Ergon oder SqLab Griffe?

Welche sind besser?
Ja.





Griffe sind immer persönlicher Geschmack. Ich selber fahre die GE1 Evo und finde die super. Die wirst vermutlich genau so viele Leute finden, die jeweils die GE1 oder die 70X besser finde. Und dann kommt noch die große Mehrheit, die dir diverse andere Griffe empfehlen wird.

Geh in den Laden, nehme die Griffe in die Hand und schaue was dir am besten gefällt.
 
Mir zumindest haben die 70X nicht getaugt. Die teilweise zackige Griffoberfläche empfand Ich als unangenehm ohne Handschuhe. Bestell zum probieren einfach beide.
 
Das wäre jetzt meine Frage gewesen. Fährt denn jeder hier mit Handschuhen? Also anders gefragt: wie sind denn die genannten Griffe wenn man ohne HS fährt? Bin heute ne längere Tour mit Specialized Griffen gefahren und habe ziemlich geschwitzt an den Handinnenflächen, was recht nervig war auf Dauer...
 
Ich scheuer mir mit den Ergons aus irgendeinem Grund in Abfahrten immer die Haut am Daumengrundgelenk weg. Kommt wohl daher dass sie zur inneren Klemme wieder dicker wird. Hab ich mit keinem anderen Griff, vermutlich hab ich irgendwelche komischen Angewohnheiten die das fördern. Passierte bisher aber nur mit Ergons.
 
Ich habe auch beide Griffe gefahren + Scott RC Team-HS.... Letzendlich haben mir persönlich die 70X mehr getaugt und sind angenehmer für mich. Die 70X sind breiter, am Handballen + Handfläche etwas breiter und weicher an den kritsichen Stellen... Ich habe auch etwas kleinere Hände und der Eindruck ist natürlich subjektiv ;)
 
ok dann probier ich mal die 70X. Von den Ergons hab ich irgendwelche GA2 am Ghost, schlecht sind die nicht. Sqlab hab ich noch die alten 711, die sind echt komfortabel aber glaube nichts für Bikepark.
Welchen Durchmesser haben die 70X in S?
 
Ich bin in etwa zwischen S und M, je nachdem man wie weit man den Daumen abspreizt. Etwas mehr als 30mm haben die schon oder?
 
ok dann probier ich mal die 70X. Von den Ergons hab ich irgendwelche GA2 am Ghost, schlecht sind die nicht.
Die GA2 sind noch einmal etwas anders als die GE1. Letztere sind etwas geschwungen und sollen so die Ellbogen etwas nach außen stellen. Die haben aber einen relativ konstanten Durchmesser, während die GA2 leicht konisch sind. Die GA2 gibt es außerdem auch noch in Fat, die GE1 gibt es wiederum in Slim. Laut r2-bike sind die Durchmesser wie folgt:

GE1 Slim: 30mm
GE1: 32mm
GA2: 33mm (außen), 29mm (innen)
GA2 Fat: 35mm (außen), 30mm (innen)

Ich habe Handschuhgröße 9 und finde die normalen GE1 gut. Die GA2 Fat hatte ich mal in der Hand und fand die zu dick.

Etwas mehr als 30mm haben die schon oder?
Auf der Homepage ist der Umfang angegeben (gemessen bei 1/3 der Gesamtlänge):

S: 96,8
M: 101,4

D.h. die S hätten 30,8mm und die M hätten 32,2mm.
 
was ist eigentlich mit den 711R?
die werden nur mit weniger Gewicht beworben aber durch die fehlende Hülse in der Mitte müssten die doch weiter als die 7OX sein? Bei den normalen 711 mit Klemme, ist die Hülse ja auch nur 1/3 vom Griff lang, deswegen sind die so komfortabel.
 
Die Rogue sind super weich und haben tollen grip, man klebt regelrecht daran.
Mag die ODI Rogue auch sehr gern.

PNW Loam Grips XL sind ähnlich dick und fühlen sich auch super an: https://www.pnwcomponents.eu/locali...n&shpxid=b157b7b6-a7c1-4de7-840e-7eadd1e40a3e

Screenshot 2023-05-03 at 21.34.11.png
 
mein senf auch noch dazu. hatte bisher die ergon ge1 und sqlab 70x. die sqlab waren an sich sehr bequem, ABER dieses dämliche waffelmuster war nach ca 6 monaten komplett ab und war einfach nur noch ranzig. die ergon haben 3-4 jahre gehalten bis sie getauscht wurden...
 
Die 711R haben eine total falsche Angabe. In S haben die in der Mitte zwischen 28-30mm das ist echt etwas dünn.
Auf der HP steht bei S 100 und bei bike24 90 Umfang.
sqlab rät auch davon ab die 711R bei härterer Gangart zu benutzen weil die sich lösen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten