Ersatzschrauben für Vorbau wenn möglich aus Titan, auf jeden Fall rostfrei

Registriert
23. Dezember 2018
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,

ich suche aktuell Schrauben für meinen Sixpack Vorbau, da die originalen Schrauben von Rost befallen sind.

Für die Lenkerklemmung waren schwarze Titan Schrauben kein Problem. Für die Klemmung am Gabelschaft sieht das leider deutlich komplizierter aus, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Wo kauft ihr eure Schrauben?

Die einzigen, welche ich gefunden habe sind diese bei eBay mit irren Versandkosten aus UK:
https://www.ebay.de/itm/126066122051?var=427037172988

Ich brauche M6x20 in schwarz und was wichtig ist mit einem Kopf von 8mm. Alle Schrauben die ich finde haben leider 10mm und diese passen nicht in die Klemmung (bereits getestet).

1741893518205.png


Ich hoffe hier hat jemand einen guten Tipp für mich. Bei regionalen Händlern und im Baumarkt war ich bereits.

VG
Florian
 
M6 mit kleinerem Kopfdurchmesser ist ungewöhnlich, am ehesten kenne ich das noch mit M5.
Eine Möglichkeit wäre das Einspannen einer Schraube in die Bohrmaschine und mit einer Feile den Kopf entsprechend abzudrehen. Habe ich selber noch nie machen müssen, im Forum konnte ich das aber schon öfter sehen, soll recht gut funktionieren. Als Ausgangsbasis würde sich diese Schraube anbieten: https://www.jaeger-schrauben.de/Fahrradseite/Schrauben-MTB/S-4-Titan-Ti6Al4V-natur::274.html
Die gibt es leider nicht in Schwarz, evtl. mit einem Edding schwärzen?
 
Danke, darüber habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Ich habe auch noch Sprühlack da, dürfte vermutlich etwas robuster als Edding sein.
 
Im bikemarkt hab ich kürzlich jede Menge bunte Schrauben für Vorbauten gesehen. Leider hab ich mir den Namen des Anbieters nicht gemerkt. Aber schau doch mal dort
 
Zuletzt bearbeitet:
Also z.B. für den alten Syntace Force 139 gibt es zumindest von Syntace direkt Titan Schrauben in M6x16 als Tuning Zubehör zu kaufen. Da sind dann 6 Stück in der VP und werden mit einer Gewichtsersparnis von 10gr. angepriesen.
Ja aber wie soll das den in diesem Fall funktionieren mit 0.95 mm Breite der Auflagefläche. Das hört sich doch nicht richtig an.
Entwerder ist es Konisch M6 mit 10 mm Kopfdurchmesser
Oder konisch M5 mit 8 mm Kopfdurcher
ICh habe hier auch noch einen Vorbau mit M4.
 
Ja, in der Fahrradwelt hatte ich auch schon öfters M6 mit einem 8mm Kopf, auch zylindrisch. Da ich Zugang zu Werkzeugmaschinen habe kann ich den Kopf entsprechend abdrehen. Dann kommt aber das nächste Problem zutage: M6 hat ja innen-SW 5mm. Da bleibt am Kopf nach dem Abdrehen nicht sehr viel Wandstärke übrig. Also Vorsicht beim Festziehen.
 
Ja aber wie soll das den in diesem Fall funktionieren mit 0.95 mm Breite der Auflagefläche. Das hört sich doch nicht richtig an.
Entwerder ist es Konisch M6 mit 10 mm Kopfdurchmesser
Oder konisch M5 mit 8 mm Kopfdurcher
ICh habe hier auch noch einen Vorbau mit M4.
Na wir kennen doch alle so manch schwachsinnigen Konstruktion die sich der ein oder andere Konstrukteur einfallen lässt. Da ist so was doch auch nicht unmöglich.

Ist der selbe Mist wie bei so machen Sattelstützen an der Klemmung einen Schrauben mit M7 Gewinde verbaut ist. Für M8 reicht das Material nicht und M6 war den Konstrukteur wohl zu dünn.
 
Ja, in der Fahrradwelt hatte ich auch schon öfters M6 mit einem 8mm Kopf, auch zylindrisch. Da ich Zugang zu Werkzeugmaschinen habe kann ich den Kopf entsprechend abdrehen. Dann kommt aber das nächste Problem zutage: M6 hat ja innen-SW 5mm. Da bleibt am Kopf nach dem Abdrehen nicht sehr viel Wandstärke übrig. Also Vorsicht beim Festziehen.
Die haben dann meist Torx als Werkzeugaufnahme
 
Hallo,

vielen dank für die zahlreichen Antworten und Ideen. Es geht um doe Gabelschaftklemmung. Am Lenker ist alles "normal". Hatte es deswegen auch extra erwähnt.

Zunächst, ja es geht rein um die Optik.

2. Es handelt sich um einen Sixpack Vertic Vorbau. Von Sixpack konnte ich keine Ersatzschrauben finden.
Ich habe die Schrauben mit einer Schieblehre gemessen und extra auch nochmal einen Freund drüber schauen lassen, weil ich selbst überrascht war.

Ich werde mir jetzt vermutlich einfach Schruaben etwas abdrehen oder einen anderen Vorbau suchen.

Funktional gibt es natürlich keine Einschränkung aber sowas nervt mich einfach ;)
 
Von Sixpack konnte ich keine Ersatzschrauben finden.
Hast du mal bei Sixpack direkt nachgefragt? Oder wäre das zu einfach? Ich habe mal bei einem neuen Vorbau die Schrauben rund gedreht, mein Fehler, und direkt an Sixpack geschrieben. Sie haben mir sofort neue geschickt, ohne Berechnung, obwohl ich meinen Fehler eingeräumt habe.
 
Zurück