Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Metzkergiga4u
download.php


Zwar kein CC aber um euch Schwarz zu fahren reichts allemal..:D

das gehört ja wohl eher im bereich freeride
naja für das einsatzgebiet hab ich auch was,is aber noch nich ganz fertig:love:
aber berghoch bisde nich so schnell wie wir mit unseren cc bikes:D
 
Original geschrieben von Metzkergiga4u
download.php


Zwar kein CC aber um euch Schwarz zu fahren reichts allemal..:D

@:SteffenScott jo hast recht gegen die Gurke hat mein Cannondale no Chance loooooooooooooooooooooooooooooooooooool

download.php

das will ich sehen, wie du mich (oder irgendeinen anderen) mit der Gurke abhängst :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Da steht das Traum bike aus Vorarlberg

kult oder nicht um die US bikes
ich kenne auf jeden fall nicht viel GEILERE Bikes

selbst aufgebaut mit :
kombl. XTR
Skareb Patinium SPV 80 rot
Hügi 240 + Mavic 517 dt-swiss rev.
Ritchey WCS lenker+vorbau+pedale
carbon sattelstütze
 

Anhänge

  • 0016.jpg
    0016.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 448
hm naja es sieht ihm schon ein wehing ähnlich nur das,daß scott nur eine kettenstrebe hatte und der hinterbau oft gobrocheb ist..
 
Guck dir mal meinen Avatar an und überdenke nochmal ob du mir persönlich aufm Kranz gehen willst du Klappstuhl.

Auserdem Zogg ich Battlefield du Pfeife.:aetsch:

Und grüß mal die D-Dorfer Deppen..

Jo das Endorphin ist oft gebrochen, dafür war es traumhaft(Seiten) Steif. Hmm beim Strike ist aber auch manche Schwinge hin gegangen.
 
Original geschrieben von Gravity
hm naja es sieht ihm schon ein wehing ähnlich nur das,daß scott nur eine kettenstrebe hatte und der hinterbau oft gobrocheb ist..

Nur eine Kettenstrebe?? Du meinst wahrscheinlich dass die Ketten und Sitzstreben zusammen gefasst waren.

Ich habe auch noch ein 97'er Endorphin, ist allerdings gerade nicht aufgebaut. So sah's mal aus als es neu war:
 

Anhänge

  • scott.jpg
    scott.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 261
nach langem Warten ist mein 98er Zaskar LE Rahmen endlich aus den USA eingeflogen.
Mit ein paar schoenen Parts kommt das Baby auf echte gewogene 9.7kg ohne Pedale.
So'n bissl Tune, ein bissl Nokon, XTR hier, XT da, ein bissl Eigenbau und Titan...
Am Wochenende wird Probe gefahren, da bolz' ich die Lucy durch'n Taunus, mal sehen ob alles haelt.
so long, oldman
 

Anhänge

  • zaskar1.jpg
    zaskar1.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 217
in dem thread sind sowieso viel zu viele edelbikes, also
zeit mal mein alltags-und-freizeit rad zu posten, zur zeit als stadtschlampe im einsatz.
design: flickenteppich :D mein budget is begrenzt, also von allem etwas - aber der mix hat sich bewährt, und mir gefällts auch so. die raceface-kleber auf dem rahmen sind da übrigens, weil sie die grössten lackschäden bedecken müssen (die am oberrohr kommen von nem spiralschloss) ... der rahmen is halt schon etwas älter.
gewicht? ka.. so 12 kilo rum vermutlich. :rolleyes:

scott-blackstone_bigapple_1.jpg


bild von vorne
 
Hier mein Neuzugang. Nicht zum Fahren, sondern nur zum gucken...
Rahmen: Rocky Mountain Suzi q. (Bj. 1995)
Gabel: Marzocchi Z2
Laufräder: HED/Ringle Downhill mit roten Super Bubba Naben und 50 mm Carbonflanken, Hutchinson Phyton Bereifung
Kurbel: Race Face Turbine mit XTR Kettenblättern und Tune Schrauben.
Umwerfer: XTR
Schaltwerk: XTR mit roten Tune Röllchen und Schrauben
Kassette: XTR Titanium 8-fach
Kette: Dura Ace
Bremse: HS 22 mit roten Alutech Hebeln und AC Boostern
Vorbau & Flaschenhalter: Ringle
Sattelstütze: Shannon Hardcore 430 mm
Sattel: Flite Titanium Kevlar
Schnellspanner: Cook Bros. rot
Lenker.: Race Face Air Alloy
Schalthebel: Grip Shift
Barends: Tune RH 1
Steuersatz: Chris King NoThreadset in rot
Dazu noch Gore Schaltzüge und diverse Tune Schrauben...
 

