Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Ich nicht, und Groudon bestimmt auch nicht: Die ist doch extra mit den Pedalen, dem Steuersatz, der Vorbauklemmung usw. abgestimmt.
Hast Du eigentlich auch schwarze Kolbendeckel an der Marta montiert, Groudon? Das wäre dann wirklich die hübscheste Marta-Variante, die man sich zusammenbauen kann.
 
Ich hatte lange bei der Sattelstützenklemmung eine mit Schraube - mir ist 3x die Schraube ausgenudelt. War mir alles zu doof. zuletzt haben wir die Schraube aufgesägt, womit der Lack kaputt ging.

Ich finde die Superlock sehr gut, die paar Gramm scheiß ich drauf und ich muss öfters mal die Stütze entnehmen wegen Mitnahme im Auto. ;)

Aber danke für die Komplimente. ;)


Ein Traum wäre noch eine leichte Kurbel - ne RF Next SL z.B. Da würde ich zu den Hone Kurbelarmen (622gr) ganze 200gr gleich sparen. Mit ner XTR wären es nur 80gr oder so. Dafür ist mir das zuviel Geld. Aber die Next SL kostet mir auch noch zuviel. :D

Ja - an der Marta sind schwarze Deckel am Bremshebel. Leider habe ich die an der Zange nicht in Schwarz bekommen bzw noch keine idee, wie ich die schwarz mache.

Die Lefty hat oben noch bissl Rot wegen XLR (aber jcukt mich nicht so) und die X.0 Twister haben eben die rote "0". Aber es gibt schlimmere Dinge. ;) Wenn es die Kappen mal nachträglich mit schwarzem X.0 gibt (wie mein SW) wäre das super!

 
Zuletzt bearbeitet:
Die am Bremshebel hatte ich im LB-Forum gesehen, sieht gut aus. Ich meinte die Kolbendeckel an den Sätteln. Hatte nämlich auch mal die Idee, aber der Tausch bei Magura ist ja leider nicht so einfach wie bei Hope, schon alleine weil ich nicht wüsste, wo man die Abdeckungen einzeln bekommt.
 
Genau. Ich hab gedacht, ob man das vlt mit soeiner Autofolie machen kann? Vlt mit einer Folie, die man bei erwärmung gut dehnen kann und die man so in die Form reindrücken kann?

Sonst vlt irgendwie die Form des Werkzeuges mittels Knete herausfinden und dann sich drehen lassen?!
 
Würde ich genau so auch machen "aber" würde es vorher mit einem Schleifvlies etwas anrauhen oder mit 1000er schleifpapier,für so kleinkram lohnt sich nur eins "Die Dose"vorallem für die Zange da brauchste so wenig und bei evt schönheits fehlern is das schnell ausgebessert
 
Mein BEES HT

Einsatz je nach Laune von gemütlicher Tour (wie hier mit Familie) bis hin zu Enduro light.
Mittlerweile auf 36/24 umgerüstet.
Eigentlich aus robusten teilen ausmeiner Restekiste aufgebaut; seit 6 Jahren auch als Arbeitsradl im Einsatz mit mittlerweile ca. 30.000km

 
Hier mein neues leider noch nicht ganz fertig
large_IMAG0267.jpg
 
Vielen Dank :-)

Ja die Anbauteile werden auch noch gegen Carbonteile nach und nach getauscht ;-)

Habe es leider noch nicht gewogen mache ich aber gleich morgen.
 
Hier mal meins Scott Scale RC Premium Custom die Bilder sind etwa vor 5 Monaten gemacht. Seit dem haben sich noch ein paar kleinigkeiten geändert das Gewicht liegt jetzt bei 7,5kg +- :-)
 

Anhänge

  • DSC_0074.jpg
    DSC_0074.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 184
@JM87
Es muss ja nicht immer Carbon sein...
Von Ritchey gibt es genug Parts die im Alu leichter oder genau so leicht sind wie Carbon Parts :-)
 
Wenn da ein sportlich aussehender Sattel drauf und vielleicht noch Schaltwerk und Umwerfer in Schwarz und dann wärs richtig super

Den Sattel hab ich jetzt aber nicht geändert. Finde es sieht einfach bulliger aus:)
Hoffe es ist ok dass ich das mal eben gemacht habe.

large_original_Cube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da ein sportlich aussehender Sattel drauf und vielleicht noch Schaltwerk und Umwerfer in Schwarz und dann wärs richtig super

Den Sattel hab ich jetzt aber nicht geändert. Finde es sieht einfach bulliger aus:)
Hoffe es ist ok dass ich das mal eben gemacht habe.

das mit dem Schaltwerk ist ne Überlegung wert. Der Sattel muß aber bleiben - der past zum Hintern :)
 
Zurück