Ergon-Griffe: Preisverarsche EU vs. USA

FloImSchnee

Geht scho!
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
4.738
Ort
Salzburg
Ich dachte heute, ich seh nicht recht...

Dass Teile und Räder von US-Herstellern in der EU zum "gleichen" Preis in EUR 1:1 "umgerechnet" verkauft werden, sind wir ja schon gewohnt. Das ist zum Teil noch damit zu rechtfertigen, dass der Importeur seine Kosten und seine Gewinnabsicht aufschlägt, und - im Falle von US-Produktion - Transport und Zollkosten.

Aber, dass ein DEUTSCHER Hersteller wie Ergon seine Produkte dort zum gleichen Preis in USD anbietet (nahezu 30% billiger!), finde ich höchst absurd!

http://www.ergon-bike.com/de/de/product/ga1evoblue -- EUR 24,95
http://www.ergon-bike.com/us/en/product/ga1evoblue -- USD 24,95
 
@TE: Ja und? Die Preise macht nicht der Hersteller / Verkäufer sondern im Endeffekt der Markt. Außerdem gibts da aus anderen Branchen noch viel krassere Beispiele ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis, der in den Staaten der auf der Ware steht, ist nicht der, den man an der Kasse bezahlt. Ein sales tax wird immer noch getrennt berechnet. In D ist der Preis in der Regel inklusive Mehrwertsteuer.
 
Made in USA ist dort schon etwas billiger. Aber Wechselkurs gegen Zoll und MWst geht gegen 5 Prozent. Fazit: Ich kaufe zwar noch in USA aber nur wenn ich vor Ort bin und das zollfrei mitbringen kann (bis 430 Euro)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück