Erfahrungen mit DT Swiss X1800 Felgen und UST

Registriert
9. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir vor kurzem die oben genannten Felgen geholt und dazu gleich noch den Tublesskit von DT. Montieren wollte ich dann eigentlich den Nobby Nic 2,4 UST Faltreifen.
Nach 3 Stunden hab ich es dann gelassen, dieser Reifen geht nicht auf diese Felge. (Auch mit Gewalt nicht :mad:) Habe dabei auch alle erdenklichen Tipps und Tricks versucht.
Hab mir dann bei meinem Händler des Vertrauens normale Nobby Nics Snake Skin Falt 2,4 geholt.
Da ich den Tubleskitt ja schon auf beiden Felgen montiert hatte dachte ich mir ich kann ja mal probieren ob die normalen Nobby Nic nicht doch auch als UST Reifen verwendbar sind.
Und siehe da, tatsächlich es hat tadellos geklappt, die Reifen sind dicht.
Bin gestern noch ne kurze runde damit gefahren und alles hat gepasst. Habe auch über die Nacht kein Luftverlust.

Und Tubeless fühlt sich tatsächlich anders an :)
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit DT Swiss X1800 Felgen und UST
So fahr nun bald eine Woche mit diesem System.
Fazit: Leichter luftverlust am Hinterrad ca. 0,2 Bar pro Tag.
Vorderrad nur gering ca. 0,05 Bar pro Tag

Wie es aussieht werde ich immer wieder mal nachpumpen müssen, sollte der Luftverlust nicht geringer werden, muß ich vielecht nochmal das Felgenband überprüfen da ich dieses evtl. zu schlampig aufgezogen habe.

Ride ON
 
Wenn der Reifen ein Weilchen "normal" mit Schlauch aufgezogen war, ist er leichter dicht zu kriegen... dann sind die Falt-Stellen wieder schön grade.

Die Erfahrung habe ich mit dem DT-Tubelesskit und dem Fat Albert gemacht.

LG
Willi
 
Achso, ich dachte, es liegt am poroesen Reifen. Meine Racing Ralph waren auch so undicht, manchmal war auch ueber Nacht die Luft ganz raus. Dabei hab ich "echte" UST Felgen von Mavic. Maxxis war besser aber nach einem Trail mit Dornen hab ich auch Milch drinnen. :)
 
Wenn der Reifen ein Weilchen "normal" mit Schlauch aufgezogen war, ist er leichter dicht zu kriegen... dann sind die Falt-Stellen wieder schön grade.

Die Erfahrung habe ich mit dem DT-Tubelesskit und dem Fat Albert gemacht.

LG
Willi

Aha, hab ich natürlich nicht gemacht. Aber wie es scheint ist meiner mittlerweile auch ganz dicht, konnte keinen Luftverlust mehr feststellen, die Dichtmilch hat sich wahrscheinlich nun in alle ritzen verteilt.
 
Zurück