Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Fitnessbiker:
Na, die Look 4x4 z.B. sind 60g leicher. Mit Eggbeater-S (90,-€) sind es sogar 80g,
Die kosten (im Gegensatz zu den Triple Tis) auch nicht viel mehr, als die 959er.

Die Keywin Mudman Ti kosten auch nur 135,- € und wiegen 223g (12g leichter)
Da bin ich mir allerdings nicht sicher, ob die auch so toll funktionieren, so ganz
ohne bewegliche Teile. Fahre selbst die 4x4 und bin begeistert.

Wenn's ganz aggressiv aussehen soll sind die neuen Time ATACS was.

Thb
 

Anhänge

  • Pedale4x4_horiz_gd.jpg
    Pedale4x4_horiz_gd.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 26
  • Sy-eggs.jpg
    Sy-eggs.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 32
  • mudman.jpg
    mudman.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 46
  • ATACXSTiCa.jpg
    ATACXSTiCa.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 44
bin die ganze zeit auch spd gefahren und habe jetzt bei ebay die speedplay frog titan ergattert, nach ein bisschen eingewöhnungszeit ist das echt top! und spart massig gewicht. in meinem bekanntenkreis eiern einige mit den schneebesen in den versch. gewichtsklassen rum (die funktionalität dürfte mit spd vergleichbar sein), wobei man küchengeräte am rad optisch mögen muss :bier:
 
O.K., back to topic! Hier mal ein Update von meinem Bike: Neu sind: Schwalbe Racing Ralph 2.1, Rock Shox Duke XC 2004 (Downgrade von 100mm FW auf 80 mm), Chris King NoThreadset Steuersatz, U.S.E. Ring-Go-Star Steuersatzklemmung (anstatt Kralle), Race Face Deus Vorbau, Race Face Air Alloy Lenker, Tune Würger Sattelschnellspanner, SRAM R9 RR-Kassette 12-26 Z., Dura Ace Kette. Demnächst noch Race Face XY Sattelstütze und irgendwann Herbst/Winter eine Fox Federgabel.
 

Anhänge

  • rm element jpg.jpg
    rm element jpg.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 183
Principia schrieb:
wäre es möglich mal wieder ein paar bilder zu posten ???? :D
Aye, aye Sir! Ein wenig Plastik gefällig? :)

3571seite_rechts.jpg



3571seite_links.jpg



3571bb.jpg



3571gabel.jpg



Leider wars nachts wieder kälter als draußen, vielleicht kommt demnächst noch ein Foto mit Licht und ordentlich Staub auf den Felgen.
 
wow, das Bike ist ja echt mal wieder ne Augenweide -TOP- :daumen:

Aber der Rahmen hätt auch ne Nr. größer sein dürfen oder? Wegen der Sattelstütze meine ich... :rolleyes:

Gruß
Peter
 
Thx. :) Der Rahmen hat 47,5 cm Sattelrohr, lieber wären mir 49, aber das Modell L ist gleich 52 cm. Ich hab recht lange Beine (91,5cm bei 184cm), dennoch täuscht die ausgezogene Länge auf den Fotos.

Außerdem fühlt sich der größere Rahmen träge an, ich finde ihn unfahrbar. Bei meinem M kann ich mit minimalen Bewegungen vor und zurück geniale Effekte beim Fahrverhalte erzielen. Die Kiste hat gerade mal 1055 mm Radstand! ;)


Übrigens krieg ich über alte Connections zum super Kurs nen Satz Michelins, müssten nächste Woche da sein. Bei dem Preis ist mir egal, ob ich die Dinger schnell abschrubbe.
 
wirklich ein sehr schönes rad. lass dir nicht einreden dass der rahmen zu klein ist. du musst dich schließlich auf dem rad wohlfühlen.

Welche Stütze ist des denn???

Länge ????
Gewicht ????
Preis????
 
Die Sattelstütze ist eine USE Alien Alu in 420 mm / 27,2 Ø. USE Carbon kam nicht in Betracht, da 350 mm zu kurz sind.

Die Auszuglänge beträgt übrigens 291 mm Oberkante Sattelrohr bis Mitte Sattelgestell. ;)


Ach so: Listenpreis der Stütze ist etwa 100,- EUR. Meine wiegt genau 211 Gramm.
 
Thunderbird schrieb:
Na ja, ich bin ja kein Leichtbauexperte, aber Aluschrauben an den Hörnchen
würde ich mir nicht zutrauen. Da würde ich bei jedem Bergsprint Angst haben,
dass die wegbrechen, so wie ich immer daran reiße.
Des mach ich schon seit Jahren ohne Probs allen allen Hörnchen die ich gefahren bin & Tune & AX machens serienmäßig, von daher ists wohl O.K.

Thunderbird schrieb:
Genauso die Aluschraube an der Sattelstütze. Du wiegst sicher nicht viel,
aber gerade bei einem Fully bleibt man doch auch in hartem Gelände sitzen.
An der Sattelstütze ist keine Aluschraube, des wäre mir auch zu schwindelig. Falls Du die Sattelklemmschelle meinst, das macht Tune auch seit Jahren serienmäßig & ich ebenfalls ohne Probs & das bei 75 Kg & im übrigen auch am HT. Aber wem es sicherer vorkommt kann ja gerne Titan nehmen, ist kaum schwerer.

