@ Polo
Den gleichen Rahmen kriegste Du auch hier in MUC als Fatmodul SX03..
Ich brauche ja ein neues Rad
Den gleichen Rahmen kriegste Du auch hier in MUC als Fatmodul SX03..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich brauche ja ein neues Rad
polo schrieb:...
Ich lasse mir gerade ein Preis machen mit XT, Duke SL, Ritchey Pro. Würde sicher teuerer werden, sieht aber einfach klasse aus...
Stimmt genau. Und die Dekos sind nicht unter Lack!pefro schrieb:soweit ich das von den velo-direkt jungs weiss, ist am drössinger doch der standard kinesis sl frame verbaut. so gesehen kannst du dir da jedes x beliebige bike mit dem frame aufbauen und dir entsprechende selbstdesignde decals selber draufpappen, falls dir das drössinger zu teuer wird. anders machen die das auch nicht und unter lack sind die dekore meines wissens auch net.
Gruß
Peter

)
mischuwi schrieb:Ich habe es ja kaum noch glauben können, aber ES IST VOLLBRACHT! Ich habe endlich eine neue Marathonwaffe!![]()
pefro schrieb:Hallo!
Na das hört sich doch mal wieder nach einem richtig leckeren Bike an. Leider scheint das "Gesamtfoto" nicht zu funktionieren, sondern nur die Detail Bilder.
pefro schrieb:Wie bist du denn zu dem FSA LRS gekommen? Kannst Du da mal ein bisschen was erzählen? Gewicht, Kosten, etc...
Gruß
Peter

masterali schrieb:da stimm ich dir zu. Hab ich auch bei mir gemerkt. Aber da es sich um einen 04er Rahmen handelt seh ich auch keine Chance die sind noch schwerer da die so ne ultradicke Lackierung drauf haben. Bei meinem LTD 3 war das was anderes da war die Ausstattung von Grund auf besser. Ok mittlerweile habe ich auch schon fast jedes Teil gewechselt aber die Teile die man hat kann man auch mal an einen schönen leichten Rahmen bauen. Das Cube ist auf jeden Fall sehr steif und die Geo ist echt cool! Leider hat es mindestens 500 Gramm Übergewicht!
masterali schrieb:Hi,
ein wirklich leckeres Bike!! Aber ich glaub den Duraflite Carbon darf man eigentlich nur in Verbindung mit dem F99 fahren. Warum has du den FSA Vorbau gewählt??
masterali schrieb:ja genau. hab ich auch gerade in der "Bedienungsanleitung" gelesen.
Naja heut ist die neue "Kommandozentrale" meines Rades fertig geworden. Bis auf die Bremshebel wurde alles geändert.
Rahmen: Cube LTD 3 2002 18"
Gabel: Rock Shox Duke SL 100 2002
Steuersatz: Ritchey integriert
Vorbau: F 99 90 mm
Lenker: Duraflite Carbon
Griffe: Extralite Neogrips
Bar Ends: XLC Ultralight Team gekürzt
Shifter: Shimano XT
Bremsen: Magura HS 33 mit selfmade Carbon-Brakebooster
Umwerfer: Shimano XT 2002
Schaltwerk: Shimano XT 2002
Kabel: Shimano SIS
Kurbel: Shimano XT 04
Pedale: Scott
Kette: XT 04
Kassette: XT 04
Laufräder: Tune MIG 75/MAG 200 X517
Reifen: Little Albert 2,1
Schläuche: Schwalbe Xlight
Schnellspanner: AC 16 + 17
Satteklemme: Extralite The Clamp
Sattel: SLR XP
Stütze: Ritchey WCS
Gesamtgewicht: 10,6 KG (wird aber noch einiges geändert)
und wie findet ihr das Bike??
:pefro schrieb:Also es ist sicher ein schönes Bike und Hauptsache ist erstmal, das Du damit glücklich wirst. Aber wenn Du schon so fragst:
Ich finde die Zusammenstellung wenig sinnvoll. Auf der einen Seite hast Du recht schwere Teile wie den Rahmen, die "bleischweren" HS33 - auf der anderen Seite feilscht Du mit nem F99 den Duraflite Carbon, Extralite und Tune LRS anscheinend um jedes Gramm. Ist Insgesamt für mich, sowohl aus Preis- Stabilitäts- als auch Gewichtssicht wenig stimmig zusammengestellt!
Gruß
Peter
masterali schrieb:ja bedingt hast du recht. die hs 33 ist aber eine geile sorglos Bremse die ich einmal im Jahr einstelle und neue Beläge draufziehe. Bei einer V-Brake müsste ich jeden Monat die Bremse neu justieren und die Bremskraft ist vorallem bei Nässe nicht annähernd so gut.
masterali schrieb:ja bedingt hast du recht. die hs 33 ist aber eine geile sorglos Bremse die ich einmal im Jahr einstelle und neue Beläge draufziehe. Bei einer V-Brake müsste ich jeden Monat die Bremse neu justieren und die Bremskraft ist vorallem bei Nässe nicht annähernd so gut. Der Rahmen ist natürlich sehr schwer. Ich hab das Bike vor zwei Jahren als Komplettbike gekauft und nach und nach umgerüst. Ich bin noch Schüler und da kann man sich nicht auf einmal ein 4000 Custom-Bike kaufen.
SteffenScott schrieb:du bist noch nie ne xtr v-brake gefahren oder?
masterali schrieb:ja bedingt hast du recht. die hs 33 ist aber eine geile sorglos Bremse die ich einmal im Jahr einstelle und neue Beläge draufziehe. Bei einer V-Brake müsste ich jeden Monat die Bremse neu justieren und die Bremskraft ist vorallem bei Nässe nicht annähernd so gut. Der Rahmen ist natürlich sehr schwer. Ich hab das Bike vor zwei Jahren als Komplettbike gekauft und nach und nach umgerüst. Ich bin noch Schüler und da kann man sich nicht auf einmal ein 4000 Custom-Bike kaufen.
masterali schrieb: