Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Dann will ich doch auch mal :)


In nicht zu ferner Zukunft ist ne Carbon-Sütze sowie ein Carbon-Lenker geplant. Dann geht es an die Gabel (RST Mila 80mm: funktioniert, ist aber schwer, hässlich und zu wenig FW): Da kommt ne Reba, R7 oder sowas rein. Schaltung und Antriebskomponenten werden runtergefahren und dann auf XT o.ä. aufgerüstet (aktuell ne komplette Shimano-A-Serie verbaut: schaltet, aber wiegt auch!)
Und wenn ich das alles gemacht habe, das Bike immernoch besitze und das Geld dafür habe, kommen dann auch andere LRs drauf.

...

Nur das Gewicht...... aber ich wiege selbst 115kg, da stören die 15 vom Bike nicht mehr sosehr.

Das Bike find ich echt in Ordnung... wirk stimmig...
Ich mahne zur Vorsicht in Sachen Carbon/Leichtbau bei 115kg ;-)
klickpedale wäre vielleicht noch interessant... sorgen auch für Vortrieb...


Grüße
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Hab dieses Ghost auch schonmal in natura gesehen. Schade eigentlich, dass es so viel wiegt, denn der Rahmen ansich sieht echt gut aus und nicht so alltäglich :daumen:

Hast du mal den LRS separat gewogen? Meist lohnt es sich als erstes diesen gegen was leichteres zu ersetzen, weil es auf Agilität und Beschleunigung den meisten Einfluss hat.
Und die Gabel würd ich persönlich dann gleich als 2. auf die Liste setzen, weil es gleichfalls auch ein besseres Fahrverhalten ergibt und nicht bloß weniger Gewicht.

Ist andererseits natürlich immer auch verlockend erstmal die Parts zu ersetzen, die man sich als nächstes leisten kann ;)
Sinnvoller wären meiner Meinung nach dennoch erstmal LRS (sofern der so schwer ist wie vermutet) und Gabel.


LRS vor 10min mit der Küchenwaage - nur für dich :P

VR:

attachment.php


HR:

attachment.php




Die BlackJacks wiegen laut BMO 820g; die Schläuche etwa 190g und die Scheiben 136g.
Somit komme ich vorne inklusive Schnellspanner; exklusive Reifen, Schlau und Scheibe auf etwa 1061g.
Hinten inklusive Schnellspanner und Zahnkranz; exklusive Reifen, Schlauch und Scheibe auf etwa 1558g.


Du hast recht, es geht natürlich in erster Linie ums Geld. In zweiter Linie aber suche ich Teile erstmal nach funktionalität, dann nach Gewicht aus. Und ich brauche Flaschenhalter, Bremsscheiben und Pedale unbedingt, da kann man nebenbei auch gleich gewicht sparen. Der Rest kommt mit dem Geld ;)
 

Anhänge

  • IMAG0086.jpg
    IMAG0086.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 855
  • IMAG0088.jpg
    IMAG0088.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 854
Das Bike find ich echt in Ordnung... wirk stimmig...
Ich mahne zur Vorsicht in Sachen Carbon/Leichtbau bei 115kg ;-)
klickpedale wäre vielleicht noch interessant... sorgen auch für Vortrieb...


Grüße

danke, ich finde auch dass es rein optisch eins der schönsten Serienbikes ist. und im allroundeinsatz ist auch sonst was feines!

schon klar, dass sich mein Gewicht nicht so super mit carbon verträgt. soll auch kein Super-Leichtau sein sondern auch wegen mehr flex. war auch nur ne Überlegung, muss nicht carbon, alu ist auch toll :D

Klickies? Never! :D ist ja keine reine Racemaschine (:D) sondern auch mal bergab, da hab ich ehrlich gesagt angst vor klickies :lol: und die passenden Schuhe muss man dann auch immer parat haben^^
 
Ok rechnet man für die Schnellspanner nochmal rund 100g ab und für die Kassette rund 300g, liegt der Satz so irgendwo bei 2,2 Kilo. Könnte man also schon ganz gut ansetzen, auch bei 115 kg Gewicht. 500g kannste da locker einsparen.

Aber jetzt wo du Reifen und Schläuche erwähnst, wärs da natürlich noch viel günstiger ;) Conti X-King z.B. mit 470 bis 570g (je nach Version) und Michelin C4 Latex Schläuche mit je 120g bringen da schon enorm viel. Auch was Rollwiderstand angeht und vermutlich auch mehr Performance.

Klickies sind reine Geschmacksache... Gibt auch leichte Bärentatzen ;)
 
So ich hoffe,dass ich hier im Richtigen Thread damit bin : :)
Ich habe vor mir mal wieder ein kleines Hardtail aufzubauen...um damit aber anzufangen brauche ich einen Einfachen Rahmen als Basis ! Und ich bin fündig geworden :

http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?cPath=24_34&products_id=3018

Kann den einer was zu diesem Rahmen sagen ?? Ich finde die Kosten von nur 50.00,-€ ja ziemlich günstig.
( Abgesehen davon das er noch lackiert werden muss,aber darin bin schon recht geübt.)
Besitzt den einer hier den Rahmen...?? Die Größe von 18"Zoll sagt mir auf exakte Zu !

Alle Anbauteile sind vorhanden.... Am Ende müsste das Hardtail nur so um 11kg wiegen.

Es Grüßt : Michael
 
Dann will ich doch auch mal :)

Gewicht dürfte dann nach 2000€ Umbauten etwa bei 11-12kg liegen.

.

für 2000 tacken kaufs´de dir wat chiccet neuet oda wat voll jeilet jebrauchdet... AMEN!

meiner meinung nach ist der rahmen keinen umbau für 2000 wert.:heul:

aber glücklich musst du damit werden! und FINGER weg von carbonstütze und -lenker bei deinem gewicht!!!
trotzdem, viel spass und kette rechts:)
 
so entspannt und nett... kennt man ja garnicht ^^


Die BlackJacks wiegen laut BMO 820g; die Schläuche etwa 190g und die Scheiben 136g.
Somit komme ich vorne inklusive Schnellspanner; exklusive Reifen, Schlau und Scheibe auf etwa 1061g.
Hinten inklusive Schnellspanner und Zahnkranz; exklusive Reifen, Schlauch und Scheibe auf etwa 1558g.
hier gibts den rocket ron evo falt für 19 eur das stück, 2,4'' breit und bringt nur 530g auf die waage... :daumen: hab ihn auch, kann ich wärmstens empfehlen
 
Ok rechnet man für die Schnellspanner nochmal rund 100g ab und für die Kassette rund 300g, liegt der Satz so irgendwo bei 2,2 Kilo. Könnte man also schon ganz gut ansetzen, auch bei 115 kg Gewicht. 500g kannste da locker einsparen.

Aber jetzt wo du Reifen und Schläuche erwähnst, wärs da natürlich noch viel günstiger ;) Conti X-King z.B. mit 470 bis 570g (je nach Version) und Michelin C4 Latex Schläuche mit je 120g bringen da schon enorm viel. Auch was Rollwiderstand angeht und vermutlich auch mehr Performance.

Klickies sind reine Geschmacksache... Gibt auch leichte Bärentatzen ;)

Jop, Reifen werden runtergefahren, danach conti-Schläuche (100g) und irgendwelche leichten mäntel (X-king, RoRo, Smart sam.....)

für 2000 tacken kaufs´de dir wat chiccet neuet oda wat voll jeilet jebrauchdet... AMEN!

meiner meinung nach ist der rahmen keinen umbau für 2000 wert.:heul:

aber glücklich musst du damit werden! und FINGER weg von carbonstütze und -lenker bei deinem gewicht!!!
trotzdem, viel spass und kette rechts:)

ich finde der Rahmen ist so einen umbau locker wert! du hast recht, hätte ich da bike bisher nicht und würde mir ein neues kaufen würde ich auch was teureres kaufen, aber jetzt habe ich nunmal dieses und bin zufrieden damit!

achso: was meinst du mit kette rechts?

so entspannt und nett... kennt man ja garnicht ^^



hier gibts den rocket ron evo falt für 19 eur das stück, 2,4'' breit und bringt nur 530g auf die waage... :daumen: hab ihn auch, kann ich wärmstens empfehlen

Danke! ich glaub da meld ich mich doch erstmal bei BMO an :D
Und da ich 2.25 oder evtl. sogar 2.1 fahre, wären das sogar nur 445g bzw 410g :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich hier nicht foppen, bloß weil du das Biker-Style-codex-Lexicon nicht durchgearbeitet hast ;)

Kette rechts = rechtes Ritzel und Kettenblatt = größter Gang = harter Typ

Ach ja, die 100g Butylschläuche würd ich nicht so empfehlen, da biste unter Umständen mehr am flicken als am fahren.
Die Latexdinger sind die 20-30g Mehrgewicht wert, rollen auch noch n bissl besser.
 
Hm... ich habe meine jetzt ca. 500 km drauf bzw. drin und noch nicht nachgepumpt oder so. Der letzte ist mir an ner Glasflasche draufgegangen. Da hatte der neue Mantel aber auch nen 2 cm cut:(
 
Hm... ich habe meine jetzt ca. 500 km drauf bzw. drin und noch nicht nachgepumpt oder so. Der letzte ist mir an ner Glasflasche draufgegangen. Da hatte der neue Mantel aber auch nen 2 cm cut:(

Bin die XX-Light auch ein halbes Jahr ohne Panne gefahren, dann auch auf Supersonic Mäntel umgestiegen und es hat mich alle Schläuche gekostet.

Jetzt mit Latex 0 Probleme :daumen:
 
:lol::lol::lol:² unser küken alli


Kette rechts = rechtes Ritzel und Kettenblatt = größter Gang = harter Typ
danke, herr lehrer


beim thema reifen eine frage:

tricons lieber tubeless oder doch mit pelle, macht es überhaupt sinn, mal abgesehen von tubeless mehrgewicht bei reifen und zusatzgewicht durch milch, habe mich vor jahren mal damit befasst aber bin da nicht mehr up2d, jmd erfahrungen oder berichte? sorry für´s spammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich hier nicht foppen, bloß weil du das Biker-Style-codex-Lexicon nicht durchgearbeitet hast ;)

Kette rechts = rechtes Ritzel und Kettenblatt = größter Gang = harter Typ

Ach ja, die 100g Butylschläuche würd ich nicht so empfehlen, da biste unter Umständen mehr am flicken als am fahren.
Die Latexdinger sind die 20-30g Mehrgewicht wert, rollen auch noch n bissl besser.

War ja nicht böse gemeint!;)
 
So, mal ein paar von meinen:

Geändert: Kurbel (Die Aerozine war nach ein paar Aufsetzern hinüber, möge die Turbine mit TA-Blättern länger halten), Lenker (kam mit dem 680mm-Riser einfach nicht klar) und Laufräder (jetzt: King, Revos, Flow)

Mein Veteran aus taiwanesischen Wasserrohren mit Ideen aus Todmorden. Geändert: Laufräder (XTR-Olympics raus, 240s-Alpine rein), Bremsen (XTR raus, Marta rein)

Ähnlich, nur aus rostfreien taiwanesischen Wasserrohren. Geändert: Nix. :)

Fotos sind wohl etwas überbelichtet, aber erkennen sollte man alles.
 
Geändert: Kurbel (Die Aerozine war nach ein paar Aufsetzern hinüber, möge die Turbine mit TA-Blättern länger halten),

danke für info, wäre vom optischen, in weiss, mit ceramic in die nähere wahl gekommen...:daumen:

und achso,... nette spielsachen, selbst der geist gefällt! das scandal, kommt mir zu old school um mit ´ner federgabel zu fahren, starr wäre optisch geiler, mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :)
Der Rahmen alleine hat ca. 2,3kg. Beim letzten Wiegen mit den alten Teilen und 2,1" Nobbies kamen nochmal ca. 8kg drauf, also 10,3 kg insgesamt.
Die Bremsen- und Laufradtauscherei hat vom Gewicht her sicher nicht viel gebracht, die 2,25"-Nobbies hauen nochmal rein. Ich wiege es nochmal, sobald ich die RR mit Milch montiert habe.
 
so entspannt und nett... kennt man ja garnicht ^^



hier gibts den rocket ron evo falt für 19 eur das stück, 2,4'' breit und bringt nur 530g auf die waage... :daumen: hab ihn auch, kann ich wärmstens empfehlen

Und dazu noch Schwalbe X-Light Schläuche und Alligator/Ashima-Bremsscheiben drauf.
Alternativ 2,25er Reifen und XX-Light Schläuche, damit sparst du für n Appel und n Ei richtig Gewicht ;)
 
Lass dich hier nicht foppen, bloß weil du das Biker-Style-codex-Lexicon nicht durchgearbeitet hast ;)

Kette rechts = rechtes Ritzel und Kettenblatt = größter Gang = harter Typ

Ach ja, die 100g Butylschläuche würd ich nicht so empfehlen, da biste unter Umständen mehr am flicken als am fahren.
Die Latexdinger sind die 20-30g Mehrgewicht wert, rollen auch noch n bissl besser.

alles klar danke. so fahr ich sowieso immer, siehe bild vom HR :D
joa mal schauen was ich da so finde^^ alles bis 150g ist ok :D

Und dazu noch Schwalbe X-Light Schläuche und Alligator/Ashima-Bremsscheiben drauf.
Alternativ 2,25er Reifen und XX-Light Schläuche, damit sparst du für n Appel und n Ei richtig Gewicht ;)

so i etwa war das geplant :)
 
beim thema reifen eine frage:

tricons lieber tubeless oder doch mit pelle, macht es überhaupt sinn, mal abgesehen von tubeless mehrgewicht bei reifen und zusatzgewicht durch milch, habe mich vor jahren mal damit befasst aber bin da nicht mehr up2d, jmd erfahrungen oder berichte? sorry für´s spammen

also ich kann eigentlich nur positives berichten. entgegen des vorurteils, das wäre immer eine riesen sauerei mit der milch, finde ich das mit ein wenig übung eigentlich recht pflegeleicht.

auf der revolutionsports website gibts ein super anleitungsfilmchen, wie man das am besten macht. habe auch bisher alle reifen von schwalbe dicht bekommen ohne probleme. andere hersteller habe ich noch nicht probiert, aber wie ich gehört habe sollen die racesport varianten von conti und maxxis reifen auch relativ einfach dicht zu bekommen sein.

zu mehrgewicht: du brauchst keine speziellen tubelessreifen. das ist überflüssiges gewicht. ich fahre immer die leichteste variante der schwalbe reifen, also die evo faltreifen, und das gab noch nie probleme.

joa insgesamt bin ich also ziemlich zufrieden damit. hatte auf den etwa 14.000km auf denen ich jetzt tubeless fahre bisher einen platten. den aber glücklicherweise direkt vorm radladen :D
und der beschädigte reifen ließ sich sogar reparieren. einfach einen flicken von innen rein. hält jetzt schon seit 500km trotz treppen und allerlei anderen schweinereien, die ich den reifen zumute.

probiers einfach aus. ist ja mit relativ geringen kosten nur verbunden.

hoffe das hilft dir
gruß
 
Mein Rad ist in diesem Zustand so, wie ich es seit langem haben wollte, deswegen mal ein Bild. Würde mich trotzdem sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.

Habe das Trek 2009 gebraucht gekauft und ein paar Teile getauscht. Der Verkäufer hatte eine Verletzung vom Motorradfahren und daher ein paar seiner Räder verkauft. Er fuhr vor der Verletzung im Deutschen Mountainbike Team, soweit ich mich erinnere, Namen habe ich vergessen und auch über Google nichts finden können - falls er das liest oder jemand ihn kennt, gerne PN an mich (Kommunikation lief nur über Ebay und alle Nachrichten sind irgendwann gelöscht worden). Hoffe, er fährt wieder.

 
Zurück