Erfahrungen Specialized Enduro?

Rubber Queen 2.4 auf 25mm weiten Subrosa passt ins 2010er, das steht hier so neben mir. Sind echte 60mm breit.
 
So, habe (fast) fertig:



Fährt sich absolut geil!


Umwerfer wird noch durch Miniführung ersetzt, XX1-Style 30er Kettenblatt kommt, und ein Kettenstrebenschutz. Die Gabel ist eine RC2 übrigens, auch wenn was anderes draufsteht.
 
Das alte war halt zu klein. Wird schon noch mit der Optik, aber erstmal wird gefahren.

Das alte war auch besser fotografiert :)
 
Dein altes Enduro fand ich deutlich schöner. Schade drum...


Im Hinterbau? Hätte ich nicht gedacht.
Auf welcher Felge denn?

Gruß klasse

Felge is ne Flow (die alte, nicht EX). Hab nicht geguckt wieviel Platz noch ist, funktionierte aber ohne Probleme und hat auch nicht geschliffen wenn man richtig reinochst oder der Hinterbau im groben rum"wabbelt".
 
Ich fahre seit 2 Jahren ein Specialized Enduro. War ursprünglich das Comp. Von den Fahreigenschaften sowohl bergauf als auch bergab bin ich voll überzeugt. Macht echt Spaß.
Qualitativ bin ich absolut enttäuscht:
1. Rahmen hatte ne Fehlkonstruktion (der Dämpfer hat am Rahmen geschliffen)
1. Ersatzrahmen hatte ne Delle am Unterrohr
2. Ersatzrahmen kam mit nem Defekten Fox RP23 Dämpfer
Nach 9 Monaten hatte sich der Hinterbau verwunden.
Auch Reparatur half nix.
Jetzt Ersatzrahmen Nummer 3 in weniger als 2 Jahren. Bin gespannt wie lange der hält.
Das Rad ist mehr in der Werkstatt als aufm Trail.
Fahre im Park ein Specialized Big hit. Hatte damit bisher keine solchen Probleme.

Gibts sonst noch Leute die mit dem Specialized Enduro solche Schwierigkeiten haben?

Gruß
 
Moin moin!

Also Mängel gibts doch Überall mal wieder, bei jedem Rad! Ich persönlich bin von der Qualität extrem begeistert. Es läuft seit 2011 quasi zickenfrei! Und ich glaube auch im Allgemeinen gibts wenige wirkliche Probleme mit dem Enduro! Von nem Rahmenbruch o.ä. hab ich z.B. bislang noch nix erfahren.

Ich hatte mal Steuersatzknacken, Gabelkronenknacken und nen quietschenden RP2! Alles nix wildes!

Der Speci Service ist allerdings 1a!
Knacken in den Griff bekommen, Gabelkrone der Lyrik komplett erneuert, nagelneuer Dämpfer mit Kulanzupgrade zum RP23...

Was will man mehr? Ok, besseren/resistenteren Lack vielleicht :D
 
Gibts sonst noch Leute die mit dem Specialized Enduro solche Schwierigkeiten haben?
In meiner Garage standen schon BigHit, SX Trail, Demo und Enduro. Solche Probleme hatte ich nie. Das Enduro hab ich allerdings erst seit Anfang Jahr, tut aber brav seinen Dienst und ich bilde mir ein, dass die Verarbeitungs-/Montagequalität besser ist als z.B. damals beim BigHit.

Du scheinst da qualitativ tatsächlich einigermassen Pech zu haben...

Gruss pat
 
Hi zusammen,

habe schon die SuFu benutz aber irgendwie nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiterhilft.

Folgendes Problem hab ich bei meinem 2012er Comp (Gr. M):
Die original Sattelstütze von Spez. kann ich nur 20cm ins Sattelrohr einstecken. Ich dachte erst es wäre der Bolzen der Wippe aber der ist erst bei ca. 26cm... Mir fehlen also 5-6cm Einstecktiefe was gerade bei der Abfahrt doch nervt. :heul:

Nun hab ich mal mit der Taschenlampe ins Sattelrohr gehalten, bei 20cm ist ein feine Naht zu erkennen. Mit Gewalt würde die Stütze auch weiter rein gehen aber da muss ich mich mit meinem komletten Gewicht draufhängen und drehen... Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.


Nun die Frage in die Runde ob dieses Problem noch jemand hat/hatte und wie er es gelöst hat bzw. habt ihr Tipps für mich? Soll ich mal versuchen mit einer Feile die Naht wegzufeilen?
 
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Bei meinen 2010er Enduro S-Works ist das Gewinde der oberen Dämpferaufnahme ausgelutscht. Die Schraube lässt sich noch zart andrehen, dann rutscht sie durch. Keine Ahnung wann oder wie das passiert ist. Ich habe den Dämpfer zum Service ausgebaut und jetzt beim Einbau die Späne an der Schraube gesehen. Ärgerlich.:heul::heul::heul:
Weiß jemand, ob das Insert mit Gewinde geklebt ist? Oder nur kräftig eingepresst? Ich will da nicht zu stark drücken, sonst mach' ich eh nur mehr kaputt. Gibt's das Teil als Ersatzteil von Specialized? Falls nicht, hat jemand eine Idee was ich da tun kann?

Danke schonmal,

J.


 
ich kenn bereits zwei carbönchen bei denen das so (oder so ähnlich) der fall war und wo der rahmen auf garantie/kulanz getauscht wurde!

mal beim händler vorsprechen würd ich sagen...
 
ich kenn bereits zwei carbönchen bei denen das so (oder so ähnlich) der fall war und wo der rahmen auf garantie/kulanz getauscht wurde!

mal beim händler vorsprechen würd ich sagen...

Oh, das wäre ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Speci so konstruiert, dass bei einem so kleinen Schaden gleich der GAU Eintritt.
Werde morgen aber mal zum Händler meines Vertrauens gehen und hören was er sagt. Danke für den Tipp!

J.
 
es war auf jeden fall irgendwie spiel in der dämpferaufnahme/buchse... was genau hab ich nich weiter erfragt, könnte ich aber machen wenn du möchtest!?
 
Also, das teil mit dem gewinde drehte sich in den einem fall mit und der dämpfer lies sich so nicht mehr ausbauen!

eingeschickt und nen neuen 2013er bekommen!

bei dem anderen wars genauso, nur andersrum, hatte spiel und wollte dann nicht mehr angezogen werden!


MfG
 
Ärgerlich.... Für die Alumodelle gibt es nach meiner Erfahrung und gem. Manual Ersatz-Inlets; für die Carbon Variante ist kein Ersatzteil aufgeführt. Baue immer zuerst das Hinterrad aus und löse ggfs hintere Aufnahme, damit ja nichts verkanntet. Stahlbolzen und Alugewinde sind heikle Kombination, hab ich lernen müssen.

Gruss merch
 
Mmh, bei mir ist das Gewinde hin. Die Schraube lässt sich nicht mehr anziehen und der Dämpfer hat jetzt deutlich Spiel. Shit. Etwas anders da Problem, aber im Resultat das Gleiche: Das Insert müsste getauscht werden. Und wenn's im 2 Fällen einen neuen Rahmen gab ist wohl genau das nicht möglich. :mad:
Naja, mal schauen was mein Dealer meint. Und das am Wochenende in den Pfingstferien. Werde dann wohl erst nächste Woche erfahren was geht.

J.
 
Die Dicken Reifen passen zwar rein,aber ich habe Probleme mit dem Umwerfer Vorn.
Ich fahre die Flow (ohne EX) und Hans Dampf Tubeless,auf dem kleinen Ritzel vorn schleift der Reifen am Umwerfer :(.
Als ich die gleiche Kombi nur mit Schlauch gefahren bin ging es gerade so,jetzt ohne Schlauch nicht mehr.Und auf Tubeless verzichten kommt momentan nicht in Frage.

Habt ihr auch solche Probleme?

Gruß Gordon
 
Mmh, bei mir ist das Gewinde hin. Die Schraube lässt sich nicht mehr anziehen und der Dämpfer hat jetzt deutlich Spiel. Shit. Etwas anders da Problem, aber im Resultat das Gleiche: Das Insert müsste getauscht werden. Und wenn's im 2 Fällen einen neuen Rahmen gab ist wohl genau das nicht möglich. :mad:
Naja, mal schauen was mein Dealer meint. Und das am Wochenende in den Pfingstferien. Werde dann wohl erst nächste Woche erfahren was geht.

J.

viel erfolg und halte uns mal auf dem laufenden... danke! ;)
 
Die Dicken Reifen passen zwar rein,aber ich habe Probleme mit dem Umwerfer Vorn.
Ich fahre die Flow (ohne EX) und Hans Dampf Tubeless,auf dem kleinen Ritzel vorn schleift der Reifen am Umwerfer :(.
Als ich die gleiche Kombi nur mit Schlauch gefahren bin ging es gerade so,jetzt ohne Schlauch nicht mehr.Und auf Tubeless verzichten kommt momentan nicht in Frage.

Habt ihr auch solche Probleme?

Gruß Gordon
Was für einen Umwerfer hast du SRAM? 2 Fach oder 3 Fach? Hatte auch solche Probleme mit einen 3 fach XTR Umwerfer und einen 2.4er Reifen bin dann auf einen X0 umgestiegen der ist um einiges kürzer und streift nicht mehr.
 
Ok,ich schau mal,bis jetzt habe ich den Umwerfer vom Specialized Pitch dran und der war für dreifach Kurbeln ausgelegt.
Danke erstmal.
 
2-fach Umwerfer ist deutlich kürzer und sollte helfen. Es gibt einen SLX der auf 22-36 ausgelegt ist. Einer für CC mit 28-40 ist vielleicht nicht so kurz.
 
Zurück