So jetzt auch mal ein lobender Bericht meinerseits zu mtb-park:
wir waren ende juli zu fünft für eine woche im pfälzerwald zum biken und haben uns alle 5 touren (naja tour 5 nur halb) unter die stollen genommen.
hab unten mal ein paar unserer gedanken zu verschieden punkten zusammengeschrieben.
beschilderung:
wenn man sich nach einem tag an die schilder und spray-pfeile gewohnt hatte ging die navigation eigentlich völlig problemlos von statten. hatten nur ein einziges mal echte probleme den weiteren weg zu finden.
die 500m-ohne-schild-regel ist wirklich richtig!!!
es macht einfach spass ohne groß denken und navigieren zu müssen der beschilderung nachzufahren und nicht ständig roadbook, tacho und karte rauskramen zu müssen.
kondition:
bis auf tour 5 sind alle touren für durchschnittliche trainierte biker problemlos fahrbar. wir sind eigenlich alle touren wegen des nicht so tollen wetters am stück durchgefahren.
fahrtechnik:
fahrtechnisch ist weder bergauf (und da noch eher) als berab wirklich anspruchsvolles dabei. es gab einige sehr schöne singletrais aber ich habe schon so ein paar wirklich herausfordende/kniffelige abfahrten vermisst (fahre ein 100mm fully also kein dh-bomber!)
und laut erzählungen der pfälzer gibt es da eigentlich reichlich davon
zudem sind die anteile an "waldautobahnen" doch sehr hoch. was jedoch in anbetracht der wirklich schönen pfälzer wälder verschmerzbar ist.
sonstiges:
es war schon beinahe eine seltenheit noch anderen bikern auf einer tour zu treffen. aber falls doch waren es immer sehr nette und entspannte begegnungen.
ein problem waren aber die borkenkäferbedingten streckensprerrungen wegen waldarbeiten.
da heißt es entweder absperrung ignorieren und vorsichtig den weg entlangschieben bzw langsam fahren und SEHR nett zu den waldarbeitern sein oder einen unbeschilderten umweg riskieren.
hier wäre es bestimmt gut bei den forstarbeitern etwas verständnis für die navigationsnöte der ortsfremden biker zu wecken.
aber nett und freundlich ließ sich auch so manch aufgebrachter waldarbeiter wieder beruhigen.
ach ja ... wirklich klasse am pfälzer wald ist der boden. es hat in der woche wirklich je nacht ergiebig geregnet und die stecken waren trotzdem alle ohne schlammschlacht fahrbar!
also wir kommen sicher mal wieder!
und ich hoffe auf neue strecken bzw die eine oder ander variation.