Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PuRpLeDeViL schrieb:
Moin!
Zu der Bremsscheibenkühlungsaktion - davon kann ich nur abraten. Ich bin selbst im KFZ-Bereich tätig und selbst bei den großen Scheiben von Autos kanns passieren, dass sie sich beim abkühlen durch Wasser (also so schockmäßig wie du das da machst) stark verziehn. Das nennt sich dann ein "Wasserschlag" und macht sich beim Auto durch n vibrieren des Bremspedals beim Abbremsen bemerkbar (stärker als der Einsatz vom ABS). Die Scheiben kannste dann normal vergessen. Ich denk beim Bike kann dir das selbe auch passieren - darum würd ichs nicht machen.
Cya

oh.. danke für den tipp, gut dass bisher nichts passiert ist.
:hüpf:

lg
Daedl
 
Hallo,

zur Abwechslung mal ein Crossbike (Bergamont Volotec Pro)...Bin sehr gut zufrieden damit. Wenn ich nicht gerade zur Arbeit damit fahre, wird es über die eine oder andere Downhill-Piste getreten.

Gruß,

Holger
 

Anhänge

  • volot_03.jpg
    volot_03.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 163
Hallo,

hier mein neues (altes)Rocky, neu aufgebaut und mit ein paar kleinen Verbesserungen (Fox RL PPD). Ansonsten:

XTR
2002 Marathon S
Deus X-Type
Hügi240-Mavic 317er
Hope Mini
 

Anhänge

  • rmlinks.jpg
    rmlinks.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 232
  • rmrechts.jpg
    rmrechts.jpg
    92 KB · Aufrufe: 247
@uncontrol
Sehr gewagt finde ich es aber es gefällt... Schlicht gehalten und dennoch stielvoll..
Ausser Die kurbel aber das geht auch klar...
 
@scott-rider:
Naja, grossartig leicht ist es nicht, aber es wiegt 11.1 kg, d.h. da wäre noch einiges zu holen: leichtere Bremsen, neuer Vorbau, neue Gabel
 
nic schrieb:
@scott-rider:
Naja, grossartig leicht ist es nicht, aber es wiegt 11.1 kg, d.h. da wäre noch einiges zu holen: leichtere Bremsen, neuer Vorbau, neue Gabel

So weit ist es also schon gekommen - Fahrer bezeichnen ihr eigenes Fully mit 11,1kg nicht als "grossartig leicht" ;)

Schönes Bike :daumen:

Grüße.
 
Naja, gemessen am Potential des Rahmen (unter 10 kg) ist es nicht suuuper leicht! Natürlich sind 11.1 kg für ein Fully trotzdem schön! :-)
 
nic schrieb:
Naja, gemessen am Potential des Rahmen (unter 10 kg) ist es nicht suuuper leicht! Natürlich sind 11.1 kg für ein Fully trotzdem schön! :-)
Blödsinn ! Wenn du richtig auf der leichtbauschiene einsteigen willst engst du diene auswahl an parts erheblich ein und wenn du dabei wirklich konsequent vorgehst hast du ein bike wie das von principia - der hatte früher auch ein schönes rocky ! Nimm deinem bike nicht das gesicht , es wäre wiklich schade drum . So gratuliere ich dir einfach zu einem schönen und leichten bike .
Nikolay
 
Ja man kann nämlich auch ohne F99, Tune und SID schöne und leichte Räder bauen, nur leider vergisst man das schnell wenn man vorm Leichtbaukonfigurator hockt ;)
 
Voilà, mein Traum in Carbon :love: ist endlich eingetroffen. Mit durchdachter Ab-Werk-Ausstattung (kein DC), VRO-Systemvorbau und 2.25er Schlappen echte 11.4 kg leicht - im Renntrimm schrammts dann die 11er Marke.
Schön ists - und schnell!!!
Gruss Roger
 

Anhänge

  • Votec 2004 011.jpg
    Votec 2004 011.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 247
Bang schrieb:
Mann das sieht echt geil aus mit der XTR komplett.
Wenn das in schwarz währe, würde ich jetzt zusammenbrechnen. :daumen:

wo bleibt der Geschmack...
mir gefällt dieses Endorfin überhaupt nicht, finde es recht hässlich. Aber eben, Geschmacksache!
 
Der Racing Ralph schlägt sich im Dreck ganz gut, Nur im tiefen Schlamm stößt er an seine Grenzen, und verliert dann irgendwann an Traktion. Andere Reifen sind im Schlamm aber auch nicht viel besser (z.b. Conti Explorer oder Michelin Wildgripper).
 
@ Nihil

wie sieht es den mit dem Verschleiss aus beim Racing Ralph ? hab mir jetzt auch einen bestellt aebr da ich noch Schüler bin möchte ich mri nicht jeden Monat nen 30 € Reifen kaufen müssen.

Eine kleine Anmerkung : Sag mal ist es normal das die vordere Bremsleitung so weit absteht ? Ist die nicht viel zu lang ?

Mfg Jackass !
 
Ich fahre den RR jetzt seit ca. 1200 km und kann nur sagen, das der Reifen sehr resistent gegen Verschleiss ist. Wenn man den Reifen das erste mal sieht, möchte man es kaum glauben. Was die Bremsleitung anbetrifft, so habe ich mir bei der Montage die Möglichkeit einer 100 mm Gabel erhalten wollen (die Duke hat 80 mm). Jedoch reichen für mich die 80 mm völlig aus, somit erscheint die Bremsleitung evtl. etwas lang...
 
die leitung muß noch an der gabelbrücke befestigt werden, so kann sie rein theoretisch am profil hängen bleiben!
 
... oder noch schlimmer, sich irgendwo im Gebüsch oder ahnlichen verhakeln. Bei engen Singletrails darf wirklich nix abstehen.

Mfg Jackass !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück