Hallo,
Ich bitte schon mal um Nachsicht, da ich mir meine Frage vermutlich mit etwas längerem Studium von Handbüchern/Google zu beantworten könnte, aber es eilt etwas (s.u.).
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Etrex Legend/Vista zuzulegen und konnte mir jetzt probehalber einen älteren Legend leihen. Der muss allerdings morgen zurück, so dass ich nicht allzuviel Zeit habe zu experimentieren.
Ich möchte heute oder morgen früh eine bekannte Rundstrecke abfahren und dabei testen wie nützlich die Navigation durch den Garmin ist, d.h. ich möchte von Punkt zu Punkt geleitet werden, Kartenansicht ist dabei egal, ich möchte nur wissen in welche Richtung ich fahren soll und wann abbiegen.
Die Strecke habe ich mir schon vorher online erstellt und als .gpx auf den Rechner gespeichert. Jetzt habe ich mir RoadTrip heruntergeladen (benutze einen Mac) und die gpx Datei importiert. Sie taucht als Track auf und sieht auch grob richtig aus. (Kartenmaterial im RoadTrip habe ich nur die Basemap, auf dem Garmin ist dagegen wohl eine Strassenkarte installiert).
Den Track konnte ich auf den Garmin übertragen, aber was kommt jetzt? Wenn ich Trackback wähle, fragt er mich zu welchem Punkt und er zeigt mir den Kartenausschnitt von Anfang- und Endpunkt. Muss ich den Anfangspunkt wählen und werde dann automatisch die ganze Strecke rückwärts geleitet? Mir scheint im Moment er will mich nur auf kürzestem Weg an den Startpunkt bringen.
Oder müsste ich das ganze als Route anlegen? Wenn ja wie? Ich bin verwirrt
.
Mein Zusatzwunsch wäre es die Strecke auch noch mit Uhrzeit aufzuzeichnen, damit ich die GPS-Daten nachher mit Photos von der Strecke abgleichen kann. (Das wäre der zweite Grund mir einen Garmin zu kaufen.) Geht das gleichzeitig?
Ich danke schon mal im voraus für jede Antwort.
Gruss
Sue
Ich bitte schon mal um Nachsicht, da ich mir meine Frage vermutlich mit etwas längerem Studium von Handbüchern/Google zu beantworten könnte, aber es eilt etwas (s.u.).
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Etrex Legend/Vista zuzulegen und konnte mir jetzt probehalber einen älteren Legend leihen. Der muss allerdings morgen zurück, so dass ich nicht allzuviel Zeit habe zu experimentieren.
Ich möchte heute oder morgen früh eine bekannte Rundstrecke abfahren und dabei testen wie nützlich die Navigation durch den Garmin ist, d.h. ich möchte von Punkt zu Punkt geleitet werden, Kartenansicht ist dabei egal, ich möchte nur wissen in welche Richtung ich fahren soll und wann abbiegen.
Die Strecke habe ich mir schon vorher online erstellt und als .gpx auf den Rechner gespeichert. Jetzt habe ich mir RoadTrip heruntergeladen (benutze einen Mac) und die gpx Datei importiert. Sie taucht als Track auf und sieht auch grob richtig aus. (Kartenmaterial im RoadTrip habe ich nur die Basemap, auf dem Garmin ist dagegen wohl eine Strassenkarte installiert).
Den Track konnte ich auf den Garmin übertragen, aber was kommt jetzt? Wenn ich Trackback wähle, fragt er mich zu welchem Punkt und er zeigt mir den Kartenausschnitt von Anfang- und Endpunkt. Muss ich den Anfangspunkt wählen und werde dann automatisch die ganze Strecke rückwärts geleitet? Mir scheint im Moment er will mich nur auf kürzestem Weg an den Startpunkt bringen.
Oder müsste ich das ganze als Route anlegen? Wenn ja wie? Ich bin verwirrt

Mein Zusatzwunsch wäre es die Strecke auch noch mit Uhrzeit aufzuzeichnen, damit ich die GPS-Daten nachher mit Photos von der Strecke abgleichen kann. (Das wäre der zweite Grund mir einen Garmin zu kaufen.) Geht das gleichzeitig?
Ich danke schon mal im voraus für jede Antwort.
Gruss
Sue