Euer Trainingsumfang

Wieviele Stunden trainiert ihr in der Woche

  • < 5

    Stimmen: 10 10,5%
  • 5-7

    Stimmen: 25 26,3%
  • 7-10

    Stimmen: 21 22,1%
  • >10

    Stimmen: 39 41,1%

  • Umfrageteilnehmer
    95
Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
Hi!!!

Hier bekommt man immer wieder mal gute Ratschläge, doch von den Leuten, von denen sie stammen, hat man keine Ahnung.
Was mich einfach mal interessieren würde, wäre euer Trainingsumfang, also wieviele Stunden pro Woche ihr dem Sport widmet. Zudem wäre es noch ganz interessant, inwiefern MTB "nur" Hobby bei euch ist, oder ob es auch einige unter euch gibt, die es schon fast pro-mäßig betreiben.
 
hi chill-kroete,

ich fahre im moment noch in der hobby-klasse - werde aber gleich meinen lizenz-antrag in den briefkasten werfen, da ich lust habe strassen-rennen zu fahren. wenn am wochenende ein rennen ist, trainiere ich ca. 7-8 stunden in der woche, sonst können es auch schonmal 15-18 stunden werden.

ciao,
garvin
 
hi

am wochenende

samstag 2-4 stunden
sonntag 2-4 stunden

entweder fahr ich in der ebene und mach tempo oder gediegen den berg hoch mit netten abfahrten

unter der woche fahr ich 3-4 mal so ca. 1 - 2 stunden meistens so 1,5 ... das aber dann in hügliger gegend ... wos dann auch mal 20-30 minuten gut hochgeht

wenn ich jetzt das mittel nehme komme ich auf ca. 11 stunden in der woche in denen ich mim rad unterwegs bin

außer biken mach ich keinen sport ... leider macht mir nix anderes spass .. habs schon mit krafttraining etc probiert ... das ödet mich aber nach 1-2 wochen an ..

ich hab aber bis anfang april diesen jahres mehere jahre gar keinen sport gemacht und dann langsam wieder angefangen ...
zu beginn bin ich ca. 4 stunden in der woche rad gefahren und hab das dann wie es meine kondition zuließ gesteigert ...

subjektives ergebnis bisher:
- ein gürtelloch enger (ich stand seit mehr als 5 jahren auf keiner waage mehr)
- ich brauche weniger schlaf
- bin allgemein fitter
- hat mich aus der winter depri rausgezogen

fazit: mittlerweile bin ich bike und berg süchtig ... wenn ich an einen tag nicht mindestens eine stunde aufs bike komme fehlt mir was

gruss

Engel
 
Mein Trainingspensum ist in diesem Jahr höher, als in den Jahren zuvor, da ich mich für meinen Alpencross (in 2 1/2 Wochen geht es los :lol: ) vorbereite. Dabei fahre ich ca. 7-10 Stunden/Woche, in der Woche GA-Touren meistens mit dem Rennrad und am Wochenende KA-Touren mit dem MTB.

Wenn der Alpencross (und mein erstes MTB-Rennen im September) vorbei ist, werde ich wieder just for fun fahren -ohne Trainingsplan- und mehr meine Ausgleichssportarten forcieren: Inline Skaten, Squash, Badminton, Laufen, Schwimmen.

Stundenlanges Mountainbiken bei Sonne pur gehört zu den geilsten Glücksgefühlen, die ich kenne. :daumen:
 
Ich fahre fast taeglich mit dem MTB zur Arbeit (2 x 26km nur flache Strasse und rel. langsam) und am Samstag dann eine schnelle Tour ca. 4 Stunden durch den Wald.
So komme ich auf ca. 15 Stunden in der Woche, bzw. 7-8000km/Jahr.
Ich fahre keine Rennen, bin aber dieses Jahr zum 1. Mal einen (60km) Marathon gefahren, Platzierung Mittelfeld.
Mein guter Vorsatz:
auch etwas Laufen und Schwimmen in Zukunft.

Ach ja:
- Mein Guertelloch bleibt wie es ist (ohne Biken aber bestimmt nicht)
- Ich brauche MEHR Schlaf, leider
- Bin allgemein unter der Woche schlapper, nicht fitter.
(wenn ich aber dann 2-4 Tage nicht fahre, bin ich und fuehle ich mich sehr viel fitter)
- zieht mich auch aus der depri raus, fuele mich psychisch viel besser.



Peter
 
ich versuche in der woche auch mal zu fahren, sonst aber am we samstag und sonntag, wenn das wetter stimmt.

ich habe über 20 kg abgeschmissen und meine kondition wesentlich verbessert.

ich bin genußfahrer, fahre also aus spaß!!

an zwei marathons ( kleine runde) habe ich schon teilgenommen, mit dem ziel nicht letzter zu werden. das hat bisher auch geklappt:D am sonntag im solling der nächste. im september habe ich mich schon für erfurt angemeldet.



michael
 
ich bin lieber bei der funkategorie ganz vorne als ein mittelmässiger lizenzfahrer...


trainiert ihr wirklich soviel ????????:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

klassierung beim latzten marathon : platz 23 von 518 mit einer zeit von 3.48std (sieger 3.31std) *ganzstolzbin*


und noch was : ich trainier ca. 6-9std die woche !

42% angeblich über 10 std ? wers glaubt , oder dann machen die's ein wenig falsch , denn am berg lass ich dann schon den einen oder anderen mal stehn...(ab und zu ):D :D :D
 
@ aloop

also ... trainieren ist bei mir der falsche ausdruck ...

wenn aus der firma heimkomme kann ich

1. vorm pc hocken
2. wohnung putzen
3. fernsehen
4. schlafen
5. biken

was würdest du dann machen ?

gruss

Engel
 
Ich trainier *grübel* *grübel* ;)
Also auf jeden Fall trainier ich.

Und das richtig, mit Trainer und allem. ( als Leistungssportler im Rudern auch klar )
Radfahren tu ich, wenn ich zum Training muss und wieder heim.
Ich benutz das Radfahren sozusagen als Zusatztraining.

Alles in allem komm ich dann so auf 5x die Woch jeweils ca. 3 Std.
macht 15 Std. also theoretisch 900 Minuten. So ganz kommt das allerdings nicht hin, da ab und an eine Einheit ausfällt, ich zum joggen nicht in den Verein radeln muss, ich dann doch wieder schneller fahr, usw.
 
Training, mhhhhhhh ich mache viel Sport, ca. 15-20h die Woche, liegt dran, dass ich Sport studiere und eigentlich mein ganzes Leben aus Sport besteht. Erlaubt ist was Spaß macht. Bin neben dem Studium als Fitnesstrainer selbstständig. Gebe Kurse wie Spinning und Wirbelsäulen-Gymnastik, bike viel, jogge viel, trainiere selber im Gym.......

Also kein spezifisches Training auf irgendetwas hin, der Weg ist das Ziel ;-)

Greetz NBB
 
Also im Sommer Mo-FR nach der Arbeit ca. 2-3 Stunden eine nur leicht ansteigende Runde um einen Hausberg herum oder flach an der Dreisam entlang. Und dann am Wochenende die totale Freiheit geniessen: 4-6 Stunden Tour, entweder am Rhein entlang oder meistens und viel lieber bevorzugt: Angriff auf einen der Berge.

Regenerationspausen ergeben sich dann "zwangsweise" aus Verabredungen. Alles auf "Amateur" Niveau, also nur für mich, ohne großen Wettkampfwillen.

Jetzt im Winter leider nur als Jogger unterwegs, ca. 45-60min täglich, also wirklich nur um die Fitness etwas aufrecht zu erhalten.
 
Zurück