ja du brauchst ne software, apple itunes. finde das das nicht als nachteil anzusehen ist, da man die tracks schön ordnen und gleichzeitig neue legal kaufen kann. gerade bei 4gb aufwärts ist es wichtig das man alles schön verwalten kann.
habe selbst einen iPod (3. gen) und bin absolult zufrieden mit ihm. außer der akku könnte ein wenig länger halten, dieser fehler ist beim neuen iPod und beim iPod mini 2. generation behoben. siehe -->
http://www.geizhals.at/deutschland/a140216.html
laufzeit 18 stunden anstatt 8. sehr wichtig den mini 2. generation kaufen nur geringfügig teurer (ca. 10) dafür wesentlich besser.
die vier gb des mini sind mehr als ausreichend. was nützen einem 20gb wenn der akku schlapp macht. außer man möchte ihn als kleine externe festplatte verwenden dann ist man mit 20 bzw. 40gb modell besser bedient.
beim normalen iPod ist der nachteil das die rückseite relativ schnell (auch bei sorgfältiger behandlung) verkratzt. der mini ist rundherum in farbe.
der sound ist sehr gut.
höhen und tiefen werden schön wiedergegeben. natürlich ist der bass nicht vergleichbar mit nem hifonics colossus, für in-ear-kopfhöher ist er trotzdem mehr als akzeptabel.
der iPod wird entweder per firewire oder mit dem optional erhältlichen usb-kabel an den pc angeschlossen.
die steuerung des players erfolgt mithilfe des click-wheels, ist eine art touch-pad wie beim laptop. das menü selbst ist sehr gut aufgebaut.
vorteil:
- steuerung
- verabeitungsqualität
- akku-laufzeit (neue modelle)
- image
- design
- sound
nachteil:
- preis