Thunderbird schrieb:
Die aufgelisteten Fast Freds halte ich nur bedingt für XC-Renntauglich.
Bei schönem Wetter auf einer glatten Strecke eben. Ich kenne natürlich
deine lokalen Rennstrecken nicht. Was für Reifen sind auf dem Foto zu sehen?
Twister? Explorer? .
Auf dem Foto sind Explorer, stammt von nem Tag in Houffalize & dort war Schnee. Bei allen anderen Wetterverhältnissen reichen mit der Twister & Fast Fred völlig aus (ja, auch bei Matsch). Ich bin darüber hinaus, dass ich vor nem Rennen noch Reifen wechsel, da es eh alles nur Kompromisse sind & was Du durch Grip auf ner Abfahrt evtl. rausholen kannst hole ich Bergauf mehrfach wieder rein.

Thunderbird schrieb:
Das Gewebeband in Kombination mit Latexschläuchen funktioniert gut?.
Bestens.

Thunderbird schrieb:
Dass du bei all dem Leichtbau dann aber die "sauschweren" 959er-Pedale
fährst, passt irgendwie nicht ganz, finde ich.
Das ist ne Frage der Funktion & zuverlässigkeit & weiterhin habe ich mehrere (7) Bikes & werde ganz sicher nicht alles umrüsten, oder mit verschiedenen Schuhen für verschiedene Bikes anfangen. Dazu bin ich viel zu sehr der Pragmatiker.

Thunderbird schrieb:
Ich finde das Bike aber wirklich geil und will mir bei Gelegenheit (Geld) auch
so was in der Richtung aufbauen. Deshalb interessiert mich gerade die
Haltbarkeit der Aluschrauben. Wenn der Vorbau schon 2 Jahre gehalten hat,
spricht das ja für sich.

Thb

:bier:
 
skyline schrieb:
Vorsicht jetzt komm ich. Setzt die Sonnenbrillen auf, mir wurde schon vorgeworfen meine 11kg hier riefen Augenkrebs hervor! :D

bestimmt schön zu fahren, aber mit dem vorbau das schaut schon ziemlich unschön aus... sonst ists geil, obwohl ich fatty hasser bin.
 
Lord Helmchen schrieb:
bestimmt schön zu fahren, aber mit dem vorbau das schaut schon ziemlich unschön aus... sonst ists geil, obwohl ich fatty hasser bin.
Schön? Absolut geil zu fahren! Das mit dem Vorbau sieht auf dem Bild shice aus, stimmt schon, mach morgen mal neue Pics. Aber mal nebenbei, nur ein negativer Vorbau ist ein guter Vorbau! Die Fatty? Geschmackssache, aber die Funktion ist ungeschlagen.
 
So, hab der Kleinen mal Auslauf gegönnt. Dabei sind noch ein paar Bilder entstanden, auch Detailaufnahmen. Hier sieht man den Vorbau auch besser(100mm -5°)
 

Anhänge

  • Bild 012.jpg
    Bild 012.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 165
  • Bild 014.jpg
    Bild 014.jpg
    78 KB · Aufrufe: 91
  • Bild 015.jpg
    Bild 015.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 96
  • Bild 013.jpg
    Bild 013.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 86
skyline schrieb:
Rizer und Blockvornbau aber bitte nur bei +130mm Federweg! Weg von der Eisdiele? Kein Problem, aber der Biergarten nach der Tour wird schwer! :bier:

anöööö, reichen schon 110mm federweg, dazu 125mm Steuerrohr, 540mm Oberrohr, 1050mm Radstand, ich sag dir das geht ab wie Schmitts Katze, zieht aber um kurven wie Nachbars Hund bei der Jagt von Schmitts Katze, kann ich garantieren. Ich meine immer das negative vorbauten nur am Rennrad was zu suchen haben, aber ich bin ja auch kein Teilzeitracer der jedes Mü Beschleunigung braucht. :D

Gruß Stefan
 
Es geht mir eigentlich nur darum bequem zu sitzen und das tu ich damit, weils so schön gestreck ist. Wenns dich beruhigt, hab an meinem SS nen negativen Rennradvorbau, dann passts halbwegs in deine Weltanschauung! :D ;)
Achso, 110mm reichen auch. :bier:
 
skyline schrieb:
Es geht mir eigentlich nur darum bequem zu sitzen und das tu ich damit, weils so schön gestreck ist. Wenns dich beruhigt, hab an meinem SS nen negativen Rennradvorbau, dann passts halbwegs in deine Weltanschauung! :D ;)
Achso, 110mm reichen auch. :bier:

für dich ne ladung freibier, frag mich eigentlich was ich in diesem thread mache, mein bike kann ich hier sowieso nicht herzeigen :D

fahre übrigens zu weilen einen schwulen verstellvorbau von kalloy, Uno reihe :D

Gruß Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück