Ersatzteile für XT Nabe hinten

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wisst Ihr, ob es für die Shimano XT Nabe (Center Lock M765) Ersatzteile gibt?

Ich bräuchte neue Konen und vor allem Kugeln.

Auf der Freilaufseite sind die Kugeln leicht angerostet und auch der Konus ungleichmäßig eingelaufen.
Die Lagerschale sieht noch relativ gut aus, wenn auch leich korrodiert.
Offensichtlich habe ich wohl Wasser reinbekommen. Wie auch immer..

Eine neue Nabe wäre sicher nicht sehr teuer (ca. 45 EUR), aber der Aufwand mit dem Einspeichen und zentrieren ist halt sehr hoch. Deswegen wollte ich erstmal versuchen das Teil zu reparieren.

Danke
Xelos
 
auch wenns ärgerlich ist, trage dich mit dem gedanken eine neue nabe zu kaufen.:heul:

Denn: selbst wenn du neue kugeln und einen neuen konus verbaust, steht die chance ziemlich groß, dass die "neuen" kugeln durch die bereits geschädigte lagerschale wiederum kaputtgehen.:mad:
und dann kaufste dir sowieso ne neue nabe.:mad:

schau einfach im internet nach, und du bekommst die nabe sicherlich auch um die 35 euronen, oder weniger.:daumen:
 
Habe eben mal bei einen lokalen Händler hier angerufen. Für Einspeichen und Zentrieren nehmen die 30,- Eur.
Wenn ich den Betrag auf den Preis für eine neue Nabe aufaddiere, macht es fast schon Sinn ein neues Laufrad zu kaufen. Das ist dann wenigstens sauber zentriert. Zumindest als Satz mit den besseren Mavic XC717 (die fahre ich auch jetzt) und XT Nabe mit Center Lock habe ich die Laufräder für 159,- EUR gesehen.
 
Hallo Leute,

wisst Ihr, ob es für die Shimano XT Nabe (Center Lock M765) Ersatzteile gibt?

Ich bräuchte neue Konen und vor allem Kugeln.

Auf der Freilaufseite sind die Kugeln leicht angerostet und auch der Konus ungleichmäßig eingelaufen.
Die Lagerschale sieht noch relativ gut aus, wenn auch leich korrodiert.
Offensichtlich habe ich wohl Wasser reinbekommen. Wie auch immer..

Eine neue Nabe wäre sicher nicht sehr teuer (ca. 45 EUR), aber der Aufwand mit dem Einspeichen und zentrieren ist halt sehr hoch. Deswegen wollte ich erstmal versuchen das Teil zu reparieren.

Danke
Xelos


Hallo

Der aufwand lohnt mit Sicherheit Nabe reinigen , neues Fett, Konen, Kugeln macht ungefähr 15 Euro Material.

Sollten die Lagerschalen keine spürbaren Verschleißrillen haben dann funktioniert das Reparieren.

Das Material bekommst du sehr günstig bei roseversand.de, denn die haben fast alles was es rund ums Radl gibt :daumen:

MFG
 
Hallo

Der aufwand lohnt mit Sicherheit Nabe reinigen , neues Fett, Konen, Kugeln macht ungefähr 15 Euro Material.

Sollten die Lagerschalen keine spürbaren Verschleißrillen haben dann funktioniert das Reparieren.

Das Material bekommst du sehr günstig bei roseversand.de, denn die haben fast alles was es rund ums Radl gibt :daumen:

MFG


Danke für den Tip. habe eben alles bestellt.
Die lagerschale hat nur auf der Freilaufseite Verschleißerscheinungen. Der Freilaufkörper kostet jedoch auch nur 18,- EUR. Den habe ich gleich mitbestellt, da der alte eh ziemlich schwergängig ist.
 
Zurück