Ersatzteile für Formular Oro K24 an Canyon Spectral 7.0

Registriert
25. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
HD/MA
Hi zusammen,

ich habe mir beim Bremsbelagwechsel leider eine Schraube zur Befestigung der Bremsbeläge 'geschrottet'. Nun ja, sollte ja kein Problem sein. Bestelle ich eben das Schraubenset für die K24 neu. Ist zwar mit über 20€ für die paar Schräubchen teuer aber ok...

In dem Orginalersatzteilset von Formula kommt nun aber eine Schraube die das Gewinde am 'Ende' der Schraube hat. Ich brauche aber eine mit Gewinde am Schraubenkopf.

Was geht hier ab? Ich will nicht glauben, dass Canyon hier was anderes verbaut als die K24. (Bei bike-components gibts ein bild für das schraubenset der Formula Oro Bianco. Augenscheinlich könnte das passen?)

Kann mich jemand berühigen und mir erklären, dass das alles mit rechten Dingen zugeht?

Viele Grüße

Side
 
leider scheint Canyon hier auch ratlos zu sein. Oder warum reagiert man nicht auf meine mail?

Meine Note für den Canyon Service: völlig ungenügend
 
Hallo side,

bei meiner K24 ist das Gewinde auch am Ende der Schraube. Vielleicht musst du die Schraube einfach von der anderen Seite aus in die Bremse schrauben... Sonst hab ich jetzt keine Idee warum das bei dir anders sein könnte.
 
Nein! Schraube falsch eingeschraubt. Die Gewinde sind immer an der Spitze und nicht am Kopf der Schraube, auch bei Avid.
In diesem Fall liegt das Problem Zwischen den Ohren des Benutzers.
Gruß
Schappi
 
dann hat meine digitalcam den gleichen fiesen knick in der Optik. see attachement: links, das ersatzteil von bike-components, rechts die originalschraube meiner K24 am canyon spectral AX 7.0!!
 

Anhänge

  • schrauben.jpg
    schrauben.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 154
Für mich sieht die Schraube so aus als ob die von der anderen Seite reinpasst und das auch keinen Unterschied macht.... Schonmal ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Quatsch!

Vorderradbremse Oro: Schraube mit Gewinde am Schaftende, Kopf für Torx Nummer 20

Hinterradbremse Oro:Schraube mit Gewinde am Torx-Kopf, Torx Nummer 15

Warum auch immer liebe Formula Ingenieure?

Eben italienische Art des Individuellen. :D
 
@ lala999, bei mir sind schraube für vorderrad und hinterrad gleich: beide haben das Gewinde am Kopf

@ jonnyg, von der anderen seite geht nicht. Das Gewinde ist breiter als der Rest der Schraube, Das heisst ich kann das Schraubengewinde nicht an der Seite ohne gewinde einsetzen.

Ich hab mir jetzt noch einmal die Explosionszeichungen der K24 auf der Homepage von formula angesehen. Und siehe da, bei der 2008er Explosionszeichung gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied: Sieht so aus, als ob die 2008er Version das Gewinde tatsächlich am Schraubenkopf hat!!!!. 2006 und 2007 waren genau anders herum. Ooops, blöde ist nur ich finde das entsprechende Ersatzschrauben Set bei keinem 'deutschen' Internethändler: Artikelnummer laut Explosionszeichnung: FD40096-10

Hat jemand den erlösenden Tipp? Woher bekomm ich die 2008'er Schraubenversion?? Wie gesagt, Canyon reagiert auf mein Mail nicht...

Danke und viele Gruesse

side
 
Frag mal bei Bike-Components nach, die haben die Ersatzschraube für die Oro Puro nach meiner Anfrage extra ins Sortiment aufgenommen, allerdings zu einem indiskutablen Preis von 35€ für 5 Stück. Es gibt auch auf der Homepage von Formula Händleradressen, dort kannst du sowas bestellen, frag mal nach, was die dafür verlangen.

Grüße Astra
 
Ich habe vor etwa einem Jahr auch meine Schraube an der Vorderrad-Bremse abgedreht (Oro Puro). Nach Ausbohren der Reste habe ich einen passenden Sicherungssplint eingesetzt, der bisher problemlos gehalten hat. Bei Belagswechsel ist natürlich ein neuer Splint fällig. Ich glaube andere Hersteller (Magura) haben auch nur einen Splint zur Sicherung der Beläge.
 
hab gerade mit der Canyon Hotline gesprochen. Hatte einen sehr kompetenten Mitarbeiter an der Strippe, der die Situation mit dem zum Modelljahr 2008 geänderten Gewinde kannte :-)

Er hat mir zugesagt, die richtige Schraube unverzgl. per Nachnahme zu verschicken. Hört sich so an, als ob ich mein Problem bald zu den Akten legen kann :-)

In der Zwischenzeit arbeite ich dank dem Tip von Wellerj mit einem einfachen Sicherungssplint und freu mich wieder auf den nächsten berg:-)

'Thanks a lot' an alle Die mir hier geholfen haben!

side
 
kurzer Status:

1. Canyon hat mir die zugesagte Schraube immer noch nicht geschickt
2. Bike Components 'glaubt' mir die Schraube besorgen zu können....leider habe ich seit dem auch nichts mehr gehört
3. Stadler hat versucht die Schraube über den deutschen Generalimporteur zu bekommen. Leider nicht vorrätig, und keine Information über vorraussichtlichen Liefertermin.

Happy biking :-)
 
Nicht das es dir hilft, aber der Übergang von alter zu neuer Schraube hängt auch damit zusammen, dass viele die alte Schraube zu dicht knallten, was die Sattelöffnung etwas zusammenklemmte, Druck auf die Beläge ausübte und leichter zum Schleifen führen konnte.

Mit der neuen Variante ist das nicht mehr möglich. Deswegen findet man auch diese Variante jetzt an den One/Mega/R1-Modellen.

Martin
 
@Martin, jep das hört sich konsequent und nach einer Lösung aus Sicht von Formula an.

Leider gehöre ich zu den Kandidaten, die früher die Schraube zu dicht geknallt hätten und dann mit dem Schleifen leben müssten.

Heute ist's besser, ich dreh mir den Schraubenkopf einfach ab und dann hängen die Bremsbeläge in der Luft. Irgendwie lebensgefährlich.

Aber mal ehrlich, ich hab nichts gegen konsequente Weiterentwicklung und Produktverbesserung. Aber es sollte doch irgendwie möglich sein eine Ersatzschraube zu bekommen...

derimmernochaufdieschraubewartende

side
 
Zurück