Anhänge

  • suzi1.jpg
    suzi1.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 386
@ lelebebbel

vom prinzip her kein schlechtes Bike. Würde aber wenn du ein stimmigeres Konzept hättest besser aussehen. Also was ich total abartig fidne sind die Reifen mit den weiss leuchtenden Streifen. Erinnert mich an so ein Damenrad :( Ein Satz Ritchey Tom Slick wär doch viel schöner gewesen oder ? Ansonsten finde ich den Kontrast zwischen den Reifen und den DH-Pedalen recht komisch.

Der Rahmen und die Gabel gefallen mir dagegen recht gut :daumen:

Mfg Jackass !
 
hehe, thx ;)
gabel is ne 01er X-fly 80. die kleber mach ich vll noch ab.

im prinzip hab ich gar kein konzept.. das ganze is halt im laufe der zeit entstanden. das rad is schon 5 oder eher 6 jahre alt und mit der zeit haben sich so ziemlich alle komponenten je nach bedarf mehrfach geändert. siehe z.b. die unterschiedlichen schalthebel (gripshift vorne, rapidfire hinten), laufräder, bremsen (HS33, LX-Vbrake)...
und bis vor 2 monaten hatte ich ne starrgabel :)

die reifen sind schwalbe big apple, und leuchten in wirklichkeit nicht so krass - das liegt am kamera-blitz. ich hab mir die grad draufgezogen, weil ich z.zt. hauptsächlich in der stadt fahre, dafür sind die top. die tomslick hab ich auch in erwägung gezogen, aber die gibts nur bis 1,5" oder? zudem sollen die pannenanfälliger sein - und da fahr ich dann doch lieber n paar gramm mehr mit mir rum.
die leuchtstreifen schaden auch nicht direkt, hab ja sonst nix reflektierendes am rad.

die pedale? naja mit so käfigdingern war ich immer unzufrieden. zu wenig grip, zu klein, nutzen sich zu schnell ab und verbiegen sich. und klickies sind mir im alltäglichen gebrauch zu umständlich. die plattform teile dagegen sind einfach genial, fast wie klickies, auch bei nässe top grip - ein guter kompromiss finde ich, kostet halt n paar hundert gramm.

aussehen war mir nie so wichtig. als nächstes steht n neuer LRS auf dem programm, danach evtl. n vielzahl innenlager+kurbel und ne leichtere sattelstütze.
 
oldman schrieb:
nach langem Warten ist mein 98er Zaskar LE Rahmen endlich aus den USA eingeflogen.
Mit ein paar schoenen Parts kommt das Baby auf echte gewogene 9.7kg ohne Pedale.
So'n bissl Tune, ein bissl Nokon, XTR hier, XT da, ein bissl Eigenbau und Titan...
Am Wochenende wird Probe gefahren, da bolz' ich die Lucy durch'n Taunus, mal sehen ob alles haelt.
so long, oldman

Hallo,

das Zaskar ist aber Baujahr 95 oder noch älter! Nur mal so als Hinweis.

mfg
 
@krameroli

da kann ich Dir nur beipflichten. Ich bin ja bekennender Wildgripperfahrer und hab jetzt glücklicherweise, noch ein Paar Comp lite S in schwarz-grün ergattert (für nen sehr guten Kurs). Die grünen sind zwar auch nicht jedermanns Sache, aber farbige Streifen ist ja nun wirklich völlig verboten.
 
also ich finde die Wildgripper vom Design her klasse besonders den blauen STreifen weil ich auch ein blaues Bike fahre. Also ich hab mir extra die Version bestellt, obgleich ich noch nicht weiss, wies an meinem Bike aussieht weil sie noch nicht da sind :(

FInd die vom Design her wirklich super :daumen:

Mfg Jackass !
 
Nihil Baxter schrieb:
Hier mein Neuzugang. Nicht zum Fahren, sondern nur zum gucken...
Rahmen: Rocky Mountain Suzi q. (Bj. 1995)
Gabel: Marzocchi Z2
Laufräder: HED/Ringle Downhill mit roten Super Bubba Naben und 50 mm Carbonflanken, Hutchinson Phyton Bereifung
Kurbel: Race Face Turbine mit XTR Kettenblättern und Tune Schrauben.
Umwerfer: XTR
Schaltwerk: XTR mit roten Tune Röllchen und Schrauben
Kassette: XTR Titanium 8-fach
Kette: Dura Ace
Bremse: HS 22 mit roten Alutech Hebeln und AC Boostern
Vorbau & Flaschenhalter: Ringle
Sattelstütze: Shannon Hardcore 430 mm
Sattel: Flite Titanium Kevlar
Schnellspanner: Cook Bros. rot
Lenker.: Race Face Air Alloy
Schalthebel: Grip Shift
Barends: Tune RH 1
Steuersatz: Chris King NoThreadset in rot
Dazu noch Gore Schaltzüge und diverse Tune Schrauben...

Hmm bis auf so ein paar Sachen ganz gut...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück