esx vs es???

Wuudi schrieb:
Nicht ganz ... du brauchst 2 Flaschen à 500ml :)

*kleinkariertmodus an*

die Flaschen haben auch noch ein Eigengewicht :o

*kleinkariertmodus aus*

Ich frage mich grade ob meine Satteltasche mit Ersatzschlauch und Tool nicht die Steigfähigkeit des Bikes negativ beeinträchtigt. Durch das Mehrgewicht im hinteren Teil könnte ja deshalb das Vorderrad leichter aufsteigen :dope:
 
Himmel hilf !

Auf meiner Transalp hatte ich glaub ich über 700g (inklusive Satteltasche) am Hintern befestigt...uiui und trotzdem bin ich überall rauf gekommen...
 
naja. das kilo mehr, wodurch kommts denn ? steckachse und schwerere gabel, oder ?

könnte mal jemand den vergleich machen:

nen berg hoch und dann ne packung milch an den rahmen klemmen ?

ich weiss nicht, ob ich heu abend die zeit hab um das zu machen *g*
 
tach auch,

mir wurde bei der beratungsheißleitung zum es7 geraten, weil die talas einiges sensibler ansprechen soll, als die pike. die hat dafür natürlich mehr reserven für grobes gelände.

aber hier im platten norden gibt's eh kaum "stark verblockte trials" o.ä. und da ich nicht jede wochen alpenx fahren will, werde ich mich wohl für das es7 entscheiden.

ich bin nur noch etwas unentschlossen bezüglich der rahmensteifigkeit und -langlebigkeit. ich habe im netz noch keinen technsichen test hierzu finden können (nur trek, specialized, scott, etc.), was mir bei z.zt. 108 kg die wahl doch erheblich erleichtern würde, zumal ich den rahmen in XL bräuchte.

kann mir bzgl. rahmensteifigkeit & co zum es / esx-rahmen ein "schwergewicht" etwas sagen, am besten bei mit längerer erfahrung mit den rahmen ?

greetz
 
Ja ... zum Dritten Blatt dazu ... um alle Blätter zu schützen
Wenn Du ab und zu mal eine Brücke/Stufe etc rauffährst
ist ein SCHUTZRING gar nicht schlecht
Kostet 59.95 Euro...mußt bei der Bestellung aufpassen
wegen 4 arm / 5 arm Kurbel und Kurbelfirma
...aber Canyon hat ja zum Glück die XT drauf (oder LX)
4 arm ...also bestell 4/104
angucken: http://www.nc-17.de/prod_rockring_rock.html
 
bonzai schrieb:
tach auch,

mir wurde bei der beratungsheißleitung zum es7 geraten, weil die talas einiges sensibler ansprechen soll, als die pike. die hat dafür natürlich mehr reserven für grobes gelände.

greetz

die talas spricht bestimmt nicht sensibler wie die pike an. stahlfedergabeln sind im ansprechverhalten immer besser wie luftgabeln. die talas wird in allen tests so gelobt, weil sie im ansprechverhalten genauso gut ist wie stahl. aber bestimmt nicht besser. pike ist halt schwerer. muß man sich überlegen, ob man die pike überhaupt braucht.
 
kleiner tip zur rahmensteifigkeit. es7 wurde in der bike 03/06 getestet und schneidet in punkto steifigkeit relativ gut ab. nerve es und nerve esx haben den gleichen rahmen, also kein unterschied.
 
ah, also ist der rockring nichts anders wie das hier :

ra_deventer_da_med.jpg


in small ausführung :)
 
bonzai schrieb:
mir wurde bei der beratungsheißleitung zum es7 geraten, weil die talas einiges sensibler ansprechen soll, als die pike. die hat dafür natürlich mehr reserven für grobes gelände.
Das finde ich wie grießschnitte auch überraschend. Sie spricht zwar sehr fein an, dass sie eine Stahlfeder-Pike in den Schatten stellt würde mich aber überraschen.
Was für deine 108kg aber interessant sein könnte: die Pike ist steifer!
 
also wer bei 108 kg uebers gewicht vom bike mault, ist est schon seltsam. und bei dem gewicht sollte wirklich was stabiles dran.
 
Raphi78 schrieb:
Hi,

mich würde interessieren wie sich der Gewichtsunterschied vom ES vs. ESX (bei der 7er Reihe immerhin fast 1Kg) auf die Kletterfähigkeit auswirkt? Oder merkt man evtl. keinen Unterschied?

Danke :)

:heul: :heul: :heul: :heul:


Also für mich geht kein weg an einem X`er vorbei ,hat doch nur vorteile !!!!

Masse schiebt.......:daumen: :daumen:
 
griesschnitte ....die PIKE 454 wird beim nächsten "Test"
bestimmt ähnliche Ergebnisse/Bewertungen haben wie die Talas.
PIKE --> weil ich nicht nach jeder Tour "pumpen" möchte !
 
Ich hab ne Rapidfire-Klingel. Die haut alles wech
__________________


und klingel muss sein. fussgänger auf die seite treiben ruled einfach. ich geniess das. mit gechwindigkeit von hinten ankommen, scharf bremsen, KLINGELN WIE EIN bis der Daumen bricht, und lahmarschig an ihnen vorbeituckern.sobald sie den schock ueberwunden haben, im wiegetritt wegfliegen. muhaha !

und genau wegen diesen Id.... werden Wege gesperrt!


Oder sprichts Du von deinem Privattrail, hä?
 
noch eine Frage Wuudi falls es geht
Bodenfreiheit bis zum ersten (dritten) Zahnrad ?
vom Boden bis zum Sattelrohr-Anfang ?
und wie lang ist die Sattelstütze ? und der Vorbau ?
 
RonnyS schrieb:
PIKE --> weil ich nicht nach jeder Tour "pumpen" möchte !
Wie kommst du darauf?

Ich fahre die Talas jetzt gut ein Jahr sehr hart und habe noch kein einziges Mal (!) nachgepumpt.
Das Gleiche beim RP3 und bei meiner Skareb - da schon seit zwei Jahren...

Dennoch würde ich mittlerweile eine Pike vorziehen - für mein Einsatzgebiet besser.
 
Meins ist in M - also gildet nicht für alle ES7

Bodenfreiheit bis zum ersten (dritten) Zahnrad - 24,5cm
vom Boden bis zum Sattelrohr-Anfang - 78cm
vom Boden bis zur Schweißnaht Oberrohr - 75cm
und wie lang ist die Sattelstütze - 35cm
und der Vorbau - 95mm

und boh ey, das Fett das Canyon in der Sattelstütze versteckt hat: das stinkt bestialisch :eek:
 
Zurück