"Erleichterung"

Registriert
4. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim Ruhr
Hallo zusammen,

ich habe mir folgendes fully zugelegt und möchte nun etwas am Gewicht optimieren.

http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-amr-5700-greenwhiteblack/309302.html

Da dies mein erstes "richtiges" MTB ist, habe ich nicht so viel Ahnung von diesem Thema. Gern möchte ich mit einigen Dingen anfangen, die nicht so ins Geld gehen, wie zb. Lenker, Sattel usw.

Hier nun meine Frage(n) womit anfangen, was ist sinnvoll?

Ich denke ich werde mit dem Lenker bzw. Vorbau anfangen und hätte gern einen breiteren und leichteren Lenker. Kann mir da jemand einen empfehlen? Gern aus ältere Modelle bzw. Auslaufmodelle.

Vielen Dank im Voraus

Christian
 
Carbon Teile ^^ Carbon Lenker, Sattelstütze, beim Sattel holst meist nich viel raus
Carbonkurbeln u Pedale sowas halt ^^
Aber Google ist dein Freund und IBC Sufu vemrutl auch :D
 
Bei dem Bike sehe ich das Potenzial zum Sparen bei den Laufrädern, evtl. den Reifen, Schläuchen und der Kurbel. Ansonsten kannst du natürlich wie bereits erwähnt, Lenker und Sattelstütze gegen entsprechende Carbonteile tauschen, aber das dürfte nicht sonderlich viel raushauen und wäre meiner Meinung nach eher eine optimierung, wenn die restlichen Möglichkeiten ausgereizt sind.
 
Danke :-)

Bei dem Bike sehe ich das Potenzial zum Sparen bei den Laufrädern, evtl. den Reifen, Schläuchen und der Kurbel. Ansonsten kannst du natürlich wie bereits erwähnt, Lenker und Sattelstütze gegen entsprechende Carbonteile tauschen, aber das dürfte nicht sonderlich viel raushauen und wäre meiner Meinung nach eher eine optimierung, wenn die restlichen Möglichkeiten ausgereizt sind.
 
Hallo Christian!

Da geht schon einiges.

Ich habe bei meinem AMR auch viel getauscht, jedoch nicht ausschließlich mit dem Ziel Gewichtsersparnis.
Der Lenker muss passen. Da kann man schlecht von außen Tips geben. Ich dachte am Anfang, der breite Ritchey Comp wäre von Form und Abmessungen her okay. Daher habe ich mir nach ein paar Touren einen leichten Easton mit gleichen Abmessungen gekauft.

Inzwischen habe ich allerdings auf einen 640mm Flatbar umgerüstet. Der paßt mir besser.

Würde Dir daher raten, zumindest mal ein paar Touren mit dem Lenker zu fahren, bevor Du Dir einen noch breiteren zulegst bzw. vielleicht zuerst einmal mit einem sehr günstigen zu testen, ob Dir über 670mm Breite überhaupt zusagen.

Mit als erstes getauscht habe ich die Lenkergriffe. Ritchey True Grip WCS oder vergleichbare finde ich deutlich angenehmer zu greifen, und sie sind auch deutlich leichter. Rutschen bei mir auch nicht. Zur De-/Montage einfach mit einer Spritze Wasser unter den Griff spritzen, dann geht es ganz leicht.

Schläuche: Auch hier lässt sich einiges sparen. Michelin Latex - oft nachpumpen, aber extrem pannensicher. Oder Foss - halten die Luft besser und funktionieren bei mir auch sehr gut. XX-Light o.ä. würde ich bei 2,25" oder breiteren Reifen und Benutzung nicht nur auf Waldautobahnen bleiben lassen.

Die Reifen würde ich an Deiner Stelle erst einmal runterfahren.

Ritchey Comp Vorbau und Stütze sind sehr schwer. Hier gibt es deutlich leichtere bei gleicher Stabilität und Funktion. Da ich die Stütze auch öfter mal versenken können möchte, ohne dass sie total zerkratzt, bin ich hier bei Aluminium geblieben. Dein AMR hat eine 34,9er Stütze, oder?

Wo sich einiges tun lässt, sind die Laufräder. 20mm Maulweite an einem Rad wie dem AMR sind eigentlich zu wenig. Wenn Du hier einmal später Geld in die Hand nehmen willst, kannst Du ihm noch einen schönen Laufradsatz spendieren mit breiteren Felgen, der trotzdem nicht mehr wiegt und immer noch stabil genug ist, wenn nicht sogar haltbarer.

Mein Steuersatz hatte nach dem ersten Regen Rost, darum ist der auch rausgeflogen. Weiß nicht, wie gut oder schlecht die Tapered-Variante gedichtet ist, mein Ritchey Logic war in dieser Hinsicht Schrott.

Mein Originalsattel war sehr schwer und ziemlich unbequem, darum habe ich einen SLR XP montiert, den ich noch hatte. Den alten mit 163g. Kannst ihn ja zumindest mal auf die Waage packen. Aber hier geht eindeutig Sitzkomfort vor Gewichtsersparnis!

Mit Carbonkurbeln würde ich hier nicht anfangen. Sehr schlechtes Preis-/Gewichtsverhältnis. Vielleicht noch eine XT oder XTR, wenn das Geld zu locker sitzt. Aber funktional gibt's an der Deore erst einmal nichts auszusetzen.
 
Zurück