Es tut mir leid aber ich befinde mich im GPS Dschungel und finde nicht heraus!

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo.

Ich habe jetzt geschlagene 2 Tage hier im GPS Forum verbracht und bin total durcheinander, ich weiß jetzt gar nichts mehr.

In mir flattern nur ein paar Begriffe rum, Offline karten, SD, Irgendwelche Editoren, irgendwelche Abkürzungen, diverse Websiten wo man Karten hoch runter editieren und was weiß ich noch alles kann aber es hilft mir nicht weiter..:confused:

Ihr müsst mir helfen, da ich durch die Suche hier genau weiß was ich möchte:

1. Ich möchte das Ding einschalten, es sollte ein gutes Display (auflösung) haben und auch bei Sonne gut ablesbar sein.

2.Ich möchte Mir eine karte der Umgebung anzeigen lassen die ich zoomen kann, und die mir auch die allerkleinsten Radwege und Trails anzeigt. <- extrem wichtiger Punkt. mein Gerät soll wirklich viele kleine Trails und Wege abdecken können!!
Dieser Punkt ist mir sehr wichtig, da ich dieses Gerät wirklich nur kaufen möchte damit ich auf kleinen Trails bei einer Gabelung sehen kann wo diese beiden Gabelungen auch hingehen. Und somit meine Tour.
Bin auch bereit mir was extra draufzuspielen falls die Karten zu grob sein sollten. Aber bitte eine gute Lösung und nicht irgendeine Custom Lösung wo ich ständig was ändern muss. Sondern einfach draufspielen starten und keine Probleme haben :cool:

3. Ich brauche keine Pulsfunktionen. (Aber warscheinlich dabei oder?)

4. Es gibt tausende Dinge um Routen zu planen, ich brauche ein Gerät wo ich am PC geplante Touren PROBLEMLOS draufspielen kann. Ohne irgendwelche Formatierungsdinge, ich habe nämlich das Gefühl das überfordert mich etwas.

5. Ich brauche eine ganz DETAILLIERTE anleitung, wie und wo ich Routen für dieses Gerät erstellen kann. (Programm, Website ist dabei fast egal.) So Step by Step wäre super.

6. Ich möchte ein Gerät wo ich sagen kann, so jetzt bitte diese gefahrene Route aufzeichnen, damit ich diese später nocheinmal nachfahren kann, wie ein normales Auto navi halt.

7. Ich möchte kein Gerät mit so ner komischen Antenne drauf..das ist mega häßlich...diese dicken Dinger..wie bei den GPSmap dingern ;)

8. Wenn das Gerät zu dem fähig ist, dann ist der Preis erstmal zweitrangig.

Bitte helft mir....sonst finde ich nicht mehr raus.

Herzlichen Dank an alle helfer...
 
Aaaaalso...schnauf.

Ein Gerät, welches alle deine Forderungen erfüllt gibt es nicht. Punkt! Ich kann dir nur was zu den Garmins sagen, habe ein 450.

Die Forderungen 3, 4, 6, 7, 8 gehen mit Garmin Geräten mit Kartendarstellung
Forderung 2 hat wenig mit dem Gerät zu tun. Hier sollte auf jeden Fall eines mit Openstreetmap Kompatibilität her. Garmins können es, andere auch, kenne ich aber nicht. Und es gibt OSM Karten, die man wie ein Programm installiert....fertig.
Forderung 1 ist Geschmackssache, musst du probieren. Ich finde die die Garmin Oregons ok, Edge ist ein bischen besser (dafür weniger Auflösung), etrex definitiv viel besser, aber kleines Display.
Forderung 5: Das wird sehr schwer. Für Garmins gibt es alles beschreiben....irgendwo....Step-by-Step? Selber tüfteln musst du schon.
Viel Erfolg bei der Anschaffung....
Gruss
Micha
 
Zu vielen deiner Punkte gibt es konträre Meinungen. Fängt schon bei Punkt 1, dem Display an. Es gibt 1000 Meinungen darüber. Ich habe ein Oregon, dessen Display oft als grottenschlecht bezeichnet wird. Ich kann da aber immer was drauf erkennen, auch und gerade bei praller Sonne. Und auch bei Regenwetter ohne Hintergrundbeleuchtung. Andere haben das Gerät wieder umgetauscht.....


2) Karten sind alle fehlerhaft. Die TOPO Karte von Garmin erscheint mir am vollständigsten. Dafür hat sie andere Probleme.

4) Garmin BaseCamp finde ich gut. Es ist zwar etwas krude zu bedienen, man kann sich aber dran gewöhnen. Man kann, wenn man damit umgehen gelernt hat, besser Strecken planen, als mit gpsies oder bikemap.

