Erfahrungen mit Mavic Crossmax SX oder DT Swiss 1750 EX

Fahre 1750 bei 90kg Körper plus Ausstattung/Rucksack. Fahre typisch AM-Einsatz mit lediglich kleineren Sprüngen. Die LR sind bei diesem Einsatz quasi unzerstörbar.

Was mich aber extrem nervt: Ein Reifenwechsel ist kaum möglich - selbst 4 Männerhände verzweifeln daran. Problem besteht hoch wie runter. Montierter Reifen: 2,35 Nobby Nic Evo. Bin ratlos und habe schon die härtesten Reifenheber zerstört (früher habe ich gar keine Heber gebraucht)... Hat da jemand Tipps, die auch auf Tour funktionieren? Woran liegt´s?
 
du montierst die reifen wahrscheinlich falsch?

Drauf:
GEGENÜBER dem ventil den Reifen einlegen.
Bis GANZ UNTEN ins Felgenbett, nicht auf das Felgenhorn.
Dann zum Ventil hin arbeiten.
Ventil ganz zum Schluss.

Hintergrund:
Das Ventil lässt den reifen nicht tief ins Bett rutschen, man braucht dann gewalt.
 
Ich fahre meine Crossmax SX jetzt seit 1 1/2 Jahre meistens All Mountain/Enduro auch mit Sprüngen bis 1 m Höhe. Hab mit Ausrüstung so an die 85 kg und fahre 2,35er Muddy Mary mit Schlauch. War auch schon das ein oder andere mal im Bikepark. Bisher kann ich nix Negatives berichten. Was allerdings ein Punkt ist sind die Speichen. Wenn da mal was in Hinterdupflingen kaputt geht wirds evtl. schwer Ersatz zu finden (Spezialspeichen, Spezialschlüssel).
 
du montierst die reifen wahrscheinlich falsch?

Drauf:
GEGENÜBER dem ventil den Reifen einlegen.
Bis GANZ UNTEN ins Felgenbett, nicht auf das Felgenhorn.
Dann zum Ventil hin arbeiten.
Ventil ganz zum Schluss.

Hintergrund:
Das Ventil lässt den reifen nicht tief ins Bett rutschen, man braucht dann gewalt.

Das könnte es sein. ich hatte das damals beim Rennrad so gelernt - zuerst das Ventil... Werde Deinen Tipp befolgen!
 
Sollte ich bei Nutzung von Tubelessreifen eine etwas größere Maulweite bevorzugen?

Kalkuliere im Moment wie folgt: Hope Pro 2 / Spank Spike Race wären bei ca. ~ 1780g (23 mm Maulweite), die Spank Subrosa ~ 1880g (25 mm Maulweite)

Mich reizt der Gedanke das ganze noch tubeless fähig zu machen. Da würden die Schläuche und somit 2x190 g ebenfalls rausfliegen. Oder ich steige auf etwas dünnere um die jeweils 125g haben.
 
Nach dem Ganzen was ich gelesen und mich auch selber informiert habe nehme ich keine Systemlaufräder. Sehe einfach kein Vorteil darin.

Kriege für weniger Geld was satbileres bei ähnlichem Gewicht.
 
Zurück