Errata Corrige in der Bike 2005/03: Val Zebrù

marco

boh
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
228
Ort
Tessin
Fehler im Reisebericht "Val Zebrù" , Bike 2005/03! :rolleyes:

Und zwar: der Pfad wurde von der Steinlawine auf 1 Km Länge zerstört und nicht komplett!!

Wer Fragen hat, bitte hier unten schreiben.
 
Hallo Marco,

toller Bericht den Du uns da "veröffentlicht" hast. Gibt es Möglichkeiten die Tour in ein 4 Tages Tour zu verlängern ? Bitte um Vorchläge. Gibt es eine Möglichkeit in Richtung Sulden zu kommen ?
Wir haben evtl. vor Anfang September die Tour zu fahren bzw. einzubauen. Ab wann wird der Weg wieder "befahrbar" sein ? Gibt es hierzu schon eine Aussage ?

Gruss Ollman
 
Ollman schrieb:
Hallo Marco,

toller Bericht den Du uns da "veröffentlicht" hast. Gibt es Möglichkeiten die Tour in ein 4 Tages Tour zu verlängern ? Bitte um Vorchläge. Gibt es eine Möglichkeit in Richtung Sulden zu kommen ?
Wir haben evtl. vor Anfang September die Tour zu fahren bzw. einzubauen. Ab wann wird der Weg wieder "befahrbar" sein ? Gibt es hierzu schon eine Aussage ?

Gruss Ollman

danke für die compliments!

Die region ist der wahnsinn. Mein vorschlag: val zebrù-runde - bormio und dann hoch zum umbrailpass, bocchetta di forcola (in der nächsten Bike drin) - -bocchetta di pedenolo - lago di cancano - passo di val trela - trepalle - passo del foscagno - arnoga -decauville (strasse, die zu den torri di fraele führt) - bormio. Viele singletrails!!!! Man kann eine nacht am lago di cancano übernachten und von dort mehrere touren fahren, siehe www.mtb.stelvio.net

Ich glaube der pfad wird im juni repariert, bin aber nicht sicher
 
Bin den Trail letzte Woche gefahren. Am Erdrutsch ist ein Stahlseil drin, da muß man sich kurz runter hangeln. Ansonsten muß man noch ein paar Bäche queren, einen Gegenanstig meistern und die Steinböcke vom Weg scheuchen.
Trail ist hammergenial!

Bericht und Fotos demnächst auf meiner HP
 
Wir sind ihn vorletzte Woche gefahren. Ein Supertrail vor Traumkulisse. Denke aber, dass das Steilstück mit Seil nicht Jedermann's Sache sein dürfte. Die Kletterpartie ist schon nicht ohne.
 
waren letzte Woche im Trail.
Davor übernachtung auf der Pizzini Hütte bei Claudio.
Die besten Duschen, die ich jemals in Italien gesehen
habe. Und daß auf 2700 m.
http://www.mondomontagna.ninepmsingers.it/pizzini.htm

Der Trail an sich ist klasse, kann sich aber nicht mit
Trails wie Madritschjoch, Pedenolo, Goldseeweg und
Montozzo Scharte messen. (es fehlen genügend leckere
Spitzkehren, Stufen und kleine Drops)

Der Erdrutsch war laut Hüttenwirt nie auf dem Trail
und wir haben auch nix davon gesehen. Die
Stahlseilpassage ist übrigens schon deutlich älter als
der Erdrutsch.

Ciao
Wolfgang
http://www.m97.de
 
Zurück