Ergon Enduro Grip E1

Registriert
13. Juni 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Frankfurt
Hallo,

hat jemand von euch die Ergon Enduro E1 am Bike?

image_GR.ER.0008_0.jpg


Zuerst hatte ich die Ergon Race Grip MR2 in der engeren Auswahl. Bei denen sind mir aber die Hörnchen zu klein und ich glaube, dass bei rasanten Geröllabfahrten ein festes umgreifen bei denen nicht möflich ist.

Leider ließt man hier im Forum immer nur von den MR2, deshalb die Frage, ob jemand was zu den Enduro Grip E1 sagen kann?
 
Kenne sie schon, wollte sie mir auch mla kaufen. Da sie aber erst im Mai im Handel waren, und dort bisher auch nur sehr rar sind, haben sie es bisher nicht an mein Bike geschafft.
da ich jetzt auch einen Carbonlenerk haben, kommen sie vielleiht auf Grund ihrer Verschraubung auch nicht mehr in Frage.
Muss mal ne mail an rti-sports schreiben, was die dazu sagen.
 
Ich hab die an meinem Radel dran, bin aber bisher nicht so ganz viel damit gefahren. Der Schinderhannes war aber kein Problem. Was willst Du denn zu den Griffen wissen?
 
Die haben ja noch kleinere bis überhaupt keine Hörnchen, wenn ich das richtig seh :confused:
Und bei Geröllabfahrten hab ich für gewöhnlich die Finger an den Bremsen. Aber wenn du hörnchen willst: es gibt die Ergon M auch mit größeren Hörnchen oder mit ganz ohne, da kann man dann beliebige Barends montieren.
 
das sind keine hörnchen, das ist die innenseite , warum auch immer die so eine nase haben, angeblich zum richtig einstellen, ist einen skala dran... hab die dinger an meinem freerider, topteile...
 
Splash schrieb:
Ich hab die an meinem Radel dran, bin aber bisher nicht so ganz viel damit gefahren. Der Schinderhannes war aber kein Problem. Was willst Du denn zu den Griffen wissen?

Will eigentlich nur eine generelle Meinung zu den Griffen und ob sie ihr Geld auch wert sind.
 
kostolany schrieb:
Will eigentlich nur eine generelle Meinung zu den Griffen und ob sie ihr Geld auch wert sind.


Wert sind Ergon Griffe Ihren Preis m.E. durchaus. Ich hatte vorher die mit dem Stümmelhörnchen (MR1) und bin jetzt mal auf die E1 umgestiegen. Als Hörnchen kann man die Teile wirklich nicht bezeichnen, es ist mehr eine Nase. Ich werde aber sehr wohl noch testen müssen, ob die Teile auch für lange Touren geeignet sind. Den Schinderhannes (35km/750hm) haben die Teile schon mal halbwegs bestanden...
 
Habe einen Syntace Lowrider 7075 und mit meinem 120 kgs. Nachbarn
mit Öl (sehr schwer) zu zweit draufgedreht und nach 1/2 Stunde ist die
"Verschraubung" noch nicht mal drauf
 
RonnyS schrieb:
Habe einen Syntace Lowrider 7075 und mit meinem 120 kgs. Nachbarn
mit Öl (sehr schwer) zu zweit draufgedreht und nach 1/2 Stunde ist die
"Verschraubung" noch nicht mal drauf
Hmm .. also ich würde jetzt mal auf irgendwas falsches oder kaputtes tippen. Ich hab beim E1 keine Gewalt oder Kraft oder so gebraucht. Fest wird der Griff halt erst durchs festschrauben.
 
Splash - ich krieg die E1 einfach nicht drauf (lowrider Syntace 7075)
auch nicht mit Öl drunter (hast Du einen heißen Tipp)

Gleiches Problem, gleicher Lenker. Das ist die beschissenste Montage die ich je erlebt habe. Fazit: Griffe im Arsch!:mad: Für mich Platz 1 auf meiner persönliches Schrottkaufliste. Und nein ich bin nicht zu blöd Griffe zu montieren.
 
Habe die E1L seit Mitte 2006 am Vector Lowrider Carbon (sitzen rechts schon ziemlich satt, lassen sich aber trotzdem ganz gut montieren) und bin sehr zufrieden. Die extrem weiche Gummimischung auf der Oberseite fühlt sich ohne Handschuhe mit der Zeit etwas schmierig an, aber die Dämpfung ist dafür optimal. Form und Dicke ist für meine langen Pfoten gerade richtig. Ebenfalls top finde ich den Gummiflansch innen und die Hörnchenansätze außen...

Gruß, Spezialisiert
 
habe sie bei mir nun auch drauf aber hat auch ewig viel Zeit und Kraft gekostet und ich glaub e irgendwie hab ich den Stummel auf der Innenseite falsch ausgerichtet wo hin zeigt bei Euch die Nase ? genau so wie man sie auf den Produktbilder der Onlineshops sieht ?
 
Zurück