Erfahrungen mit Voitl ME IV?

War bei einer City tour mit nem Freund !War in ner 30 zone dort sind diese schwellen.Buny hop rauf buny hop runter ein laute knack und da war das sitz rohr durch!
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Voitl ME IV?
Hallo,
muß mich leider hier wieder zu Wort melden. Also wie gesagt das me IV ist ein klasse Rad und ich habe schon wirklich viel Spaß damit gehabt.:) :)
Nur heute ist es leider gestorben. :heul: :heul:

Nach dem mich heute zu Begin meiner Tour erst ein Knarzen genervt hatte, brach mir den beim kleinen Hüpfer von dem Bordstein!! das Sitzrohr. Genau dort wo es bei Büchi auch gebrochen ist. Nur bei mir handelt es sich um den 2004er Rahmen. Und ich habe Ostern schon am Gardasee gebucht... Es ist zum Heulen. :heul::heul: :heul:
 

Anhänge

  • 100_0777kl.jpg
    100_0777kl.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 203
Mannmann, das ist ja ärgerlich. Aber gut, das Dir das noch zu Hause passiert wäre. Am Gardasee wäre es noch blöder gewesen. Was sagt denn Voitl dazu? Garantiefall oder "Pech gehabt"?

Bei mir ist seit einiger Zeit auch ein Knarzen zu hören, was ich nicht genau zuordnen kann. Dachte zuerst an die Kurbeln, die aber ordnungsgemäß sitzen. Nach Deinem Bericht bin ich etwas verunsichert...

Gab es denn irgendwelche "Vorzeichen" bei Dir, auf die man achten könnte?
War die Geometrie denn in sich stimmig? Welchen Federweg hast du zB vorn?

Ich drück Dir die Daumen, das Du für deinen Trip zum Gardasee ein gutes Ersatzrad findest und das Fa. Voitl sich kullant zeigt und den Rahmen austauscht :daumen:
Berichte doch bitte mal, wie die Geschichte ausging...

Viele Grüße,
Kai
 
Also vorne weg : Die Jungs von Voitl sind einfach klasse.
Ein neuer Hauptrahmen befindet sich bereits seit letzten Mittwoch beim Lackierer. Sobald der fertig ist, geht er an mich raus. Das ganze auf Kulanz

Das gebrochen Teil habe ich am Samstag nach Stuttgart gebracht. Jetzt hoffe ich nur, das mein Neuer bis allerspätestens Donnerstag bei mir ist.
Dann wieder alles anbauen und danach ab zum Gardasse.

Vorzeichen gab es außer dem Knarzen am Tag X keine. Du weißt ja jetzt, wo es kritsch werden kann.:eek:
Geometrie finde ich sehr passend. Vorne mit Fox F100 RLT und 100mm Federweg und Hinten DT Swiss SSD 210 L 165 mm Dämpfer.

Mal sehen wann der Postbote klingelt. Gebe nach überstandener Aktion nochmal Bericht
 
jajaballard schrieb:
Also vorne weg : Die Jungs von Voitl sind einfach klasse.
Ein neuer Hauptrahmen befindet sich bereits seit letzten Mittwoch beim Lackierer. Sobald der fertig ist, geht er an mich raus. Das ganze auf Kulanz

Das gebrochen Teil habe ich am Samstag nach Stuttgart gebracht. Jetzt hoffe ich nur, das mein Neuer bis allerspätestens Donnerstag bei mir ist.
Dann wieder alles anbauen und danach ab zum Gardasse.

Vorzeichen gab es außer dem Knarzen am Tag X keine. Du weißt ja jetzt, wo es kritsch werden kann.:eek:
Geometrie finde ich sehr passend. Vorne mit Fox F100 RLT und 100mm Federweg und Hinten DT Swiss SSD 210 L 165 mm Dämpfer.

Mal sehen wann der Postbote klingelt. Gebe nach überstandener Aktion nochmal Bericht



Hat es geklapt mit dem neuen rahmen????

Ich habe meinen in die bike maxx schiken lassen!
Nach kleinen schwirigkeiten war der neue am 04.04 in der filiale!(Recklamiert habe ich ihn telefonisch am 14.01 und abgegeben habe ich ihn am 16.01)
Nach nem halben tag zusammenbauen stellten sie fest das das die augen für die schaltung nicht vorhanden sind und somit nicht mit schaltung fahrbar!
Dan murde mir zugesagt das ich innerhalb 1 woche da sei!
Worte immernoch auf mein rad!

Langsam bich ich echt motzig denn das wetter wird immer besser und ich kann nicht fahren!

mfg

Viel spaß beim fahren
 
Also, bei mir hat das super geklappt. Der Rahmen ist wohl Mi abend vom Lackierer gegommen und noch direkt versendet worden. So war er am Do bei mir. Ich habe dann wieder alles angebaut und es hat alles bestens gepasst. Bin dann Do Nacht noch Richtung Gardasee aufgebrochen.:D

Alles in allem, wirklich eine hervorragende Reaktion in sehr kurzer Zeit. :daumen:
Ok, den Montageaufwand hatte ich, aber dafür ging es dann wirklich schnell.

Jetzt kann ich wieder mit meinem geliebten Bike durch die Gegend flitzen.:D

PS: Das Knarzen bei mit kam wohl nicht vom Rahmen, sondern vom Sattelgestänge.
 
Du Glücklicher ich warte immer noch auf meinen Rahmen!
Langsam bin ich echt Genervt alle sind am Fahren nur ich nicht wirklich habe zwar ein Test Rad ist aber ein hardtail totall schlecht ausgestattet imernoch besser als garkeins!

Was hast Du gemacht damit Dein Rahmen so schnel bekommen hast??

Bin schon am überlegen ob ich mir ein neues Bike Kaufe jedoch dann kein Voitl mehr!

Werde mich wieder melden wenn ich weitere news über mein rad habe!

mfg Patric
 
Wieder ich!!

Gestern kam mein neuer Rahmen !!Endlich

Beim auspacken der schreck der rahmen wurde in schwarz matt mit silberner schrift geliefert worden !Bestellt hatte ich ihn mit roter schrift !
Beim 1 Rahmen wo die schalt zug aufnahmen gefehlt haben hat es mit der Farbe geklappt beim neuen sind die schaltaugen dran aber falsche farbe!

Mal schauen wie wir uns da einigen!

Werde weiter berichten wie wir uns geeinigt haben!!
 
Hi!
Die kompl. Voitl-Reihe könnt ihr beim Bikemax beziehen, z.B. in Sandhofen neberm IKEA... Kann den Laden echt nur empfehlen! Sehr kompetentes Team vor allem in der Werkstatt! Auch wenn es Probleme gibt (im Extremfall ein gebrochener Rahmen...) bekommt man sofort geholfen (gebrochener Rahmen war innerhalb von zwei Tagen ersetzt gegen ein aktuelles Modell welches am Sitzrohr auch verstärkt wurde... anscheinend war das ein Problem bei der Baureihe!) Also wenn ihr ein Top ausgestattetes Bike wollt zum super Preis mit dem höchsten Maß an Service… dann geht zum Bikemax Sandhofen!!! Kleiner Tipp… handeln lohnt sich!
 
Also meine Erfahrungen mit Bikemax sind nich so dolle. Ich war in dem Shop in [Zensur :) ] und die Kerls kamen mir nicht ganz so kompetent vor. Ok, alle sehr nett und so... aber die wollten mir ein Bike andrehen, welches offensichtlich die für mich falsche Rahmenhöhe hatte. Wenn dann 2 Verkäufer versuchen einen "nicht ganz so blöden" Biker zum Kauf zu überreden, wird es schnell nervig. Ich hab dann doch lieber direkt vom Meister gekauft und bin hoch zufrieden! :daumen:
 
Hmm... das ist natürlich nicht sehr kompeten. Weiß dass beim Bikemax viele Studenten teilzeit arbeiten die manchmal net sooo den Plan haben aber die Schrauber da sind fest angestellt und sehr kompeten... find ich.
 
Da das hier der einzige aktuelle Voitl Tread ist:

Der neue Voitl Enduro Prototyp..(man beachte den Hinterbau und die Anlenkung:daumen:)
Votil_prototyp.jpg

Sorry für die Schlechte Qualität! :rolleyes:
 
Büchi schrieb:
War bei einer City tour mit nem Freund !War in ner 30 zone dort sind diese schwellen.Buny hop rauf buny hop runter ein laute knack und da war das sitz rohr durch!

Hallo Zusammen,

am Samstag hatte ich doch tatsächlich einen Rahmenbruch mit meinem Voitl meIV (2005). Der erste Anstieg im Wald - es fängt an zu knarzen - und ich denke noch komisches Gräusch - da machts "Knack" und das Sitzrohr unterhalb der Wippe ist durch, glatter Gewltbruch. Ein Glück nicht´s passiert. Nach dem ersten Schock kommt der Ärger - ein Rad für 2500,- und dann sowar. Gleich zum Bike-Max und siehe da, der Nachfolger hat den Rahmen genau an dieser Stelle verstärkt. Und hier meine zwei Fragen:
1. Ist euch so etwas im Zusammenhang mit Voitl schon zu hören gekommen.
2. Muss ich jetzt den gleichen Rahmen, der offensichtlich eine Fehlkonstruktion ist, akzeptieren ?
 
Hallo Guido!
Ja das mit dem VOITL ist schon ärgerlich... Es gab jetzt schon einige Fälle soweit ich weiß...
Aber das Nachfolgemodell bricht definitiv nicht! Der Grund ist nicht nur die Verstärkung sondern auch das Alu... bei deinem war das ein ulraleicht Rohrsatz und bei dem Neuen ist es das normale 7005 oder so also kein Grund zur Sorge!
Einziger Nachteil ist dass das Teil jetzt auch viel schwerer ist als vorher :-(
Bei welchem Bikemax warst denn wenn ich fragen darf?

MfG Ramon
 
@ kuka: Ich muss Dich enttäuschen - Du hast zwar ein Bike im Voitl-Bus erwischt, aber das ist kein Voitl :-(
Es ist das Werk eines Praktikanten bei Voitl, der sich gerade selbst ein Bike zusammenzimmert. Funktioniert aber ganz gut :-)
Voitl bringt in der Enduro-Liga was ganz anderes, aber das dauert noch ein Weilchen........

@guido: Das mit dem me-VI Rahmenbruch ist leider sehr ärgerlich, aber inzwischen behoben. Grund für die Brüche war ein falsches Sitzrohr. Es sollte wegen der hohen Biegebelastung ein nicht konifiziertes Rohr mit 2mm Wandstärke verwendet werden, geliefert wurde aber ein konifiziertes.
Beim aktuellen Modell ist das Rohr im belasteten Bereich auf 2,3mm Wandstärke gezogen. Das Mehrgewicht beträgt aber lediglich 50g!
 
Zurück