlässigkeit erwarten kann wie bei den Tunes?
Gewichtsmässig ist der Unterschied ja nicht gewaltig (VR +6g, HR +20g nach Herstellerangabe) und mit den gesparten 100 € könnte ich andernorts die Gewichtsdifferenz sicher wieder reinholen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Felix.

Heisst das, dass man von den BOR-Naben die selbe Zuverlässigkeit erwarten kann wie bei den Tunes?
Gewichtsmässig ist der Unterschied ja nicht gewaltig (VR +6g, HR +20f nach Herstellerangabe) und mit den gesparten 100 € könnte ich andernorts die Gewichtsdifferenz sicher wieder reinholen.

Gruss

Wenn dem so ist, stellt sich die Frage, warum BOR dann den Preis so runterprügeln lässt.
 
Wenn du dir die beiden Nabenpärchen ansiehst,wirst du erkennen, dass die Naben sehr ähnlich sind und die selbe Plattform nutzen. BOR und Tune arbeiten ja schon bei den Kurbeln zusammen, wobei Tune dann die Fräse i.d.R. noch etwas weiter laufen lässt, um noch etwas Gewicht zu sparen.

Felix

Hi felix,
heißt das dass achsadapter und dergleichen dann auch miteinander kompatibel sind??
 
Zurück