Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Und außerdem ist die F32 nun nicht uuunbedingt besser als ne Reba oder SID, meiner Meinung nach. Bin damals direkt von der Reba Race auf ne F32 und fand die Reba eigentlich vom Ansprechverhalten her besser, sie war irgendwie sensibler, fand ich. Habe aber eben gesehen dass der LRS ein guter ist, dann lass ihn doch einfach auf ne schwarze Felge umspeichen - kostet nicht die Welt. :daumen:

Hi,

kannste mir ne Felge empfehlen für CC? Hab aktuell die Funworks Universe 19mm Innendurchmesser bei 400g.

No Tubes ZTR Alpine?


Grüße
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Hier mal meins und das meines Bruders, leider beide mangels Zeit momentan ungenutzt :(
large_IMG_2885.JPG
 
der speedneedle ist ja schon recht spitz, aber das ist echt übel.

ich habe hier noch ein rot eloxiertes 46kb liegen. da würde wunderbar passen.
ist aber leider 5arm.
 
1. 1x9 (oder 10) ohne kefue ist gar keine gute idee.
2. nur eine bremse ist genauso nicht zu empfehlen. zumal das rad ja (den reifen nach) auch in dreck soll...

also entweder nicht fertig, oder kaese. also weniger richtig hier.
 
Ich hätte es selbst nicht geglaubt, ich saß noch auf keinem anderen Sattel so gut wie auf dieser Speedneedle hier.

Bin damit schon 150 km unter last gefahren. Auch Berge wo ich allerdings aufgrund der Übersetzung an meine Grenzen kam. Kette ist nicht einmal abgesprungen. Fahre hinten eine 12-26. Das große Ritzel hab ich gespert weil sonst der versatz zu gro´ß war und die Kette nur absprang. So läuft es bis jetzt perfekt. Hautzächlich flach zur Grundlagenausdauer und da reicht mir eine Bremse aus.
 
Ich hätte es selbst nicht geglaubt, ich saß noch auf keinem anderen Sattel so gut wie auf dieser Speedneedle hier.

Bin damit schon 150 km unter last gefahren. Auch Berge wo ich allerdings aufgrund der Übersetzung an meine Grenzen kam. Kette ist nicht einmal abgesprungen. Fahre hinten eine 12-26. Das große Ritzel hab ich gespert weil sonst der versatz zu gro´ß war und die Kette nur absprang. So läuft es bis jetzt perfekt. Hautzächlich flach zur Grundlagenausdauer und da reicht mir eine Bremse aus.

Wozu dann das Gewicht des gesperrten Gang mit sich rum schleppen???

Gruss
 
kettenführung unbedingt anbauen. wenn sie doch mal abspringt wird es schwerzhaft.

eine bremse reicht, wenn man vorrausschauend fährt und nichts unvorhergesehenes passiert. wenn doch, kann es auch hier böse enden. ich würde die bremse wieder anbauen.

den gewichtsunterschied wirst du bei deinen grundlagen runden im flachen sicher nicht merken.
 
Werde mir auch noch so einen Kettenführungsarm montieren. Ist mir auch lieber. Das mit der Bremse hat weniger was mit Gewicht zu tun, eher das ich es etwas minimalisitsch halten will.
 
Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das – bis auf wenige Ausnahmen – durch Gerinnen aus einem Eiweißanteil der Milch, dem Kasein, gewonnen wird. Es ist das älteste Verfahren zur Haltbarmachung von Milch und deren Erzeugnissen. Das neuhochdeutsche Wort „Käse“ geht über ahd. kāsi auf lat. cāseus „eigentlich: Gegorenes, sauer Gewordenes“ zurück, das u. a. auch dem engl. cheese und dem span. queso zu Grunde liegt.
Milcherzeugnisse zählen in Europa, Nordamerika und Australien zu den Grundnahrungsmitteln.
 
:rolleyes:

Käsenudeln, Käsenocken, Käsesocken, Käsemesser, Käseraclette, Käsefondue, Käsesoße, Käseknödel, Käseplätzchen, Käsesuppe, Käsetoast, Schmelzkäse, Streichkäse, Käsescheibletten, Schafskäse
Käseigel, Käseblatt, Käseglocke, Käsekuchen, Hartkäse, Schimmelkäse, Schnittkäse,.....
 
Also ich beschränke mich jetzt mal nicht auf "Käse". Ich ess auch vieles anderes. :D

Ne, mal im Ernst, finde das Rad jetzt schon deutlich sinnvoller aufgebaut als vorher. Ich versteh nur noch nicht, warum du dir einen neuen Laufradsatz rauslässt, und dann doch wieder was halbgares holst. Ziel der Änderung war doch Gewichtsminimierung, oder? Warum dann nicht gleich was richtig leichtes? http://www.actionsports.de/de/Laufr...pim-CX-Ray-disc-1350g-Laufradsatz::28249.html
Der Satz ist zwar sicher teurer als der Shimano XT, dafür aber ne ganze Ecke leichter und dennoch stabiler, da einfach hochwertiger.
Bremse vorn ist eine gute Idee, auch wenn ich nach wie vor auch zu zwei Bremsen raten würde.
Bezüglich des Einsatzes wäre noch die Frage, ob du mit Gelände nur Schotterwege und andere flowige Dinge meinst. Denn sobald es etwas ruppiger wird, dürftest du dich (ich an deiner Stelle zumindest nicht) nicht mehr wohl fühlen ohne Federgabel, zweite Bremse und Kettenführung. DANN würde ich die X-King aber auch noch gegen Semislicks tauschen. Die reichen dann locker aus. Furious Fred zum Bleistift. Sparst du nochmal bestimmt 200gr.
 
Das du nur mit einer Bremse fährst versteh ich nicht :ka:. Warum sägst du denn nicht den Lenker in der mitte durch wenn du es minimalistisch magst? Am besten die Seite wo die Bremse fehlt. Die Säge mußt du natürlich ein stück weiter links ansetzen damit du den Lenker noch klemmen kannst ;).
 
Das du nur mit einer Bremse fährst versteh ich nicht :ka:. Warum sägst du denn nicht den Lenker in der mitte durch wenn du es minimalistisch magst? Am besten die Seite wo die Bremse fehlt. Die Säge mußt du natürlich ein stück weiter links ansetzen damit du den Lenker noch klemmen kannst ;).


Und dann noch ne Lefty montieren, dann stimmen die Proportionen wieder. :D
 
Denn sobald es etwas ruppiger wird, dürftest du dich (ich an deiner Stelle zumindest nicht) nicht mehr wohl fühlen ohne Federgabel, zweite Bremse und Kettenführung.
Das mit der Federgabel kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Wenn es darum geht ein fach nur zu heizen und lange durchzuhalten ist ne Federgabel sinnvoll. Ansonsten ist das meiste XC lastige auch mit Starrgabel zu meistern, auch die kleineren Drops überlebt eine richtig dimensionierte Starrgabel noch.
Ist halt mehr die Frage, was man will.

Bei Bremse und Kettenführung stimm ich aber zu. Selbst auf der Straße würd ich nicht mit nur einer Bremse fahren. Ein Verkehrsteilnehmer, der nicht aufpasst, und es kracht.
 
Zurück