5) Kauf dir doch kein Garmin. Ich weiß zwar nicht, ob andere Hersteller es besser machen, aber Garmin ist in Punkto Doku ganz übel. Immerhin haben sie ein Forum, da kann man jede Frage klären. Was man vielleicht auch als eine Art Doku ansehen kann....

6) das können alle Outdoornavis



P.S.

Ein Bekannter hat es sich ganz einfach gemacht: Der Speiche hat ein Oregon. Der hat damit immer den Weg gefunden, also hat er sich auch eins gekauft....:D
 
Okay habe mir jetzt mal diese 3 Geräte angesehen:

1. Dakota 20

2. EDGE 800

3. Oregon 450 T

diese 3 Geräte kommen doch meinen Vorstellungen sehr nahe..nur welches? Oder keines der von mir benannten Geräte?
 
Wenn Du keine Trainingsfunktionen brauchst und Wert auf eine gute Bedienbarkeit legst, würde ich Dir von den genannten Geräten zum Oregon 450 raten. Das 450T braucht man nicht, die Karten taugen nix zum Biken, das Geld kann man sich sparen.
Nimm Dir ein Buch dazu, um Dich in die Thematik einzulesen, hier hatte ich mal Buchtipps geschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8604218#post8604218
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Oregon 450 scheint ja auch bei amazon gute funktionen zu haben, und allgemein sehr gut zu sein.

Okay..wenn keiner wirkliche Einwände dagegen hat dannn nehme ich das..ist jetzt nur noch die Frage wie das mit den karten aussieht.

kennnt das Gerät jeden kleinen Weg und Trail? Wenn nicht was muss ich tun damit mir diese auch angezeigt werden.

Wenn ihr mir diese Frage noch beantworten würdet wäre ich im großen und ganzen sehr zufrieden...;)

Danke euch.
 
jeep Fahrradhalterung auf alle fälle und nee Micro-SD Karte würde ich Dir empfehlen da machste dann die Karten drauf. Das Gerät kennt die kleinen Wege und Trails nicht die müssen schon auf der Karte sein und mit denn richtigen Einstellungen nutzt er diese Wege dann auch
 
jeep Fahrradhalterung auf alle fälle und nee Micro-SD Karte würde ich Dir empfehlen da machste dann die Karten drauf. Das Gerät kennt die kleinen Wege und Trails nicht die müssen schon auf der Karte sein und mit denn richtigen Einstellungen nutzt er diese Wege dann auch

Okay danke.

Und welche karten jetzt? Können auch gerne was kosten...ich brauch halt ne sehr gute karte wo auch wirklich viele kleine Waldwege drin sind. kennst du da welche?

Was heißt denn richtige Einstellungen?

Danke dir.
 
Hier mal ein BSP für was ich das GPS Gerät nutzen möchte und deswegen gute karten brauch:

Gebt in Google earth: 92348 Berg Unterwall

dann seht ihr um dieses kaff einen rundherum laufenden Wald...und keine Wege...ich möchte aber dort im Wald fahren und logischerweise gibt es da ja auch wege...

Solche Wege meine ich. Nur damit ihr versteht was ich meine..;)
 
Schau halt mal unter http://www.openstreetmap.org/ nach, ob die Wege drin sind, die Du meinst.
Wenn ja, kannst Du eine freie Garminkarte verwenden, die aus den Openstreetmap Daten generiert wurde, z.B. die OpenMTBMap www.openmtbmap.org

Hier findest Du eine Übersicht aller freien Garminkarten, die aus Openstreetmap Daten generiert wurden:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download
Nimm möglichst eine routingfähige Karte mit Installer (für Mapsource/Basecamp).
Wege, Punkte usw. die unter openstreetmap.org nicht zu sehen sind, werden auch in keiner der freien Garminkarten zu finden sein, da das die Datenbasis ist.
Dann muss man ggf. auf die offiziellen käuflichen Karten von Garmin ausweichen oder andere freie Garminkarten verwenden, die in einigen wenigen Ländern oder Gegenden von Tourismusverbänden erstellt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
OSM guckst du hier:
http://www.informationfreeway.org/?...&lon=11.461432520171462&zoom=14&layers=BF00F0
Diese aus OSM generierte Karte ist fast tagesaktuell.
Und wenn Trails fehlen zeichnest du die selber in OSM ein. ;)
Garmin Topo guckst du hier:
attachment.php


Aber ob die Wege in den Karten immer so stimmen?
 

Anhänge

  • Berg Unterwall.JPG
    Berg Unterwall.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 158
Zurück