Es knackt beim Pedalieren

Registriert
11. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Honnef
Hallo liebe Leute,
es knackt, und das nicht zu knapp. Nicht bei mir im Stübchen, sondern meine Pedale :lol:

Es ist nicht an einer bestimmten Stelle oder nur manchmal.
Es ist am linken Pedal, wenn ich ganz links am pedal mit der Hand es hoch und runterdrücke, dann knackt es. D.h. wenn ich es belaste fängts an zu knacken. Es nervt ja schon ganz gut beim fahren - kann ja auch nicht sonderlich gesund sein.

Ich habe das Pedal abgeschraubt und neu drangeschraubt. Am Anfang wars weg doch nach gut ner Stunde fahren kam es wieder.

Hats was mim Lager zu tun? Ich hab Flatpedals von Atomlab (this one: http://www.mountainbikes.net/mtbike...HJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/a2F0aWQ9NDY=&pnr=13943).

Hoffe ihr könnt mir helfen.

viele Grüße,
Max
 
Hi
Ich gehe jetzt eimal von einem unbeschädigten Pedal aus...da du schreibst, dass es nach einer Neumontage zumindest kurz weg war.
Wenn die Gewinde unbeschädigt und sauber sind, versuche es doch einmal mit loctite 243 Gewindekleber (blau). Er gleicht auch, neben seiner eigentlichen Aufgabe, Toleranzen aus und vermindert Geräusche.
gruß w.
 
Ich würde ein Pedal NIEMALS mit Locktite befestigen, außer das Gewinde in der Kurbel ist eh hin und das Pedal soll mit der Kurbel verheiratet werden.

An ein Pedalgewinde gehört Fett und dann ordentlich festziehen.
 
Hi

@BenniG.
Du weißt schon daß es verschiedene Gewindekleber (Gewindesicherungen) gibt, oder?
Deshalb blau, weil wieder lösbar (z.B. grün nur unter Wärmezufuhr lösbar). Warum es in seinem Fall sinnvoll sein kann, habe ich bereits in der ersten Antwort geschrieben.
Ich benutze Gewindekleber seit mehr als einem Jahrzehnt auch bei meinen Fahrrädern problemlos.
Auf diversen Fahrradneuteilen befindet sich schon ab Werk Gewindekleber/Gewindesicherung. Dann braucht man(n) die Teile auch nicht "anknallen"
Zum Thema "ordentlich festziehen" dafür gibt es Drehmomentangaben...
Schon klar das man auch so von Hand festzieht, aber wenn ich schon Probleme habe ziehe ich, wenn irgenwie möglich, nach Herstellerangabe fest.

gruß w.
 
Moin,

ja das Pedal ist unbeschädigt, sowie die Gewinde die ineinandergeschraubt werden. Es war auch kein Dreck oder ähnliches drin.

Dann werde ich als nächsten Versuch das Pedal richtig fest verschrauben und vorher einmal komplett sauber machen (die Gewinde).

Da es erst nach einer Zeit wieder auftrat hab ich es vielleicht doch zu locker festgezogen.
 
hallo,

hab da mal wieder ein kleines problem.wär dankbar wenn mir jemand helfen kann.
und zwar hat es vor ca. ner woche aus dem pedal kurbelbereich angefangen zu knacken.dank dem forum hier hab ich dann die ursache gefunden.naja eher zwei.als ich die pedale zum fetten abgeschraubt hab ist mir aufgefallen das des rechte sich ganz leicht angefangen hat in die kurbel zu fressen (xt).sind welgo pedale mit kragen (zwischen schlüsselansatz und kurbel).
jetzt hab ich gelesen das man bei den pedalen keine unterlegscheibe verwenden soll habs aber trotzdem gemacht .muss ja ein grund haben warum sich das pedal da reinfrisst.geräuch ist jetzt jedenfalls weg weiß aber nich ob wegen fett oder unterlegscheibe.was meint ihr dazu kann man das so lassen oder sollte ich die unterleg weglassen und andere pedale kaufen?


grüße
 
Wenn die (Stahl-)Unterlegscheibe die Auflagefläche vergrößert, also einen größeren Außendruchmesser als der Kragen hat, dann wird die (Alu-)Kurbel dadurch entlastet, bzw. die Kraft wird auf mehr Fläche verteilt.
Ansonsten helfen Zwischenlegscheiben später beim Lösen, weil die Kraft mehr Kontaktflächen "zur Auswahl" hat, und sich die mit dem geringsten Widerstand aussuchen kann.
 
Zurück