Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@LASER
keine Ahnung
die Liste hab ich aus der Zeitschrift und ich denke mal das die wissen wovon die reden.

@Michael :eek: :eek: :eek: nicht schlecht!!!
 
Hi!


In diesem Fall wissen sie es ( wieder mal... ) nicht!;)
Sind zwar schon sehr leichte Sachen, aber da gibt es wesentlich extremere Produkte und das ist kein Geheimnis - warum das Mag sie nicht in ihre Liste mitaufnimmt, wird mal wieder den immer gleichen Grund haben...


Gruß und
 
Original geschrieben von LASER
Hi!


In diesem Fall wissen sie es ( wieder mal... ) nicht!;)
Sind zwar schon sehr leichte Sachen, aber da gibt es wesentlich extremere Produkte und das ist kein Geheimnis - warum das Mag sie nicht in ihre Liste mitaufnimmt, wird mal wieder den immer gleichen Grund haben...


Gruß und
welchen Grund? :confused:
ka ich verlasse mich eigentlich auch nie 100% auf so tests aber warum sollten die andere nehmen wenns noch leichtere gibt?
Wegen NAmen? Bekanntheit?
 
Hi!


Bike Magazine, oder besser Bikebilderheftchen, bringen sicherlich einen groben Marktüberblick und eine erste Technikeinführung, ansonsten arbeiten sie aber doch auch sehr "herstellerorientiert".
Das heißt nicht, daß die Tests falsch sind, aber über die Jahre fällt schon auf, daß dort sehr trendorientiert bzw. trendschaffend geschrieben wird. So werden saisonal auch immer wieder gewisse Firmen gehypt, was böswillige Zungen oftmals mit dem entprechenden Anzeigenvolumen pro Heft in Verbindung bringen.
In der Praxis sieht die Sache oft dann anders aus, bestes Beispiel sind die RS Gabeln...
Aber ich möchte das auch nicht pauschalisieren, fest steht aber, daß diese Teiletabelle zwar leichte Teile beeinhaltet, aber nirgends die Leichtesten! Nochmal, die wirklich leichtesten Sachen liegen oft noch ein ganz erhebliches Stück unter den Teilen, die da drin stehen. Warum das Mag sie dennoch als DIE Leichtesten Teile bezeichnet, weiß ich auch nicht, denn jeder halbwegs informierte CC ler weiß, daß dies absoluter Quatsch ist!
Aber egal, eine grobe Orientierung hat man damit allemal!


Gruß und
 
hier sieht ihr mal die unterschiede von den angeblich leichtesten parts zu denej an meinem bike...


Tune-Laufradsatz (1334g) \> tune 180/sapim/ mavic 1297gramm






Avid - V - Brake SD Ti (154g) \>Avid mag mit titan kit 141gr


Tune Vorbau (156g) \> Itm mag 98 gr


Innenlager & Kubrbel: : Tune (148g) \> AT 143gr

schaltung: XTR (212g) \> proshift 160gr
Sattel: Selle Italia SLR Sattel (138g) \> Ax 87gr

Sattelstütze: Easton CT2 (191g) \> Use 170gr
Gabel: SID Race Carbon (1173g) \> Sid Race 01 1160gr
 
Mensch neee,
Leute, also hier im Thread sind ja echt nur recht wenige Bikes die irgendwie gescheit aussehen. Ich weiss auch nit wie ihr auf solchen Dingern wirklich Spass haben könnt. Die Welt um einen herum soll BERGRUNTER verschwimmen unn nit bergrauf. Was macht ihr eigentlich aufm Singltrail bei Stufen oder Spitzkehren tragt ihr das Ding oder springt ihr ganz einfach locker übern Lenker.
Es gibt doch auch tolle Räder mit denen man Touren fahren kann und die trotzdem wendige Geometrien haben.

Gruss Michel
 
Hmm... kann es sein, dass du etwas hier nicht so ganz verstanden hast? Bist du schonmal mit nem gescheiten CC BIke gefahren? Das geht nämlich auch bergrunter ganz gut ab. Klaro ist man mit einem DH-Fully schneller, aber darum geht es uns garnicht. Mit dem CC Rad is man bergab immer noch ausreichend schnell, man braucht halt nur die entsprechende Fahrtechnik, und ein CC Rennen bzw. Marathon wird sowieso bergauf entschieden, und vielleicht gibt es ja auch Leute die beim Bergauffahren Spass haben ?!?
Think about it...

ciao
 
Hi!


