Euer Input gefragt: UCI startet Online-Umfrage zu den MTB-Disziplinen

Stillstand ist tödlich. Das hat auch der Weltverband für Radsportler erkannt und plant nun die ersten Schritte zur Weiterentwicklung der Mountainbike-Disziplinen. Ungewohnt basisdemokratisch werden nun von allen Interessenten, Beteiligten und Spons


→ Den vollständigen Artikel "Euer Input gefragt: UCI startet Online-Umfrage zu den MTB-Disziplinen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, gleich mal mitgemacht.

Wäre interessant zu wissen, was davon dann umgesetzt wird.... Hoffentlich hört die UCI auf das, was da an Feedback kommt!
 
"5. Please choose the category that suits you best ..."
??? Weder bin ich Wc Faher, noch Pressemensch oder Organsisator... Kann man als normalsterblicher Fahrer also nicht teilnehmen?

Edit: Auch selbst zuerst glatt überlesen. Kategorie "Spectator or fan" ..

--
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal teilgenommen und mich über unzureichende Berichterstattung über die Rennen beschwert.

Hoffentlich machen das noch ein paar Leute, so dass es bald im free-tv tolle Aufnahmen von Kameras, die auf der gesamten Strecke verteilt sind gezeigt werden. :daumen:
 
??? Weder bin ich Wc Faher, noch Pressemensch oder Organsisator... Kann man als normalsterblicher Fahrer also nicht teilnehmen?
Genau das ist meiner Meinung nach auch schon das Problem der Disziplinen.
Z.b. gibts XC für Normalsterbliche eh nicht, und wenns dann doch mal ne Hobbyeranstaltung gibt haben die Kurse nichts den offiziellen zu tun. Die Berichterstattung ist mir dagegen scheiß egal.
 
coole sache das...done!

mit der free ähhm sry paycaster geschichte hat die UCI ja herzlich wenig zu tun...die produzieren ja nur und vergeben die rechte für die übertragung...ob es dann free oder wie auch immer übertragen wird liegt an anderen!

@elwood

sei verdammt nochmal froh das du überhaupt etwas von den WC mitbekommst! wir sind nunmal ein nieschen sport...
außerdem gibt es mehr als genug berichte...also ich zumindest schaffe es nicht mir an einem WC wochenende alle videos, texte etc anzusehen, und ich verbringe viel zeit damit. :rolleyes::o
 
naja also wenn ich das richtig verstanden habe bekommt freecaster das Bildmaterial aber von den Veranstaltern. Also liegt zumindest die Abdeckung der Strecke mit Kameras in deren Hand. Korregiert mich wenn ich damit Falsch liege.

Lg Lukas
 
wir sind nunmal ein nieschen sport...
Und genau DAS verstehe ich nicht. MTB generell ist ja schon lange ein sehr verbreiteter Sport in allen Altersschichten. DH und 4X sind atemberaubend zum Zuschauen und nicht solche Schlafmittel wie ein Haufen Zeug, das z. T. stundenlag live übertragen wird (Rennrad, Formel 1, Snooker, Poker, Dart, etc. pp. ... :spinner:)

Habe das auch mal so ähnlich in eines der Textfelder eingetragen, vielleicht bringts ja was :rolleyes:
 
Hab auch mal mitgemacht ganz gut mal das zu sagen was einem anliegt

Mehr kameras bei den rennen, übertragung ins Free TV und somit für jeden zum anschauen... wären schonmal ein guter start vonder UCI
 
sei verdammt nochmal froh das du überhaupt etwas von den WC mitbekommst! wir sind nunmal ein nieschen sport...

aha interessant und was ist dann skispringen? der allmorgentliche sprung aus dem bett macht diese nischensportart für den normalo auch nicht interessanter, nur die medien pushen es so, dass es wirkt.
radsport kann interesse wecken wenn genug trubel drum gemacht wird. soll die uci sich mal ne platte machen um die vermarktung, haben es lange genug verpennt das es neben rennrad auch aundere zweiräder gibt. es fahren mehr leute rad als diese fußball spielen, trotzdem wird mehr fußball geglotzt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
aha interessant und was ist dann skispringen? der allmorgentliche sprung aus dem bett macht diese nischensportart für den normalo auch nicht interessanter, nur die medien pushen es so, dass es wirkt.
radsport kann interesse wecken wenn genug trubel drum gemacht wird. soll die uci sich mal ne platte machen um die vermarktung, haben es lange genug verpennt das es neben rennrad auch aundere zweiräder gibt. es fahren mehr leute rad als diese fußball spielen, trotzdem wird mehr fußball geglotzt :confused:

Danke du sprichts mir aus der Seele :daumen:



@Cmp

"nieschensport" :blah::blah: bla bla sag ich da nur denk lieber mal positiv mit deiner einstellung sind wir in 20 Jahren noch ein "Nieschensport"
Ausserdem find ich das garnicht mehr der MTB bereich ist verdammt im kommen...

Ich hoffe die UCI tut was und auch jeder der was in der hand hat das die Rennen noch Professioneller betrieben werden was das Drumherum angeht mehr zuschauer kommen mehr publicity einfach alles was dazu gehört.

Das hauptproblem ist einfach das es zum extremsport gehört und der wird eben mal nich so oft im TV kommen oder ist so bekannt, da kommen vorher so vollpfosten die einem ball hinterherennen oder sonstiger Sport die danndafür auch noch millionen Bekommen.
Volkssport nennt man dann den schrott.
Hätten mann lieber den MTB bereich als Volksport und der Sieger des WC würde Millionen bekommen :lol:
 
@killasnoopy:

finde auch, dass sich MTB seit den Anfängen der 90er sehr gut entwickelt hat. Ich würd ihn auch eher als Breitensport bezeichnen. Nischensport ist dann doch eher was in der Art wie Curling etc..

Was mich an deiner Aussage allerdings doch sehr stört, ist die Bezeichnung Vollpfosten für Fussballer. Sowas solltest stecken lassen, stellst dich nur in ein unschönes Licht in vieler Augen.

Was allgemein einen laaangen Schatten auf den MTB-Sport wirft ist das Thema Doping - aus dem Strassenradsport importiert.
Leider ein Punkt den viele Sponsoren von vorne weg abschreckt in den Sport zu investieren, sei es monetär oder im PR-Bereich.
 
st stecken lassen, stellst dich nur in ein unschönes Licht in vieler Augen.

Was allgemein einen laaangen Schatten auf den MTB-Sport wirft ist das Thema Doping - aus dem Strassenradsport importiert.
Leider ein Punkt den viele Sponsoren von vorne weg abschreckt in den Sport zu investieren, sei es monetär oder im PR-Bereich.

doping ist doch all gegenwärtig, wieviele fußballer sind schon tot umgefallen. es ist doch kaum (k)ein sport sauber.


Das hauptproblem ist einfach das es zum extremsport gehört und der wird eben mal nich so oft im TV kommen oder ist so bekannt...
Hätten mann lieber den MTB bereich als Volksport und der Sieger des WC würde Millionen bekommen :lol:

extremsport ist es in einigen disziplinen teilweise schärfer als ein triathlon, andererseits publikumswirksam mit kurzen bergabrennen.
die formel 1 ist auch nur ein retortenbaby die mit dem alltag des normalsterblichen nix zu tun hatt, die fahrer bekommen soviel geld in einem jahr das es keinen realbezug mehr hat. selbst die entwicklungen die dort mit zig millionen vorangetrieben werden kann man doch quasi nie im serienprodukt umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück