Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ ROBERT-XC

Der Rahmen wiegt 1210 Gramm in Größe 17,5" und kostet ca.800€ (Was ich gezahlt hab sag ich nicht...:D :aetsch:)

Die Ausfallenden sind logischerweise nicht aus Stahl:rolleyes: ...ich denke mal du hast das Schaltauge gemeint..und das ist tatsächlich aus Stahl:eek:

Mein Händler meint der Rahmen wird von Kinesis gefertigt,vielleicht Ghost lässt auch dort produzieren:confused:







@ IGGY

Preise gibts von mir nicht;) ....sag mir lieber wie du so schnell die Antwort wusstest. Bist du schon einen Müsing gefahren....Erfahrungsberichte erwünscht!!!


@_STALKER_

Auf die Bilder kannst du leider noch eine Weile warten....Ich schätze mal einen Monat wirds noch dauern bis alle Teile besammen sind und der Bock fahr-bzw. photofertig ist.


@ all

Hat jemand Interesse an einem Steppenwolf Tundra Rahmen...guter Zustand, guter Preis








.
 
Ein Freund hat auch gerade eins aufgebaut. Da kennt man die Details wenn man es genau betrachtet!
 
hi,
die rahmenart kenne ich auch. ist aus alfton (fung tien) sc7 (scandium) ohne label und mit wechselnden details für rund 350-400€ neu zu haben (gelabelt gab es/gibt es die m.W. bei quantec, ktm, 2danger, ciclib uvm.). Mir gefällt auch diese variante hier gut: http://www.gerrysbikes.de/html/scandium.html

mmmh vielleicht doch nicht, also alfton schon aber auf dem schaltauge scheint mir AN6 zu stehen, dann ist es die etwas günstigere alu legierung. eloxiert für ca. 300€ im handel.

aber zum topic: wann wird der rahmen zum kunstwerk aufgebaut?
 
hi,
die rahmenart kenne ich auch. ist aus alfton (fung tien) sc7 (scandium) ohne label und mit wechselnden details für rund 350-400€ neu zu haben (gelabelt gab es/gibt es die m.W. bei quantec, ktm, 2danger, ciclib uvm.). Mir gefällt auch diese variante hier gut: http://www.gerrysbikes.de/html/scandium.html

mmmh vielleicht doch nicht, also alfton schon aber auf dem schaltauge scheint mir AN6 zu stehen, dann ist es die etwas günstigere alu legierung. eloxiert für ca. 300€ im handel.

aber zum topic: wann wird der rahmen zum kunstwerk aufgebaut?


....Wobei anzumerken wäre das der AN6 immer die bessere Wahl ist,diese
Rahmen sind deutlich steifer als die Scandium,ich dürfte das beurteilen können da ich im Prinzip auf eben diesen bei ALFTON gefertigten Rahmen,
sowohl als Scandium und AN6,natürlich mit einem vernüftigen Label ;) schon einige Jahre durchs Gelände reite.
Klar wenn der SC70 je nach Ausführung zwischen 1200 und 1300 gr. liegt dann liegt der AN6 in bei gleicher Ausführung bei 1300 und 1400gr. und
ein 7005 oder 6061 bei 1400 und 1600gr.

Im Prinzip sind die Rahmen von Alfton nicht schlecht und wenn man ein
Label "erwischt" welches noch selbst ein wenig "entwickelt" und dann bei Alfton bauen lässt ....warum nicht, die anderen bekommen immer Fertigware
und können diese dann Containerweise verramschen....:cool: das heißt nicht
das diese nicht gut sind, nur halt eben nicht up-tu-date.

Der Müsing in mattschwarz sieht doch richtig gut aus.......die neue XTR dran, ein paar leichte Laufrader usw. und dann könnte man locker damit
locker einen Worldcup gewinnen.:lol: ......zumindest vom Material her:D
 
An meinem Rahmen sieht das Schaltauge haargenauso aus - will heißen mit der gleichen Aufschrift - und mit 1207 g bei 16" Rahmenhöhe ist es garantiert kein Aluminium.

Ich würde hier nicht vorschnell mit "Garantien" herumschmeißen - lieber mal nen Magneten dranhalten...

Meins ist nämlich aus Stahl und mein Rahmen mit 1387gr bei 19" auch nicht in ner anderen Liga. Ist übrigens nen Ghost HTX Scandium, interessant dass der Ausfaller nun wirklich exakt so aussieht wie bei dir. Was für ne "Marke" (eher wohl Label *g*).



Ach ja, gerade gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2892383&highlight=schaltauge+stahl&postcount=14

Und das beste: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2687758&highlight=schaltauge+stahl*#post2687758

Gruß
Robert

P.S.: kleiner Rahmen und dann so große Bilder - nenene ;)
 
Dein Rahmen ist aus Stahl obwohl er Scandium im Namen hat und wiegt unter 1400g?
Der muss aber dann wirklich weich sein.
Und mit einem Magneten findest du auch nicht immer Stahl heraus.
Die "Garantie" bezog sich im übrigen auf das Rahmengewicht, das bekommst du mit einer Aluminiumlegierung so nicht hin ohne dass die Rohre sehr dünn werden, da musst du schon einen weiteren Teil an Scandium der Aluminiumlegierung beimischen.
 
Also wenn ich viele Rahmen günstig verkaufen wollte, würde ich da die Schaltaugen dranpappen, die ich gerade herumliegen habe, bzw. was gerade am billigsten ist und sei es nur, um den Endkunden zu verwirren :D
 
Also das Ventana wär mit silberner Umlenkwippe noch schöner, denn das rot da beißt sich irgendwie mit dem Rest. Ne silberne Gabel wär auch noch was feines (vielleicht ne entlabelte Fox). Aber so an sich kann man das Rad schon ganz nett ansehen. :daumen:
Was wiegt denn das edle Pferd?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten