Ihr Jungs vom DIMB, was macht ihr den so.
Ich bin mir nicht sicher, aber dir scheint nicht klar zu sein, dass die DIMB sicher nicht dafür da ist, für andere Leute Wege freizuräumen oder ähnliches.
Die DIMB bietet im Bedarfsfall Unterstützung und auch über Hinweise und Tipps hinausgehende Hilfe bei Problemen an. Ohne Eigeninitiative vor Ort passiert da aber rein gar nichts und das ist auch nicht Aufgabe des Vereins oder der Mitglieder.
Und selbst aktiv werden ist garantiert nicht drin. Zum einen, weil (und da spreche ich nur für mich) der Eindruck, den hekie hier hinterlässt, mich schlicht abschreckt und zum anderen, weil mich die Wege im Steiger eigentlich nicht interessieren. Es gibt für mich schlicht keine Motivation, mich da einzumischen oder gar auf die Idee zu kommen, mich da einzubringen. Ich denke das ist leicht nachzuvollziehen, dass die jeweilige Initiative sehr vom Grad der persönlichen Betroffenheit abhängt und daher in diesem Fall für mich wenig bei herum kommt, ist da schlicht keine da.
Und abgesehen von den ganzen anderen Aspekten: Hier im Thread wurde, soweit ich mich erinnern kann, schon mögliche Unterstützung angeboten, aber meines Kenntnisstandes nach nicht weiter angefragt.
Ab August fahre ich mit der Gartenschere im Trikot rum und werde natürlich nicht Herr der zugewachsenen Pfade rund um EF. Ein paar mehr Helfer und wir hätten ganz unbürokratisch mehr Platz zum Fahren.
Ich habe keine Ahnung, wo du dich herum treibst, aber bisher bin ich noch jeden Weg durchgekommen, wo ich lang wollte. Und wenn wirklich mal ein Dornenbusch im Weg ist, macht das auch nichts. Es gibt so viele schicke Wege, da braucht es den ein oder anderen nicht.