Euer Propain Tyee on Tour

Sorry, dumme Frage, aber wie bekommst du die Daten zu Strava? Über den gpx Eport?
also ich ziehe die gpx, und wenn ich mit pulsmesser fahre, die hrm datei auf meinen rechner. dann heissts: aus 2 mach 1 = tcx.
diese lade ich dann direkt zu strava hoch.
wenn nur gpx, dann kann ich sie direkt hochladen. dauert nicht länger als ne minute und die uhr muss ich sowieso an n usb kabel hänge, damit sie geladen wird.
 
Heute den Test gemacht. Auch mit 11 Gängen kommt man zum Gletscher. Danach die Naturtrails und die Teare abgefahren. Zwischendurch einen Stopp auf deiner der vielen Almen eingelegt. Sölden ist ein Traum. ..
 

Anhänge

  • 20160620_115001.jpg
    20160620_115001.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG-20160620-WA0037.jpg
    IMG-20160620-WA0037.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG-20160620-WA0047.jpg
    IMG-20160620-WA0047.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 24
  • IMG-20160620-WA0143.jpg
    IMG-20160620-WA0143.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG-20160620-WA0075.jpg
    IMG-20160620-WA0075.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 21
Hi,
Ich hab mal ne Frage an euch Tyee Fahrer.
Denke mal ich bin hier richtig :D
Da ich mir bald ein neues Bike kaufen werde, und das Tyee in die engere Wahl fällt, hab ich mich natürlich auch schon über das Bike erkundigt.
In der FREERIDE 01/2016 bekam das Tyee 9,5 von 10 Punkten.
Einziger Kritikpunkt war der straffe Hinterbau, ansonsten ein ziemlich perfektes Enduro.
Ist der Hinterbau den wirklich so straff ?
Wird das Bike in Highspeed Bergabpassagen dadurch unruhig ?
Ich würde wirklich gerne mal ein paar Erfahrungen von Leuten hören die das Bike fahren.

Schonmal vielen Dank!
 
Hm, also ich kann mich nicht beklagen. Liegt vll auch n bissl am gewählten Dämpfer Setup. Also ich bin mit dem Hinterbau und dem Bike ansich zufrieden. =)
 
Hi,
Ich hab mal ne Frage an euch Tyee Fahrer.
Denke mal ich bin hier richtig :D
Da ich mir bald ein neues Bike kaufen werde, und das Tyee in die engere Wahl fällt, hab ich mich natürlich auch schon über das Bike erkundigt.
In der FREERIDE 01/2016 bekam das Tyee 9,5 von 10 Punkten.
Einziger Kritikpunkt war der straffe Hinterbau, ansonsten ein ziemlich perfektes Enduro.
Ist der Hinterbau den wirklich so straff ?
Wird das Bike in Highspeed Bergabpassagen dadurch unruhig ?
Ich würde wirklich gerne mal ein paar Erfahrungen von Leuten hören die das Bike fahren.

Schonmal vielen Dank!
Das ist eine Frage der Dämpferabstimmung, ich hab meinen so eingestellt dass er fluschig alles schluckt und trotzdem noch genug Unterstützung beim Absprung bietet. Fahre mit 30% SAG andere fahren härter und haben nur 25% SAG.
 
find ihn prinzipiell scho auch eher straff als fluffig, aber sehr angenehm und v.a. bergauf sehr stabil und ruhig!
 
Angenehm straff, aber nicht unkomfortabel. Der Hinterbau gibt dir dennoch gutes Feedback ohne dabei Bockig zu sein. So würde ich ihn beschreiben.
 
Fahre mit weit mehr als 30% SAG im 2015er Tyee. Kommt halt wie immer drauf an, wo und was Ihr fahrt. Im Park oder/und festen bzw. gebauten Trails mit viel Geschwindigkeit würde ich auch weit weniger SAG fahren.
 
Bin fast froh dass ich heute keine Zeit hatte mitzufahren bei der Affenhitze :) ich denk ich werd die Runde im Herbst mal in Angriff nehmen...
 
Bin fast froh dass ich heute keine Zeit hatte mitzufahren bei der Affenhitze :) ich denk ich werd die Runde im Herbst mal in Angriff nehmen...

Ja, im Nachhinein dachten wir das gleiche. Wie gesagt, echt a schöne Tour mit super Trails, aber auch ganz schön anstrengenden Uphills. Das Ganze dann (für mich) echt grenzwertig bei der gestrigen Hitze.
 
Für's erste Bild musste ich 600hm fahren und 800 tragen, für das zweite 100 fahren und 1000 tragen :D

Flats sind kein Problem, bin schon mehrere Alpenüberquerungen - mit teilweise 2500 hm pro Tag - damit gefahren.
Im hochalpinen Raum ist es mir wichtiger, sehr schnell vom Pedal zu kommen als 3% effizieter zu treten.
Außerdem könnte ich mit Klickschuhen nicht auf Fels laufen.

Der 35mm Skywalker-Vorbau ist hinten offen.
Dort kann man super den hinteren Kabelbinder der Garmin-Halterung rumspannen.
Ich musste nur unter die Halterung mehrere Lagen Gummi legen, damit sie höher kommt. Andernfalls löst sich das Gerät sonst schnell aus der Halterung.
Hatte ich am Vorgänger-Rad auch schon. Hat immer gehalten,....
 
Zurück