@Milamber
Süßstoffe werden zur Schweinemast eingesetzt weil schon die Süße auf der Zunge den Isulinspiegel ansteigen läßt, durch den Blutzuckerabfall kriegen die Viecher dann mehr hunger und mästen sich selbst.
@GummiUnten:
Süßigkeiten enthalten hochglykämische Kohlenhydrate (Zucker sind auch KH), die Führen zum Insulinschub. Fett bzw. Nahrungsmittelmix kann den glykamischen Index senken, stimmt. Die Süßigkeiten zieht man sich aber meistens nicht zusammen mit einer Mahlzeit, sondern einzeln oder mit Limo/Bier verdünnt, rein. Das macht fett, aber wir haben alle ein prima Lipolyse.
Es ist aber möglich sich eine zeitlang nur von Schokoriegeln zu ernähren, man muß sie aber zeitlich verteilen und die Energiebilanz beachten.
Es gab letzens eine Studie darüber was Sportler sich so reinziehen, die interviewtwn Eishockeyspieler waren mit mehreren Tütenchips + literweise Limo täglich die besten Sünder. Ein Salamibrot war auch schon eine Sünde.
@Hugo:
Kalorientabellen sind ungenau:
Je nachdem wo z.B. der Apfel herkommt hat er unterschiedliche Werte. In Krankenhäusern wurden anhandt der Tabellen Diätpläne (auch wenn man zunehmen will heißt es Diät) zusammengestellt, ohne Rückkopplung mit der Waage. Bei der Studie kam raus, daß man sich dabei um 20% nach oben und unten verschätzen kann. Die Tabellen sind nur ein erster Anhaltspunkt. Dein täglicher Energiebedarf steht auch in keiner Tabelle, sondern hängt von Deiner tägliche Aktivität ab. Außerdem waren die Werte in den Tabellen total veraltet, die Lebensmittel sind nciht mehr wie früher.
Für die Brennwertmessung wird das Nahrungmittel
ind einem Zylinder verbrannt, man erhält einen chemischen Brennwert aber keinen biologischen.
Sagen wir man hat kalorienmässig die gleiche Menge Apfelsaft, Apfelmus, Apfel und getrocknete Äpfel, so unterscheiden sich diese Dinge erheblich im glykamischen Index. Der steht oft nicht in den Tabellen.
Wer sein Eiweißshake nachdem Training mit 40gr Traubenzucker zusätzlich anrührt, greift ganz tief in die Loskiste für Diabetestyp 2. Die beruht oft auf Insulinresistenz.
Es gibt im Supplement-Handel Tabletten, mit deren Hilfe man das Fett nicht verdaut, sondern wieder ausscheidet, das schmiert gut, gibt aber Ölflecken im Klo.
Grüße, Mudface