Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde :D

viele schöne Einzelteile und technisch vermutlich 1A, aber das Gesamtbild gefällt mir nicht oder nur sehr eingeschränkt.
Vor allem das weiß der Gabel und des Sattel beisst sich mit dem Rest, auch wenn eine weiße Linie und weiße Decals am Rahmen sind
 
schönes bike,
aber die position des Lenker sieht irgendwie komisch aus. Als ob er zu weit nach vorne gedreht wäre. sorry für die komische Formulierung, aber mir faällt nichts besseres ein. Imho müsste die FSA schrift waagerechter sein. Ist aber vielleicht nur der Blickwinkel.
MfG
Der Kanadier
 
weiße Sättel schenen ja voll im Trend zu sein :rolleyes:

Ich habe auch einen... allerdings nur am Rennrad, da ich bisher glaubte dass das vielleicht nicht die geeignete Frabe ist wenn es schön matschig ist.

wie sind Eure Erfahrungen damit? An meinem Hardtail würde sich ein hellgrauer SLr sicher auch gut machen
 
Warum stehen nur alle auf diesen hässlichen, schlabbrigen Mavic SystemLaufradsätze............die versauen mir den Samstag Abend!!!!!.....und langweilen mich zu Tode....ansonsten ein äußerst geiles Fudschi!....wirklich gut:daumen:

wie is denn der Larrsen TT im groben Gelände???
 
Warum stehen nur alle auf diesen hässlichen, schlabbrigen Mavic SystemLaufradsätze............die versauen mir den Samstag Abend!!!!!.....und langweilen mich zu Tode....ansonsten ein äußerst geiles Fudschi!....wirklich gut:daumen:

wie is denn der Larrsen TT im groben Gelände???

nicht schon wieder ne diskussion über die crossmäxe

also ich kann keinen unterschied zu meinen 240s/comp/xr4.1d laufrädern feststellen.
 
Hallo zusammen,
nach dem hier so viel über das Argon geredet wurde hier mal meins!

Nicolai Argon CC (2006) 9800 g (allerdings mit Racing Ralphes)
der Rahmen wiegt in M ca 1700g

IMG_1729.jpg


Gruß Max
 
ich find die agbel irgendwie nciht so dolle an dem bike, dieses fox grau ist ja ganz anderes als das nicolai grau. außerdem find ich die stattelstütze auc unbassend, ne grade würde besser hinpassen. der rest passt, uund cih liebe diesen rahmen :love:
 
ich find die agbel irgendwie nciht so dolle an dem bike, dieses fox grau ist ja ganz anderes als das nicolai grau. außerdem find ich die stattelstütze auc unbassend, ne grade würde besser hinpassen. der rest passt, uund cih liebe diesen rahmen :love:

Hi das Rad wurde nach dem prinzip Form follows function aufgebaut und ich brauch net setback Satteltütze.
Wegen der Farbe: der Ramen ist silber und die Gabel grau das passt sehr gut.
Kommt auf dem Foto net so gut rüber.

Gruß
Max
 
ein sehr geiles und edles Bike....

ich habe irgendwie ein kleines Problem mit der Kombination von XO und der XTR-Kurbel...das wirk für mich etwas unstimmig... eine Alternative mag ich jetzt nicht vorschlagen, denn da gibt es ja genügend.

Auch die Stattelstütze ist ja ganz was nettes, dennoch hätte ich da doch lieber ne Tune dran gesehen, da dieses dann einfach den roten Faden von Hörnchen, Flaschenhaltern und Schnellspannern auf nehmen würde.

Den F99 würde ich trotz oben geschriebenem beibehalten.

Und schnell zu ändern: Ventile unter der Reifenaufschrift!!!!

benötigst Du beim Mountainbiken tatsächlich das Kadenzkabel??? Das wirkt schon sehr...sagen wir mal UNRUHIG!!!


Aber auf alle Fälle ein Bike, das den HABENWOLLEN-REFLEX auslöst!!!!!!:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
ein sehr geiles und edles Bike....

ich habe irgendwie ein kleines Problem mit der Kombination von XO und der XTR-Kurbel...das wirk für mich etwas unstimmig... eine Alternative mag ich jetzt nicht vorschlagen, denn da gibt es ja genügend.

Hab keine wirkliche gefunden.
Meine anforderungen waren 3-fach integral und sehr stabil.

Auch die Stattelstütze ist ja ganz was nettes, dennoch hätte ich da doch lieber ne Tune dran gesehen, da dieses dann einfach den roten Faden von Hörnchen, Flaschenhaltern und Schnellspannern auf nehmen würde.
Tune währe schwere und hätte kein Setback gehabt und ausser dem vertägt sich der SLR nicht mit der Tune.


Gruß Max
 
In einigen Fällen jedoch nahm das Gestell die Tune-Klemmung übel und brach mit der Zeit durch. Die Kerbwirkung ist bei der Tunestütze recht hoch.

Mir gefällts sehr gut, bis auf den Kabelsalat. Aber der stört auch nur ein bißchen.
 
aso...hab ich nicht gewusst

mir ist auch letztens ein selle italia gebrochen, allerdings nicht wegen einem sturz. die brechen wahrscheinlich einfach gerne, außerdem bekommt man ja nen enuene wenn was bricht
 
das hör ich aberdas erste mal....ich kenne sehr viele leute die tune und slr fahren und keine probleme haben

Schau mal auf die Einbauanleitung des SLR da sind klemmungen wie bei der Tune ausgeschlossen.
Ausserdem hat die Thompson mit die beste Klemmmechanik und ist zudem noch leichter als die Tun.

DSC05625.JPG


Gruß Max
 
Um mein "Rahmen Rätsel" zu lösen...IGGY hatte Recht es ist ein Müsing.
Ich hätte nicht gedacht dass irgendjemand drauf kommt, schließlich sind Müsing Fahrer hier nur spärlich vertreten.







Noch nie hab ich an einem Bike Ausfräsungen bei den Zuganschlägen gesehen...ihr etwa???






@ JAY-AL
Dein Argon ist wirklich gut...geschmackvoll und funktionell aufgebaut.
Die Farbkombination Silber (Rahmen) und Grau (Gabel) finde ich voll in Ordnung
Scheibenbremsen würden dem Ding den letzten Schliff geben...auch funktionell




@NORTHERN LITE

ch habe irgendwie ein kleines Problem mit der Kombination von XO und der XTR-Kurbel...das wirk für mich etwas unstimmig... eine Alternative mag ich jetzt nicht vorschlagen, denn da gibt es ja genügend.

XTR Kurbeln mit XO Schaltung ist eine absolute Traumkombination...eben von jedem das Beste. Rein Optisch mag es bessere Kombinationen geben, beim Antrieb steht aber nunmal die Funktion vor allem Anderen.
Eine wirkliche Alternative würde mir spontan nicht einfallen:confused:









.
 
Hallo zusammen,
nach dem hier so viel über das Argon geredet wurde hier mal meins!

Nicolai Argon CC (2006) 9800 g (allerdings mit Racing Ralphes)
der Rahmen wiegt in M ca 1700g ...
Also keine Frage, das sieht fein aus ! Was mich bisschen stört ist die Gabel, aber weniger wegen der Farbe. Ich finde, dass das Bike vorne zu hoch baut !? Ist das eine 100er oder täuscht das ? Dann frage ich mich immer, wie ihr das mit dem Gewicht macht :confused: Mein Rahmen wiegt etwas 350gr weniger, das Gesamtbike aber einen knappen Kilo mehr !? Ok, ich fahre Disc, aber ansonsten sind auch recht leichte Teile verbaut. Bsp. Speedneedle - leichter gehts wohl kaum.

Grüße
Ralph
 
so hier mein gefährt, wird über den winter noch n bissle erleichtert, Rahmen ist fast neue, komponenten kommen neue dran
IMGP1490-1.jpg
 
Der Müsing Rahmen ist echt ein Traum in mattschwarz...nur leider kein Sonderangebot, wie ich eben herausgefunden habe.

Ich freu mich auf jeden Fall auf die Bilder vom aufgebauten Bike.
 
Hallo Zusammen,

Ich finde, dass das Bike vorne zu hoch baut !? Ist das eine 100er oder täuscht das ?

Ja ist ne 100er Fox Float von 2004. bzgl der einbauhöhe kann sein das es auf dem Foto ein bisschen komisch aussieht.

Ok, ich fahre Disc, aber ansonsten sind auch recht leichte Teile verbaut. Bsp. Speedneedle - leichter gehts wohl kaum.
Hier mal die Teile liste von mir.

gesamt gewogen hab ich es dann auch waren 9,8 kg

Gruß Max
 

Anhänge

  • gewichte.doc
    60 KB · Aufrufe: 64
wie gesagt, Brücke und Ausfallende werden genauso von Ghost verwendet - ist das Ausfallende an dem Müsing eigentlich auch aus massiven Stahl??? Und was kostet/wiegt der Rahmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten