Ersatzspritze AVID Bleed Kit

Speci

Pappnase
Registriert
22. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Tag zusammen,
die Spritzen meines Bleed Kits sind hin, unter Druck tritt Öl am Gewinde zu den kurzen Adapterschläuchen aus. Ersatzspritzen scheint es nicht einzeln zu geben - bevor ich jetzt das ganze Kit neu kaufen muss: Kann ich dafür eine andere Spritze verwenden? Welche?

Danke!

Speci
 
Problem wird sein das die Spritze im Austrittsbereich besonders geformt ist um das Gegenstück am Schlauch einschrauben zu können.

Auf der einen Seite gut ums dicht zu bekommen naja den Nachteil siehst du ja ich kann nur solche nehmen...
 
das Problem ist, dass die Avid-Spritzen dem in USA weit verbreiteten, bei uns aber eher seltenen Luer-Lock-Standard entsprechen. Kann also sein, dass eine 08/15-Apotheke diese Spritzen nicht da hat. Die Luer-Lock-Spritzen werden häufig von Diabetikern benutzt, d.h. die Apotheke sollte sie in jedem Fall bestellen können (z.B. Braun Omnifix).
 
Wildcat hat es schon gesagt, geh in die Apotheke und bestell dir welche. Wie auch schon erwähnt, heißt der Anschluß "Luer-Lock". Wir haben uns 60ml Spritzen geholt, da man mit denen besser Druck/Unterdruck erzeugen kann.
 
DANKE! Das war alles sehr aufschlußreich - einfach in die Apotheke... Radsportler sind da ja eh Stammkunden :-)
Gruß
Speci
 
Oder Du fragst einfach jemanden aus deinem Bekanntenkreis der im Krankenhaus arbeitet.

Perfusorspritzen haben einen Luerlockanschluss und fallen zu hauf auf jeder Gefässchirurgie, Intensivstation und auch anderswo an. Die haben ein Fassungsvermögen von 50 ml.

Dann kostet es gar nix.

Wenn Du aus München kommst, sag mir Bescheid dann schenk ich Dir soviel Du willst ;-)
 
Okay habs schon selber erforscht. Und gleich paar solche Einschraubnippel M5 bestellt (Stk. 1,20). Kosten für ein Beeding Kit somit < 10€ .
 
Weiß jemand, ob sich die Maße der Einschraubnippel verändert haben, oder sind das immer noch M5 Gewinde?
Da die Enträge schließlich schon vier Jahre alt sind. Habe eine 2013er Elixir drauf. Hat da jemand ne Ahnung?
SRAM stellt dafür leider nirgends Explosionszeichnungen zur Verfügung, aus der man es herausfinden könnte =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tip von mir bzgl der Messinganschlüsse: sollten euch die Dichtungsringe kaputtgehen (ist mir vor kurzem passiert) zieht die Spritze Luft über den Freistich bzw die Gewindeflanken. Um das zu vermeiden könnt ihr 1-3 knappe Wicklungen Teflonband um die Nippelgewinde wickeln. Das geht perfekt.
 
Zurück