Erstes MTB 700-1000 neu oder gebraucht?

Registriert
14. März 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich schaue mich derzeit nach einem MTB um. Mein Budget endet bei 1000,- darf aber gern auch günstiger sein. Ich bin bisher nicht MTB gefahren. Daher die Idee erstmal anzufangen und dann ggf. nächstes Jahr ein Modell zu kaufen das wirklich passt. Wenn ich weiß was für Strecken ich dann wirklich fahre und besser einschätzen kann was ich überhaupt brauche/will.

Für den Neukauf ist bspw. das Grand Canyon AL 6.9 SL 2016 (999,-) interessant.

Bei meinem kleinen Händler um die Ecke steht ein Trek Elite 8.7 2013 (700,-).

Nun die Frage: Wenn es paßt das Trek nehmen? Vorteil ist das der Händler fußläufig zu erreichen ist. Kein nerviges Einschicken bei Problemen etc. Dafür eben ein älteres Rad mit 26" Reifen.

Ziel ist ein gutes Fahrrad für die ersten Erfahrungen und dann ggf. abgeben nach nem Jahr mit möglichst wenig Wertverlust. Wenn es paßt natürlich auch gerne länger fahren.
Ich fahre nur zum Spaß/Fitness. Ob ich ne Minute schneller bin oder nicht ist völlig Wurst.

Viele Grüße,
HDC
 
Durchaus. Viele Infos bekommn bezüglich Rahmengeometrie etc. Vielen Dank auch dafür. Hat mich gut ins Thema gebracht.
Für den Neukauf auch gute Vorschläge bekommen. Mit der Rahmengröße scheiden sich jedoch die Geister. Ihr tendiert zu größer, Hersteller und Bekannte zu kleiner. Das gleiche bei den Rädern.
Daher komme ich für mich zu dem Schluss, das ich auch nach kurzen Probefahrten nicht wirklich ausmachen kann was wirklich richtig und passend ist. Daher würde ich den Kauf im Laden dem Versender vorziehen. Leider überschlagen die Läden hier sich nicht mit der Beratungsqualität. Wenn der Verkäufer selbst schon sagt er habe keine wirkliche Ahnung von MTB, na dann gute Nacht.

Daher würde ich gerne erstmal ein günstigeres Gebrauchtes vom Händler fahren, um Erfahrungen zu sammeln.
Fragt sich nur ob das Angebot von dem kleinen sympathischen Fahrrad-Laden um die Ecke in Ordnung ist. Der hat nur ne handvoll Bikes und verkauft natürlich gern das was da ist. Ist fürs Schrauben und Reparieren aber immer ein guter Ansprechaprtner. Zumindest war er das bei meinem Trekking-Rad bisher.
 
Für den Neukauf ist bspw. das Grand Canyon AL 6.9 SL 2016 (999,-) interessant.

Bei meinem kleinen Händler um die Ecke steht ein Trek Elite 8.7 2013 (700,-).

Nun die Frage: Wenn es paßt das Trek nehmen? Vorteil ist das der Händler fußläufig zu erreichen ist. Kein nerviges Einschicken bei Problemen etc. Dafür eben ein älteres Rad mit 26" Reifen.

Ziel ist ein gutes Fahrrad für die ersten Erfahrungen und dann ggf. abgeben nach nem Jahr mit möglichst wenig Wertverlust. Wenn es paßt natürlich auch gerne länger fahren.
Ich fahre nur zum Spaß/Fitness. Ob ich ne Minute schneller bin oder nicht ist völlig Wurst.

Viele Grüße,
HDC
Wie groß bist du denn? (Ich mag das jetzt nicht aus dem Einsteigerthread raussuchen)
Welche Größe hat das Trek, biste das schon mal gefahren hats gepasst?
Ist das neuwertig oder total abgerockt? Die Ausstattung ist ja schon mal gut.
Ist der Bike laden cool? Wie ist das Personal drauf? Kommste mit denen klar?

Alles in allem würde ich mir bei deinem Einsatzgebiet eher ein gut erhaltenes, gut ausgestattetes, älteres Bike aus dem coolen Fahrradladen nebenan holen, als ein neueres, mäßig ausgestattetes und teureres Bike auf blauen Dunst aus dem Internet zu bestellen.

Dagegen würde Sprechen: Wenn du aus irgendeinem Grund den höheren Comfort von 29er brauchst. Oder so groß bist, dass du eher von moderneren, langen Geometrien profitierst.
Oder der Radladen ist Kacke, da würde ich auch noch mal überlegen...
 
Ohne Ahnung beim Versender kaufen kann gutgehen, muss aber nicht. Lieber vor Ort mit Probefahrt. Und dann gilt: Fühlst du dich wohl auf dem Rad --> kaufen (gilt natürlich nur, wenn es kein Mondpreis ist). Wenn nicht, weitere probieren. Virtuelle Beratung wird dir dabei nicht wirklich weiterhelfen. Außer, du willst von einem bestimmten Produkt das P/L-Verhältnis prüfen lassen. Da kann man sich im Forum schon mal Tipps holen. Aber ob dir ein Rad passt, kannst du nur selbst entscheiden.
 
Der Fahrradladen ist sehr klein. Ein Mann Betrieb. Der ist aber nett und gut drauf soweit. Den gibts da auch schon ne Weile.
Werde das Fahrrad natürlich testfahren. Ne große Auswahl hat er nicht. Entweder es paßt was da ist, oder eben nicht. Das Trek hat einen 19.5" Rahmen. Zustand ist gut-sehr gut was ich so gesehen habe. Er schätzt selber ca. 1000km gefahren.

Da ich keine Erfahrung habe kann ich Rahmengeometrien/größen und Radgrößen nur mäßig beurteilen. Hab selbst aber auch noch keine konkreten Ansprüche die das eine oder andere Erforden.

Von der Ausstattung schenken sich die Bikes ja nichts. Das Online Bike ist eben neu und hat 29" Reifen. Dafür aber eben auch 300,- teurer. Wertverlust der beiden nach nem Jahr wenn es doch nicht passt. Kann ich nicht abschätzen.
Auch ob der Preis für ein 4 Jahre altes 26er Trek in Ordnung ist weiß ich nicht. Wenn der Preis überzogen ist, brauch ich gar nicht erst probefahren.

Ich bin 180cm hoch und meine Beine 82cm lang/kurz.

Viele Grüße,
HDC
 
Ein gebrauchtes Rad zu empfehlen ohne es selbst begutachtet zu haben ist Kaffeesatzleserei.
Wenn es wirklich nur ca. 1000KM gefahren wurde sollten aber Verschleißteile wie Kette, Kassette und Bremsbeläge noch i.O. sein.

Rein von der Ausstattung betrachtet geht das Bike für 700€ i.O.

Den Glockentest vor lauter Euphorie aber nicht vergessen:D

Achso, Du solltest Dir darüber im Klaren sein, wenn Du heute ein Bike mit 26"-Laufrädern kaufst und vielleicht nach 1 Jahr wieder verkaufen möchtest (weil Du Blut geleckt hast), wirst Du dafür nicht mehr viel Geld bekommen.8-)
 
Genau das ist mein Gedanke.
Wenn das neue 1000,- 29" Bike den selben Wertverlust hat wie das 700,- gebrauchte 26" Bike (guter Zustand mal vorausgesetzt),
dann kann man ja auch das neue nehmen :)
 
Glaub mal nicht, dass du für ein gebrauchtes Canyon der Einsteigerklasse mehr als 500 Euro bekommst. Da bekommst du nicht mehr raus als beim Trek. Wobei du beim Trek noch die Chance hast nen 26" Liebhaber zu finden.
 
Ich werd das auf jedenfall testen. Und wenn der Eindruck gut ist, dann wird es das wohl werden.
Ich unterstütze prinzipiell auch lieber den Händler um die Ecke. Find gut das es so kleine Läden gibt. Und ich hab fußläufig nen Ansprechpartner für alle meine Bikes plus Kinderanhänger.
Mag nur kein Gebrauchtes zu nem überzogenen Kurs kaufen.
Nehm noch nen Kumpel mit der ganz firm darin ist den Zustand einzuschätzen.

Gruß,
HDC

P.s.: Obwohl eins der ein Jahr alten 500,- Canyon natürlich auch interessant ist ;-)
 
Also alles was ich von Dir und dem kleinen Händler höre schreit geradezu danach das Trek bei ihm zu kaufen, sofern es den Glockentest besteht natürlich.. ^^
 
P.s.: Obwohl eins der ein Jahr alten 500,- Canyon natürlich auch interessant ist ;-)
Ist alles ne Frage der Argumentation.
Warum sollte ich für 700 oder 800 Euro ein gebrauchtes Rad kaufen, dass ich für ein paar Kröten mehr in neu bekommen kann?

Bei gebrauchten 26ern in der Preisklasse sehe ich das schon etwas anders. Die sind meist wesentlich hochwertiger ausgestattet, haben nen besseren, leichteren Rahmen und sind deutlich leichter als alles was heute in der 1000 Euro Klasse so rum fährt. Der Neu-Vergleich ist schwer, 26er sind im Neukauf tot, 29er HT's haben dann schon wieder andere Eigenschaften mit anderen Schwerpunkten. Übrigens wären die im anderen Thread vorgeschlagenen Superflys die Moderne Alternative zum Trek Elite.

Naja und ich denke, wenn die Radgrößen jetzt so bleiben, werden leichte mid-high end 26er irgendwann kultig, während ein einsteiger 29er halt eins von vielen ist. ;)

PS: Das Trek Elite ist mit 700 Euro jetzt nicht das Schnäppchen schlechthin, aber ich finds auch icht übermäßg teuer und du bekommst es immerhin von nem Händler.
 
Austattung zwischen dem gebrauchten Trek und dem neuen Canyon sind schon sehr ähnliches Niveau würd ich schätzen.
Das Trek Superfly 6 von 2016 ist dann neu aber auch 450,- teurer. Übersteigt sogar meine 1000,- Grenze.

Ich schau es mir an und wenn es mir gefällt. Fertig.
Man kann auch ewig suchen, aber Wetter wird gut. Wird Zeit zu fahren :)

Die Reifen auf dem Trek sahen mäßig Geländegeeignet aus. Irre ich mich da? Waren die Standard Mäntel die original drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das sind halt typische XC Reifen. Sowas wie ein Racing Ralph oder ähnliches. Das geht schon gut und vor allem schnell.

Wie ist denn das Canyon ausgestattet? Hab jetzt auf die schnelle nur das 2017 Modell mit ner Recon Gabel gefunden. Da hätte ich dann doch lieber die Reba aus dem Trek, auch wenn sie älter ist.
 
Ah gut, ist schon ein deutlicher Unterschied zum 2017er.
Läuft also letztendlich auf 26" oder 29" und Probefahrten hinaus. Machste mit dem Canyon auch ne Probefahrt?
 
Beim Canyon hab ich dazu leider keine Möglichkeit. Kenne niemand der ein Grand Canyon in M fährt.
Wenn das Trek paßt endet meine Suche dort. Ansonsten bestell ich mir das Canyon.
 
Zuletzt bearbeitet:
War grad spontan mit meinem Kollegen dort.
Zustand ist gut. Kurze Probe war auch gut.
Morgen fahr ich ne etwas längere Runde.

Glocken geht es gut. Fühlt sich dennoch klein an das Bike. Nen kleineren Rahmen fänd ich eher unangenehm denk ich.
 
Zurück