Erfahrungen mit Novatec Naben

Die von der 772 sieht aber genauso aus (siehe Bild). Kannst ja bei r2 mal nachfragen, ob die auch für die 772 passt. Wenn die 10er nicht 3mal so schwer wäre, hätte ich die von Rudi genommen und dir meine gegeben.
 

Anhänge

  • 20170606_175155.jpg
    20170606_175155.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 45
Genau das suche ich. Aber dieses Set passt nicht :-/
Jetzt verstehe ich überhaupt nix mehr.

Was anderes:
So wie das aussieht, hast du bereits einen LRS. Meine Erfahrung mit Novatec ist nicht ganz ungetrübt. Meine Shimano Freilauf HR Nabe rastet auf 50km ein bis zwei Mal nicht korrekt ein. Offenbar trifft da eine Klinke nicht richtig in die Verzahnung. Mittlerweile hab ich auf SRAM Freilauf umgebaut und nun ist Ruhe.
Aufgrund dieser Qualitätsstreuung hab ich mir den nächsten LRS bei BikeLädle machen lassen. Der hat eigene Naben mit 72 Rastpunkten. Affengeil.
 
@ ekm

Ich habe mit Novatec telefoniert und das Set aus deinem Link ist für die Carbonnabe und nur dafür.

Machen die paar Gramm wirklich was aus [emoji14] Ich würde eher Stahl nehmen als Alu, bei einem Stahlhardtail in XL kommt es auf paar Gramm nicht an :)

@Rudirabe

Ich habe auch den Sram XD Freilauf montiert und hoffe er macht keine Probleme. Ich werde hier berichten ob ich auch Probleme habe. Konnte im Netz aber nix wirklich schlechtes finden über Novatec Naben.

Das nächste Laufrad wird bestimmt auch durchdachter gekauft, bei mir lag der Fokus in ersten Linie beim Preis und der Stabilität.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Die Teile sind schon nicht schlecht und tun ihren Dienst wie alle anderen Naben auch. Manchmal haut das mit den Lagerpassungen nicht so ganz hin und andere demolieren den Zahnkranz vom Freilauf. Ob das jetzt an Novatec liegt, lasse ich mal dahingestellt. Ein Laufradbauer verbaut die Naben nicht mehr, weil er mal schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, andere wiederum bauen sie ein. Eben wie allen anderen Naben auch. Egal ob 70 Taler oder 400. Für mich stand das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund und das hat mich nicht enttäuscht. Nachdem Umbau auf SRAM funzt die Nabe. Warum um alles in der Welt soll ich also hunderte von Talern ausgeben, wenn ich das gleiche für 70 bekomme. Die Lager sind praktisch überall gleich und wenn eines hin ist wird es gewechselt. So gut können die anderen für ihre manchmal exorbitanten Preise gar nicht sein, dass sie ihr, besser mein Geld wert sind.
 
Das stimmt natürlich Preis-Leistung ist nicht zu verachten ob sie für ihren schmalen Taler gut sind wird sich zeigen. Ich sehe es auch nicht ein Naben zu verbauen die genauso viel oder mehr kostet als mein Laufradsatz^^

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
ich fahre zwei Laufräder mit Novatec 772 und XD-Freilauf seit jetzt über zwei Jahren ohne Probleme, auch im groben Einsatz und viel km. Bei einem Vorderrad musste ich schon nach etwa 3000 km ein Lager erneuern, kostet aber fast nichts und läuft jetzt auch tadellos.
 
Im Moment finde ich Novatec kacke :) Meine Steckachse kam und nix passt...........

Und zwar voller Vorfreude die neue Achse eingebaut und habe mich gefreut das alles gepasst hat.....bis ich mitbekommen das der Centerlock Ring nicht mehr passt. Anscheindend sind die Achsen nicht für alle 4in1 Naben geeignet.


Das Bild ist die Gewindehülse der 12mm Achse welche direkt am Lager anliegt.

99b6b72f4323e71bb7b4d8e7912582c1.jpg


Die Hülse der neuen Achse liegt nur an der Front an. Bis zum Lager ca 10-15mm Luft und das Gewinde von Centerlock Ring ist verdeckt [emoji15]

1d9f64cea691bc34a6a6b87889b8cce9.jpg


Jetzt bin ich am überlegen ob ich die beide Hülsen zerschneide und beide auf die neue Achse anpasse [emoji28]
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
:ka: Das blicke ich jetzt nicht :ka:
So erging es mir vorhin auch^^

Vllt. hilft das untere Bild ein bisschen Licht ins Dunkel zubringen. Die längere Achse (Alu)12x148 liegt mit der rechten Seite (Gewindeseite) am Lager in der Nabe an. Während die andere kurze (Stahl) ca 10mm weiter vorne endet und das Lager nicht mal berührt. Den Versatz erkannt man ja auf dem Bild.

3d573ef3868e001e67589a9235b66d29.jpg


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Richtig ich wollte 135mm haben, dachte ja auch die passt ;) Wenn man sich die Bilder von den 4in1 SL HR Naben mit 6 Loch Scheibenaufnahme ansieht würde die auch wirklich passen aber Centerlock? Hab die Achse wie sie bei mir verbaut war auch neu bei eBay gefunden ......welch Zufall heißt sie auch D772SB.

Nun habe ich mit einem externen Kollegen gesprochen welcher eine Drehmaschine besitzt und morgen früh erklär ich ihm das Problem, dann dreht er mir das alles passend :yippi:

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute. Es ist geschafft leider hat es länger gedauert als geplant. Er hat beide Hülsen abgedreht und eine draus gemacht :)

159202e326309b089597786b01a71b07.jpg


042268f2d4a6e60b8780398a2cc5ad15.jpg




Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
mich nervt gerade des einfädeln bei meiner Yari. Das Casting ist für die Torque Caps vorbereitet und normale Naben haben dann natürlich spiel.

Gibt es keine passenden Adapter von 20mm auf 15mm mit größerer Auflage komaptibel zu TorqueCaps?

ich habe die 4in1
NOVATEC-MTB-DISC-font-b-Hub-b-font-font-b-Front-b-font-for-DH-AM.jpg

mit aktuell dem 15mm Adapter (passt auch bei Veltec, Bitex, usw...)
adapteryi-dlya-vtulki-xenium-81-serii-dlya-5mm-eksczentrika.jpg

gibts da was DT oder anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück