Kettenschoner
talentfrei + wartungsarm
Hallo,
seit guten 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einen MTB (Giant Reign 2). Nachdem ich bislang "nur"
Rennrad gefahren bin, habe ich ziemlich schnell ziemlich viel Spaß am MTB gefunden. Besonderen Spaß bereiten mir die giftig zupackenden Scheibenbremsen. Allerdings schaffe ich es relativ schnell, diese Bremsen dann doch in Verlegenheit zu bringen.
Ich wohne am Fuss der schwäbischen Alb und habe fast traumhaft Bedingungen Trails aller Art zu fahren. Allerdings bekomme ich bei den Abfahrten regelmäßig Bremsprobleme in Form von quietschen und teilweisem Leistungsverlust.
Das das "Schleifbremsen" nicht der Freund der Scheibenbremsen ist, ist mir bekannt. Wenn die Streckenführung, keine suizidalen Absichten vorausgesetzt, nur Dauerbremsen zuläßt bleibt einem ja wohl nichts anders übrig, als dieses dann auch zu tun. Dabei fangen meine Hayes HFX mit 203er Scheiben irgendwann zu quietschen an und die benötigte Kraft am Bremshebel steigt an. Unten angekommen, hört das Quietschen nach ein paar normalen Bremsmanövern wieder auf und die Bremse beißt wieder richtig, wie gewohnt zu.
Erwarte ich zuviel von den Bremsen, wenn ich mir wünsche, dass ich wenn auf eine steilen und schwierigen Abfahrt notwendig, auch mal eine zeitlang Dauerbremsen kann?
Nur zur Info, ich wiege 80 kg, somit dürfte das "Systemgewicht" noch knapp unter 100 kg liegen.
Da ich mein "Fahrradbudget" für diese Jahr schon reichlich ausgeschöpft habe
möchte ich nur ungern an einen kompletten Bremswechsel denken, wenn das möglicherweise Abhilfe schaffen würde.
Bremse: Hayes HFX9
Beläge: Hayes
Scheiben: a2z 203 mm
seit guten 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einen MTB (Giant Reign 2). Nachdem ich bislang "nur"

Ich wohne am Fuss der schwäbischen Alb und habe fast traumhaft Bedingungen Trails aller Art zu fahren. Allerdings bekomme ich bei den Abfahrten regelmäßig Bremsprobleme in Form von quietschen und teilweisem Leistungsverlust.
Das das "Schleifbremsen" nicht der Freund der Scheibenbremsen ist, ist mir bekannt. Wenn die Streckenführung, keine suizidalen Absichten vorausgesetzt, nur Dauerbremsen zuläßt bleibt einem ja wohl nichts anders übrig, als dieses dann auch zu tun. Dabei fangen meine Hayes HFX mit 203er Scheiben irgendwann zu quietschen an und die benötigte Kraft am Bremshebel steigt an. Unten angekommen, hört das Quietschen nach ein paar normalen Bremsmanövern wieder auf und die Bremse beißt wieder richtig, wie gewohnt zu.
Erwarte ich zuviel von den Bremsen, wenn ich mir wünsche, dass ich wenn auf eine steilen und schwierigen Abfahrt notwendig, auch mal eine zeitlang Dauerbremsen kann?

Nur zur Info, ich wiege 80 kg, somit dürfte das "Systemgewicht" noch knapp unter 100 kg liegen.
Da ich mein "Fahrradbudget" für diese Jahr schon reichlich ausgeschöpft habe

Bremse: Hayes HFX9
Beläge: Hayes
Scheiben: a2z 203 mm