Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre auch diese FRM Kurbel an meinem Wettkampf CC Hardtail. Mit meinen 69-70kg liegt das auch gerade noch im Rahmen. Ich habe aber schon diverse gebrochene FRM Kurbeln gesehen, die von Fahrern um so 80kg gefahren wurden.

Die Lager sind weniger problematisch, wenn man handwerklich nicht völlig unbegabt ist. Einfach ab und zu Kurbel raus, Lager raus, Lager öffnen und fetten.
 
es ist kein kunstwerk, aber ich bin stolz drauf.





niklas, 9 jahre, nachwuchsbiker.

ps: den helm trage ich eigentlich nur zum bmx`en, sonst einen uvex supersonic
 
Warum das denn, wenn man fragen darf:confused:



Micha

Ganz einfach Herr Kollege,

bei den leichten Dingern, auch bei den TUNE, sind die Klemmstellen meist scharfkanntig.
Es kam daher schon des öftern vor, dass die Klemmwirkung nur ausreichend war, wenn das max. Drehmoment überschritten wurde. Und was dann passiert brauche ich wohl bei Carbonlenkern, in diesem Forum nicht zu erleutern oder ????
:aufreg:
 
Hi leute,
wir wollen doch nich streiten sondern uns geile Räder von Bikern wie wir es doch alle sin anschauen. Also schluss mit dem rumgezicke un her mit mehr bikes. Ich find übrigens die zuletzt geposten Räder nich wirklich schlecht, is ne reine glaubens-/geschmackssache obs ein gefällt oder nich
so nu aber ruhig bleibn un nich mehr streiten ;-)
mfg RaDnR0ll3r
 
Hi leute,
wir wollen doch nich streiten sondern uns geile Räder von Bikern wie wir es doch alle sin anschauen. Also schluss mit dem rumgezicke un her mit mehr bikes. Ich find übrigens die zuletzt geposten Räder nich wirklich schlecht, is ne reine glaubens-/geschmackssache obs ein gefällt oder nich
so nu aber ruhig bleibn un nich mehr streiten ;-)
mfg RaDnR0ll3r

Ich liebe euch von Rad´nRoll doch immer wieder so doll, wir sehn uns doch wieder beim Thüriger Energie Bike-Cup oder??? :aetsch:

Gruß aus Apolda :cool:
 
na klar,
un wenn ich bis dahin anständig trainiert hab (aufwärmrennen/1. Rennen 07 = Tegernsee Strecke C) kannste dir mein orangen rahmen nur ma kurz anschauen wenn ich an dir vorbei "krache" ;-) ansonsten wünsch ich dir noch viel spaß mit deiem merida
mfg rAd'N r0ll3r
 
Hier mal mein neu aufgebautes Schwinn Homegrown. Gestern "Nacht" fertig geworden ;)

Ciao,
Dominik.


08.jpg


09.jpg


07.jpg


10.jpg


12.jpg


01.jpg
 
Ein sehr,sehr geiles bike! Geiler Rahmen und ne coole Farbe.

Ich dachte, die bauen nur noch Spinningbikes. Wo hast Du den Rahmen her? Und was kostet der, wenn ich so indiskret sein darf?
 
@kh-cap-junior:

schönes bike, cooler auftritt, hübsche freundin - was will man mehr;)

trotzdem solltest du deinen papa mal fragen ob er dir diese uncoolen leuchtdinger aus den laufrädern bastelt - für `ne "straßenzulassung" reichen die eh nicht...:cool:

diese dinger habe ich schon rausgenommen, ebenso die an dem scott und seine hübsche freundin ist seine 6-jährige schwester. zur zeit zieht er seine räder noch :rolleyes: dem weiblichen geschlecht vor.

kh-cap
 
Ein sehr,sehr geiles bike! Geiler Rahmen und ne coole Farbe.

Ich dachte, die bauen nur noch Spinningbikes. Wo hast Du den Rahmen her? Und was kostet der, wenn ich so indiskret sein darf?

Danke für die Blumen :) Schwinn baut leider nur noch minderwertige Baumarkt-Bikes. Eigentlich schade drum.

Ich habe während meines Praxissemesters in den USA das Schwinn als Komplettrad bei eBay gekauft. Hat 460EUR gekostet :D Die White Brothers is mir dann für knapp über 100EUR zugelaufen. Auch ebay.com. Die Kiste sah damals so aus (direkt nachm Auspacken):

2005.jpg
 
das schwinn ist pipifein! :daumen: einzig die flagge würd ich von der ansonsten sehr schönen white bros. abmachen. ich hatte mal die blaue xc-4, geile bocksteife xc-gabel!

das schwinn homegrown gab's auch mal in so richtig geilen glitzer-farben...

homegrown.jpg


alex_homegrown.jpg


klick mich.
 
Hab den goldenen Schwinn Homegrown Rahmen mit Riss im Unterrohr auf dem Fernseher stehen, hat mir 2 Jahre treu gediehnt, bis es mir gebrochen ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück