Blitzcrieg
Contador's Pharma Berater
@ XTC Basher
Der Reifen ist für mein Fahrprofil okay. Ich war auf der Suche nach gutem Rollwiderstand auf befestigten Wegen und auch mal Asphalt, guter Haltbarkeit bzw. Pannensicherheit bei akzeptablem Gewicht.
Das macht der gut, ist ein echter Allrounder. Mit einem Smart Sam hatte ich noch nie eine Panne, weder mit Evo noch mit der Performance Variante, die ich an meinem alten Corratec gefahren bin.
Aufgrund seiner weitgehend durchgehenden Lauffläche kommt er auf sehr lockerem oder schlammigem Boden an seine Grenzen. Da ist Feierabend. Sobald man auf Schlamm berghoch einmal aus dem Tritt kommt, dreht der gnadenlos durch. Auf nassen Wurzeln ist das auch so. Man muss also schon sauberer fahren als mit einem Reifen, der mehr Negativprofil hat.
Aber da ich ohnehin nicht gern im Schlamm rumfahre, ist das aber eine Schwäche die ich in Kauf nehme.
Ich find den Reifen unterschätzt... hab aber bislang auch nur Vergleich zu anderen Schwalbe Produkten wie Rocket Ron, Nobby Nic, Racing Ralph und Sammy Slick.
Der Conti X-King klingt auch nich verkehrt, aber die im Vergleich zu Schwalbe dürftigen Durchstich Laborwerte machen mich etwas stutzig.
@ Metrum
Ich weiß nicht was der Rahmen wiegt. Habe gerade mal erfolglos gegoogelt und auf der cube Seite geschaut. Das Gewicht ist halt nicht gefuscht, habs einfach mal mit einer Gepäckwaage aus dem Aldi nachgewogen. Ich bin damit aber zufrieden, immerhin grob ein Kilo weniger als Serie.
Wenn ich überlege, dass ich bis Oktober 2010 noch mit einem 13,5 Kil oCorratec rumgefahren bin...
Der Reifen ist für mein Fahrprofil okay. Ich war auf der Suche nach gutem Rollwiderstand auf befestigten Wegen und auch mal Asphalt, guter Haltbarkeit bzw. Pannensicherheit bei akzeptablem Gewicht.
Das macht der gut, ist ein echter Allrounder. Mit einem Smart Sam hatte ich noch nie eine Panne, weder mit Evo noch mit der Performance Variante, die ich an meinem alten Corratec gefahren bin.
Aufgrund seiner weitgehend durchgehenden Lauffläche kommt er auf sehr lockerem oder schlammigem Boden an seine Grenzen. Da ist Feierabend. Sobald man auf Schlamm berghoch einmal aus dem Tritt kommt, dreht der gnadenlos durch. Auf nassen Wurzeln ist das auch so. Man muss also schon sauberer fahren als mit einem Reifen, der mehr Negativprofil hat.
Aber da ich ohnehin nicht gern im Schlamm rumfahre, ist das aber eine Schwäche die ich in Kauf nehme.
Ich find den Reifen unterschätzt... hab aber bislang auch nur Vergleich zu anderen Schwalbe Produkten wie Rocket Ron, Nobby Nic, Racing Ralph und Sammy Slick.
Der Conti X-King klingt auch nich verkehrt, aber die im Vergleich zu Schwalbe dürftigen Durchstich Laborwerte machen mich etwas stutzig.
@ Metrum
Ich weiß nicht was der Rahmen wiegt. Habe gerade mal erfolglos gegoogelt und auf der cube Seite geschaut. Das Gewicht ist halt nicht gefuscht, habs einfach mal mit einer Gepäckwaage aus dem Aldi nachgewogen. Ich bin damit aber zufrieden, immerhin grob ein Kilo weniger als Serie.
Wenn ich überlege, dass ich bis Oktober 2010 noch mit einem 13,5 Kil oCorratec rumgefahren bin...
