Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo wir schonmal beim E605 sind, hier mal mein Wheeler, ist bis auf ein paar Details der gleiche Rahmen:

Wheeler_Eagle.jpg


Leider noch ein wenig übergewichtig, mit anderer Stütze bei ca. 9850g
 
Weder Lampen noch Schutzbleche dranne, ist doch in Ordnung.
Um Kunstwerke ging es hier in letzter Zeit doch sowieso eher weniger.
 
Weder Lampen noch Schutzbleche dranne, ist doch in Ordnung.
Um Kunstwerke ging es hier in letzter Zeit doch sowieso eher weniger.

jungs jungs ... jetzt geht mal in ein forum von kunstkennern und fragt was kunst ist. es gibt millarden wege kunst zu definieren und genaugenommen ist alles kunst, sogar die dicke fette nachbarin in ihrem nachthemd die aus dem fenster guckt.
:daumen: topaussichten
 
natürlich, so gesehen ist die ganze welt und jeder mensch ein kunstwerk;)
Nur wenn ich mir einige andere seiten aus diesem thread hier ansehe, liegt kunst widerum nicht im auge des betrachters...
ich finde, dass(entschuldigung aber)ein wheeler nun wirklich nicht den anspruch auf ein kunstwerk erheben sollte(steinigt mich was auch immer)
Der aufbau kann noch so genial sein, wenn der rahmen nicht gut ist wird kein kunstwerk herauskommen, und der rahmen ist das wichtigste am fahrrad...neben der gabel...
 
Wo ist denn der grosse Unterschied zu dem Poison-SSP im Posting darüber?

Oder ist der Rahmen nur schlechter weil Wheeler draufsteht? Kunst und Schönheit liegt definitiv im Auge des Betrachters, sonst gäbe es diese Vielfalt an schönen Rädern hier im Thread nicht. Mir gefällt auch nicht jedes der hier geposteten Bikes, aber wenn man hier nur noch High-End (auch preislich) einstellen soll, wird's auch schnell langweilig....
 
die hießen caramba und waren zwei aneinander gepappte Alu- Rohre, diese hier fallen eher aus derselben Taiwan- Fabrik wie FSA und Co.
 
Ach, ich wollte mal was Neues. Und da ich im CC/Marathon Bereich bleiben wollte kam nur der Umstieg auf HT in Frage. Vor allem wollte ich halt was für meine Fahrtechnik tun, mit dem Fully verlernt man halt ordentlich was. Wer weiss, in 2 Jahren bin ich fast 26, da wirds vllt wieder ein Fully um die alten Knochen zu schonen :D
Mein Fazit ist: Fully verzeiht Fahrfehler. Dafür lässt sich ein Hardtail direkter fahren. Und dass mir ja keiner mit "Geometrie hier, Oberrohrlänge da..." kommt. Mein altes Hardtail hatte eine andere Geo als das Fully, mein Fully eine andere als das HT jetzt. Alle 3 waren verschieden, dennnoch empfinde ich das HT als agiler und schneller.
 
Das is mein Bike für die täglichen fahrten und manchen einsätzen.



und für's grobe nehm ich das ghost :

 
Ach, ich wollte mal was Neues. Und da ich im CC/Marathon Bereich bleiben wollte kam nur der Umstieg auf HT in Frage. Vor allem wollte ich halt was für meine Fahrtechnik tun, mit dem Fully verlernt man halt ordentlich was. Wer weiss, in 2 Jahren bin ich fast 26, da wirds vllt wieder ein Fully um die alten Knochen zu schonen :D
Mein Fazit ist: Fully verzeiht Fahrfehler. Dafür lässt sich ein Hardtail direkter fahren. Und dass mir ja keiner mit "Geometrie hier, Oberrohrlänge da..." kommt. Mein altes Hardtail hatte eine andere Geo als das Fully, mein Fully eine andere als das HT jetzt. Alle 3 waren verschieden, dennnoch empfinde ich das HT als agiler und schneller.

Finde ich interessant, weil ich einige kenne, die vom Fully wieder auf's HT umsteigen. Von daher bleibe ich mit gutem Gewissen beim HT :D
 
Auch ein Epic kann vom Gewicht her ok sein,hier sind es 9,8 kg
 

Anhänge

  • IMG_0446.JPG
    IMG_0446.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 319
Sieht absolut geil aus das Epic!!!!!!!
Bin zwar eingefleischter RM Vertex Team Fan, aber da könntest mich noch begeistern!

Ist das ne Rock Shox Reba World Cup? Wenn ja wie bist du zufrieden?
 
Ja ist eine Reba und bin total zufrieden,habe vorher ne Sid World Cup gefahren und nur technische Probleme gehabt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück