Erstes Fully

Also Nase eher na oben neigen?
Sattel ist zurzeit nämlich genau waagrecht und mittig.

Die SQlab klingen ganz interessant

Das Einstellen kann durchaus Nerven kosten aber es lohnt sich. Zunächst hatte ich die Nase ziemlich weit unten. Fuhr sich wie ein Wohnzimmersessel. Dummerweise sind mir bei langen Uphills die Füße eingeschlafen. Also wieder paar Grad nach oben... unbequem... nach unten... kribbeln.... usw. usf.. Irgendwann hast du deine Position gefunden ;-)
 
Klingt logischer, nach oben würde vermutlich den Druck auf die Weichteile zu sehr erhöhen.
Mach unten versuch ich heute mal.

@Mehrsau

Das wird interessant.
Ich belaste etwas mehr den linken Sitzknochen, aber der rechte Fuß schläft hin und wieder ein (geb eher den Schuhen die Schuld)
 
(geb eher den Schuhen die Schuld)

been there, done that.

Es ist nicht der Schuh ;-) Zu 99%

Bei mir war es in der Endphase der Feinjustierung auch nur der linke Fuß. Irgendwann wirst du einen Kompromiss zwischen Nicht-Einschlafen (Das sollte es keinen Kompromiss geben!) und Bequemlichkeit finden. Und wenn nicht, dann ist der Sattel möglicherweise nichts für deinen Po.
 
Zu 100% würd ichs nicht unterstreichen dass es am Sattel liegt, denn es schläft genau an der Stelle ein wo es bei den Inlineskates und Snowboardboots ist, daher hab ich mir keine Gedanken gemacht und bin auf die Schuhe gekommen
 
Zu 100% würd ichs nicht unterstreichen dass es am Sattel liegt, denn es schläft genau an der Stelle ein wo es bei den Inlineskates und Snowboardboots ist, daher hab ich mir keine Gedanken gemacht und bin auf die Schuhe gekommen

Kann es sein, dass du eine Fehlstellung in einem Bein/Fuß hast und das immer dann zum Tragen kommt, wenn deine Füße "eingespannt" sind?

Was fährst du denn für Schuhe? Und was für Innensohlen? Auch wenn ich nicht glaube, dass es das ist.
 
Einen Beckenschiefstand hab ich, aber mit den Füße sollte ansonsten alles in Ordnung sein.
Aber es kann schon sein dass eine kleine Fehlstellung vorhanden ist die dazu führt dass es bei hohen Schuhen zum einschlafen/taub werden führt.

Am Rad ists nur ganz minimal, da denk ich nicht mal viel drüber nach, höchstens den Schuh lockerer zu binden.

5/10 Freerider so wie sie geliefert wurden.
 
5/10 Freerider so wie sie geliefert wurden.
Die sind mir fürs Enduro fahren zu weich beim uphill, da drückt mir die mittlere Strebe vom Flatpedal die Füße taub. Hab jetzt mal Giro probiert und meinen Enduroschuh gefunden. Gibt aber auch 5/10 und andere mit steiferer Sohle, die Standard Freerider sind schon sehr weich, find die super für den Bikepark.
 
Ich hatte für eine Tour die One Up Comp Pedale dran, da ist mir die Strebe sofort unangenehm aufgefallen.
Meine Pedale sind konkav, daher wär mor nie in den Sinn gekommen dass die Schuhe zu weich wären.

Mir ist nun doch was eingefallen woran evtl. der Sattel Schuld sein könnte, paar Std. nach dem Biken ist mein Oberschenkel, knapp übern Knie an ca. 10cm2 taub/eingeschlafen.
Kann sein dass der Sattel irgendeinen Nerv beleidigt.

Den Sattel heute verstellen hat nicht viel gebracht, uphill beweg ich mich doch deutlich mehr und bin mehr vorgebeugt, als dass der Druckschmerz zu bald kommt.
Je mehr ich darüber nachdenk desto mehr fällt mir auf...:wut:
 
Die sind mir fürs Enduro fahren zu weich beim uphill, da drückt mir die mittlere Strebe vom Flatpedal die Füße taub. Hab jetzt mal Giro probiert und meinen Enduroschuh gefunden. Gibt aber auch 5/10 und andere mit steiferer Sohle, die Standard Freerider sind schon sehr weich, find die super für den Bikepark.

Sprichst du vom neuen Giro Riddance? Falls ja würde mich interessieren wie du im Vergleich zu den 5/10 mit dem Grip zufrieden bist?!
 
Sprichst du vom neuen Giro Riddance? Falls ja würde mich interessieren wie du im Vergleich zu den 5/10 mit dem Grip zufrieden bist?!
Nein, ich hab den Giro Jacket, gibts z.T.schon für ca.70€ und finde das P/L Verhältniss extrem gut. Die Sohle ist sehr griffig aber schmiegt sich nicht so ans Pedal wie die Freerider, aber das ist eben der Vorteil beim uphill. Den Riddance kenn ich noch nicht, muss mal anschauen..
 
So Sattel nach unten neigen geht überhaupt nicht, schrecklich...
Nach oben gehts nur bedingt, da steigt der Druck zu sehr auf die Weichteile.

Jetzt versuch ichs noch mit vor und zurückschieben
 
Ich hatte für eine Tour die One Up Comp Pedale dran, da ist mir die Strebe sofort unangenehm aufgefallen.
Meine Pedale sind konkav, daher wär mor nie in den Sinn gekommen dass die Schuhe zu weich wären.

Mir ist nun doch was eingefallen woran evtl. der Sattel Schuld sein könnte, paar Std. nach dem Biken ist mein Oberschenkel, knapp übern Knie an ca. 10cm2 taub/eingeschlafen.
Kann sein dass der Sattel irgendeinen Nerv beleidigt.

Den Sattel heute verstellen hat nicht viel gebracht, uphill beweg ich mich doch deutlich mehr und bin mehr vorgebeugt, als dass der Druckschmerz zu bald kommt.
Je mehr ich darüber nachdenk desto mehr fällt mir auf...:wut:

Zwei Gedanken von mir.
Hatte ich gleichen Bereich am Oberschenkel eine leichte Verhärtung mit dem neuen Bike. 3-4 mm weiter vor den Sattel und alles war weg.
Und dazu:

Dehnst du dich nach sportlichen Aktiviäten?
Gerade bei Aktivitäten die für den Körper neu sind, würde ich hier sehr viel Wert drauf legen. Nach dem Sport ausgiebig dehnen.
Ebenfalls sollte man die Oberkörpermuskulatur nicht vergessen.
Bei mir führt nur Biken oder Joggen zu Rückenschmerzen und einschlafenden Händen. Ich muss zum Ausgleich ins Fitnessstudio. Hab deswegen schon mal mein ganzes Cockpit verstellt bis ich darauf gekommen.
 
Nach unten neigen war aber nur minimal gemeint, ein paar mm. Wenn Du das übertreibst, funktioniert es natürlich nicht.

Schon klar :P
Aber alles unter 1mm waagerecht fühlt sich nach abrutschen an...

@Orby
Im Bereich der Hüfte dehne ich sehr viel und regelmäßig, merke das sofort wenn ich ein paar Tage faul war.
Krafttraining ist auch wieder dabei und die Blackroll darf auch regelmäßig ihre Dienste leisten.
 
Ich hatte mit dem originalem Sattel (Syncros 2.0 oder so), der hart war und auch recht schlank nach 20km so Schmerzen im Hüftbereich, dass ich schon der Meinung war, ich müsse mit dem MTB Sport aufhören. War auch mein erstes Fully nach dem Umstieg von einem 26" Hardtail. Dann habe ich für 10€ einen Cube Sattel gekauft, konservativer geschnitten, schmal, kompakt, hart. Und bisher habr ich ca. 1200 km damit gefahren, ohne Probleme! Sattel ist nicht nur eine Einstellungssache..
 
Zurück