Erfurt-Steiger alles weggerissen?

diese verkackten sinnlosen sprünge ins flat, auf dem normalen wanderweg, haben dieses thema nur ausgelöst.die anderen strecken waren vom niveau 100% besser,schöne anlieger,fette sprünge,"steinfelder" und natürlich nen haufen löcher die viel geschick und skill verlangten.der rest war nur amateur kacke,von leuten die denken wenn sie auf 1km 20mal ins flat springen voll "dh" ist.

fett leute
 
wer bist du denn?
würd mich mal interessieren, weil ich eigentlich so gut wie alle DHler und FRler aus Ef kenne...und du scheinst dich ja gut auszukennen...

mal abgesehen davon...was heisst denn: das war jahrelang ein CC trail...mein gott....da stand kein Schild...CCler fahren doch auf Wanderwegen oder? und ich denke nich das die die das gebaut ham gewusst ham das das ne CC strecke war...kein Stress! jetz is ja eh alles futsch! also nächstes Jahr einfach woanders neu bauen!
 
So,jetzt ich mal. Der Heki hat vielleicht eine etwas unorthodoxe Schreibe, aber er tut wenigstens was. Ich will das nicht verallgemeinern,aber in Erfurt scheint es wichtiger zu sein,sein Edelfully vor der Bachstelze spazieren zu fahren,als sich irgendwie für den Sport zu engagieren. Ihr Jungs vom DIMB, was macht ihr den so.Wenn es übers Tourenfahren hinausgeht,wäre ich sofort dabei.Z.B. ein Trailtag!!! Ab August fahre ich mit der Gartenschere im Trikot rum und werde natürlich nicht Herr der zugewachsenen Pfade rund um EF. Ein paar mehr Helfer und wir hätten ganz unbürokratisch mehr Platz zum Fahren. Und wieso fahren CCler nur Waldwege? Schon mal ein MDC-Rennen gefahren? Da ist nichts mit Wanderwegen.
 
Ihr Jungs vom DIMB, was macht ihr den so.

Ich bin mir nicht sicher, aber dir scheint nicht klar zu sein, dass die DIMB sicher nicht dafür da ist, für andere Leute Wege freizuräumen oder ähnliches.

Die DIMB bietet im Bedarfsfall Unterstützung und auch über Hinweise und Tipps hinausgehende Hilfe bei Problemen an. Ohne Eigeninitiative vor Ort passiert da aber rein gar nichts und das ist auch nicht Aufgabe des Vereins oder der Mitglieder.

Und selbst aktiv werden ist garantiert nicht drin. Zum einen, weil (und da spreche ich nur für mich) der Eindruck, den hekie hier hinterlässt, mich schlicht abschreckt und zum anderen, weil mich die Wege im Steiger eigentlich nicht interessieren. Es gibt für mich schlicht keine Motivation, mich da einzumischen oder gar auf die Idee zu kommen, mich da einzubringen. Ich denke das ist leicht nachzuvollziehen, dass die jeweilige Initiative sehr vom Grad der persönlichen Betroffenheit abhängt und daher in diesem Fall für mich wenig bei herum kommt, ist da schlicht keine da.

Und abgesehen von den ganzen anderen Aspekten: Hier im Thread wurde, soweit ich mich erinnern kann, schon mögliche Unterstützung angeboten, aber meines Kenntnisstandes nach nicht weiter angefragt.

Ab August fahre ich mit der Gartenschere im Trikot rum und werde natürlich nicht Herr der zugewachsenen Pfade rund um EF. Ein paar mehr Helfer und wir hätten ganz unbürokratisch mehr Platz zum Fahren.
Ich habe keine Ahnung, wo du dich herum treibst, aber bisher bin ich noch jeden Weg durchgekommen, wo ich lang wollte. Und wenn wirklich mal ein Dornenbusch im Weg ist, macht das auch nichts. Es gibt so viele schicke Wege, da braucht es den ein oder anderen nicht.
 
... Ab August fahre ich mit der Gartenschere im Trikot rum und werde natürlich nicht Herr der zugewachsenen Pfade rund um EF. Ein paar mehr Helfer und wir hätten ganz unbürokratisch mehr Platz zum Fahren. ...
Angenommen, jeder MTBiker aus Erfurt und Umgebung fährt mit der Gartenschere in der Tasche durch den Steiger und schneidet das "Gestrüpp" weg, was ihn stört. Dazu kommen noch die Geocacher, die Wanderer, die Spaziergänger, die Reiter, die Walker, die Jogger, die ... Und alle machen das Gleiche und haben ganz unbürokratisch ganz viel Platz zum cachen, wandern, spazieren gehen, reiten, walken, joggen , ...

Was ist dann mit dem Steiger? :confused: Auf alle Fälle hat sich dann die Diskussion über kaputte Kicker, Flats u. dgl. im Steiger erledigt. :lol:

... Ab August fahre ich mit der Gartenschere im Trikot rum und werde natürlich nicht Herr der zugewachsenen Pfade rund um EF. Ein paar mehr Helfer und wir hätten ganz unbürokratisch mehr Platz zum Fahren. ...
Ich habe keine Ahnung, wo du dich herum treibst, aber bisher bin ich noch jeden Weg durchgekommen, wo ich lang wollte. Und wenn wirklich mal ein Dornenbusch im Weg ist, macht das auch nichts. Es gibt so viele schicke Wege, da braucht es den ein oder anderen nicht.
So sehe ich das auch. Und diese Wege sind für alle da. Und da sollte dann jeder auf jeden Rücksicht nehmen.
 
Hey Jungs,nicht gleich bellen!Es hat mich lediglich interessiert,was die DIMB hier so macht.
Es geht mir auch nicht darum,die Natur zu schänden,ich sprach von einer Gartenschere,nicht von einer Kettensäge:lol:
Wir alle wollen doch geile Trails fahren von denen es ja auch genug gibt,nur sind viele, wenn im August die Vegetation zuschlägt,nicht mehr mit Flow fahrbar.Mir geht es also nur darum,vorhandenes zu erhalten und keinen Bikepark zu bauen.Den Trail vom Kahlschlag zum Bachstelzenweg habe ich letztens versucht,fahrbar zu schneiden,bin aber nicht fertig geworden.Weiterhin ein Pfad an der Wachsenburg,einer überm Orphalgrund,einer in den Fahner Höhen,der Trail im Rhodagrund bei Wind.holz.und ein paar Dinger auf dem TÜP.
Meine Idee war halt,sich einfach hier zu verabreden,ein paar Touren zu fahren und dabei hier und da wieder was gängig zu machen.
Eure Reaktion ist aber typisch für die meisten Erfurter,die Jungs in Harz und Erzgebirge sind da ganz anders drauf.
 
ich hätte kein problem damit mal ne runde mitzukommen und wieder was gänig zu machen, bin auch schon oft genug dabei im steiger den ein oder anderen baum/Großen ast von den trails zu räumen... sowas müsste ich in jena auch ab und an mal machen, das problem: mir fehlt leider die gartenschere ;)!

also von mir aus können wir das gerne jedes wochenende machen, in der woche bin ich in jena (wo man viel geiler fahren kann, aber das ist nebensächlich)... sag einfach mal per PN bescheid...

Greetz zoda

PS: ich setzte nie!!! wieder einen fuß auf den TÜP, also da bekommste mich nich hin...
 
Ich wäre auch dabei, habe auch immer die Gartenschere im Rucksack, und wenn ich an einem zweig vorbei fahre der mir schon zum zweiten mal ins Gesicht gepeitscht hat oder ein Dornenbusch, der mir ein loch in die Jacke reißt, dann schneid ich das Ding ab.
Das nützt nicht nur dem Biker sondern auch Wanderern.
Ansonsten sind die wenig befahrenen/bewanderten Wege irgendwann zugewuchert und keiner nutzt sie mehr.
Streckenpflege geht für mich auf jeden fall in Ordnung.

Im allgemeinen scheint hier in der gegend Bike/Trailmäßig wenig los zu sein, deshalb sollten die vorhandenen Sachen erhalten bleiben.

Gruß
 
für all die die eine karte von der erfurter umgebung interesiert, hier is eine...

einfach in Google Earth öffnen...
(hellgrüne wege sind S0/S1 trails,
hellblaue wege sind S2 Trails und
hellgelbe wege sind verbindungsstrecken meist waldwege)

Greetz zoda
 

Anhänge

für all die die eine karte von der erfurter umgebung interesiert, hier is eine...

einfach in Google Earth öffnen...
(hellgrüne wege sind S0/S1 trails,
hellblaue wege sind S2 Trails und
hellgelbe wege sind verbindungsstrecken meist waldwege)

Greetz zoda

Hi Zoda, du hast ja eine schöne Zusammenstellung gemacht. Den einen Weg (Anlage) musst du aber aus der SO/S1-Liste heraus nehmen. Der ist in diesem Jahr ein breiter Forstweg geworden. :( War neulich erst dort.

Ich denke, wir sollten mal wieder eine Tour zusammen fahren. Ist schließlich schon ein Jahr her seit unserer letzten gemeinsamen. :cool: Leider hatte diese kein gutes Ende ... :mad:
 

Anhänge

Cool,alle 26 Zöller friedlich vereint. Zoda,schöne Karte. Wir sollten alle mal zsamma fahren.Gartenschere braucht man momentan auch eher nicht;)
Besteht hier Interesse an einem CC-Rundkurs? Habe da so eine Idee,müßte man halt noch ein bischen was tun!
Grüsse
 
Wegen DIMB: wir fahren die Trails auch ohne Gartenschere und konnten bisher doch immer öfter die Mitfahrer begeistern, die doch überrascht waren was so alles für verschlafene Pfade in den Wäldern schlummern.

Schönes Video und gute Werbung in eigener Sache ... wenn ihr euch ne neue Trainingsstrecke bei der Stadt erfragen wollt ...

Kritikpunkte am Video:
Trainingsstrecke ..., Gesten der Fahrer begeistern nicht alle Zuschauerinnen und die Gema für die Musik habt ihr doch hoffentlich schon bezahlt?! :D
 
thx habs geändert... ich hab sowas auch für jena und die is deutlich bunter (mehr schwierige trails) aber die werd ich nicht so veröffentlichen...

würde gern mal wieder ne runde in erfurt fahren, bei mir wirds aber nur was am wochenende...
die tour war wirklich iwie teuer und forderte einen langen spaziergang, war net schön...

das video konnte ich noch nicht komplett sehen aber das was ich gesehen habe hat mir gefallen :)...

wir fahren die Trails auch ohne Gartenschere

zumindest in jena gibts den ein oder anderen wo man mit dem rad echt gut steckenbleiben kann... nen bissel freigang is schon nicht schlecht, waldweg ist zuviel...
 
Kritikpunkte am Video:
Trainingsstrecke ..., Gesten der Fahrer begeistern nicht alle Zuschauerinnen und die Gema für die Musik habt ihr doch hoffentlich schon bezahlt?! :D

Klar. An die GEMA haben wir auch gedacht. Die Rechte an den Liedern haben wir. Die Jugend von heute ist halt nicht auf den Kopf gefallen so wie manche denken. :D
 
Klar. An die GEMA haben wir auch gedacht. Die Rechte an den Liedern haben wir. Die Jugend von heute ist halt nicht auf den Kopf gefallen so wie manche denken. :D

So leid es mir tut may, ich muss dich verbessern. Ja wir ham an die Gema gedacht, wir haben zwar NICHT die Rechte an der Musik, dürfen sie aber kostenfrei in nicht kommerziellen Projekten verwenden.....ist ein kleiner aber feiner und vielleicht auch nicht unerheblicher Unterschied, ändert hier aber nix, wir dürfen die Musik nutzen.
 
also ich war im steiger an dem abriss tag und es waren 2 vonner stadt die nen kumpel und mich voll gebrüllt hab das sie jetzt hier alles wieder ganz machen was wir kaputt gemacht habne sollen erst als wir gesagt haben das man auch normal mit uns reden kann haben die 2 uns zugehört und die haben gesagt das der OB(ich lieb das) schon nen gelände für uns hat.für uns dachte ich na klar nen skateplatz vllt und wir sollten da mal hingehen ...bla bla bla


wisster druff geschissen lass den scheiss wieder hin baun anderst besser grösser undfür jeden wat dabei als hier sone debatte zu führen

ride on
 
also ich war im steiger an dem abriss tag und es waren 2 vonner stadt die nen kumpel und mich voll gebrüllt hab das sie jetzt hier alles wieder ganz machen was wir kaputt gemacht habne sollen erst als wir gesagt haben das man auch normal mit uns reden kann haben die 2 uns zugehört und die haben gesagt das der OB(ich lieb das) schon nen gelände für uns hat.für uns dachte ich na klar nen skateplatz vllt und wir sollten da mal hingehen ...bla bla bla


wisster druff geschissen lass den scheiss wieder hin baun anderst besser grösser undfür jeden wat dabei als hier sone debatte zu führen

ride on
Mit so einer Einstellung kann es ja nichts werden:(. Geht doch mal hin zum OB, oder traut ihr euch nicht mit ihm ein konstuktives Gespräch zu führen;).
 
also ich war im steiger an dem abriss tag und es waren 2 vonner stadt die nen kumpel und mich voll gebrüllt hab das sie jetzt hier alles wieder ganz machen was wir kaputt gemacht habne sollen erst als wir gesagt haben das man auch normal mit uns reden kann haben die 2 uns zugehört und die haben gesagt das der OB(ich lieb das) schon nen gelände für uns hat.für uns dachte ich na klar nen skateplatz vllt und wir sollten da mal hingehen ...bla bla bla


wisster druff geschissen lass den scheiss wieder hin baun anderst besser grösser undfür jeden wat dabei als hier sone debatte zu führen

ride on

Ich würde ja die ganze Steiger Sache vergessen.
1. Weil ich (bzw ein Kumpel) schon die DIMB kontaktiert hat und die sich nicht melden.
2. Wenn was aufgebaut wird, ist es eh wieder in ein paar Wochen wieder weg. Ich denke mal der Forst schaut im kommenden Sommer immermal wieder und kontrolliert ob alles noch naturbelassen ist.

Meine Idee ist, dass man einfach einen kleinen Singletrail ohne Sprünge oder sonstigem PiPaPo anlegt. Das geht schnell, fällt kaum auf und für die kleine Runde nach der Arbeit reicht es alle mal. Wenn man richtig fahren will kann man immernoch nach Ilmenau oder sonstwo hin.

Wir können ja auch mal zusammen in nen Bikepark oder so.
Apropo: Wer bist du eig? ;)
 
Zurück