@doc.snuggles

"Endlich" mal wieder einer, der unseren Sport verstanden hat -
er dient einzig und allein dafür, sich gegenüber anderen abzugrenzen und seine Persönlichkeit darüber zu profilieren!
Also auf ein Neues: Die Weiber interessiert es überhaupt nicht, ob man ein cooler Dirter oder sonstwas ist - wann kapiert ihr Jungens das endlich mal?:eek:


Gruß und
 
Ich glaub eher ihr habt nicht kapiert was ich meine. Hab' ich gesagt ihr sollt nur bergrunter fahren?
Nein! Nur, manche von den Raketen hier sehen nich so aus als wär es auch bergrunter, oder noch wichtiger aufm winkligen Singeltrail, recht einfach mit denen. Ich hab auch son en "normales" MTB, aber der Rahmen is so ********, da muss ich echt oft genug absteigen, wo ich mit meinem kleinen noch absolut locker runterkomme. Touren sind schon was geiles wenn das Panorama stimmt, aber mit ner entspannten Geometrie.
 
Original geschrieben von LASER
Hi!


Das ist aber eine komische Liste, denn fast alle Teile daraus sind auf keinen Fall die Leichtesten! Sättel gibts von AX halb so leichte, ein Proshift wiegt um die 160g, Vorbauten von Extralite und co. wiegen weniger, Sattelstützen von USE sind auch um einiges leichter... und Tune die leichteste Kurbel?


Gruß und

Die genaue bedeutung dieser Liste liegt darin, das dies Teile sind die ein einigermasen gutes Preis/Leistungsverhältniss haben (es gab da son Preis/Leistungs-index) Die von dir und anderen ganannten Teil standen da auch drin(mehr oder weniger!)...das kam hier nur nicht zur Sprache...

Noch etwas am Rande:
Leichteste Gabel: German A: Kilo 1000g!!!
 
Hi!


Das mit den Teilen hab ich mir auch so gedacht, da hinsichtlich des Preis/ Leistungsverhältnisses für Leichtbauteile die Liste doch recht vernünftig aussah!
Raven hat das wohl etwas missverstanden, aber ist ja auch kein Problem...

@doc
schon besser argumentiert, gewöhn Dir das am besten gleich an, sonst wird man hier im Forum ruckzuck nicht mehr ernst genommen - und wie ich sehe bist Du ja aus dem Pubertätsalter schon etwas länger raus...;)


Gruß und
 
Original geschrieben von LASER
Hi!


@doc
schon besser argumentiert, gewöhn Dir das am besten gleich an, sonst wird man hier im Forum ruckzuck nicht mehr ernst genommen - und wie ich sehe bist Du ja aus dem Pubertätsalter schon etwas länger raus...;)


Gruß und

He, ich konnte ja nich wissen das ihr so allergisch auf sowas reagiert. Tut mir leid, wenn einer meint dass ich im ernsthaft aufn Schlips getreten bin. ;)
War halt eher doch spassig gemeint.
 
Passt ja schon fast nicht mehr hierher...aber ich hab da noch ein pic von meinem Bike. Hat mich viel Geld und Zeit und Mühe gekostet, aber ich habe mir einen Traum damit erfüllt :)

G_Zero1klein.jpg
 
So, hier mal wieder ein echtes CC-Kunstwerk.
Kurz die Eckdaten: War mal ein 2002 Stumpjumper M4 mit Fox Float RL. Jetzt mit Disc (Formula B4 2002) und Inferno-Laufradsatz mit Sun DS1 XC-Felgen. Profile Carbon-Lenker, ein paar Ritchey WCS-Parts, Thomson-Stütze, SLR Trans Am zum drauf Sitzen, XT-Kurbeln (werden wohl demnächst gegen individuell eloxierte ausgetauscht), 959er Pedale, Conti Explorerer Pro vorne und Vertical Pro hinten.
Geht ab wie Schmitz Katze:D
 

Anhänge

  • m4-3.jpg
    m4-3.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 1.519
Geiles Rad!

Aber wieso hast du nicht gleich ein Rad individuell aufgebaut sondern erst ein komplett Rad gekauft und dann alles umgebaut ?

ciao
 
Das habe ich mich auch öfters gefragt, aber zum einen wollte ich diese Rahmenfarbe, die es nur als Komplettrad gibt und zum anderen kosten die Teile wie Rahmen, Gabel und Schaltung einzeln auch fast soviel wie ich für das Rad ursprünglich bezahlt habe. Die abgebauten Teile konnte ich zum Teil ananderen Rädern verwenden oder verkaufen. Man sollte nicht immer alles nachrechnen:)

Gruß
Jens
 
@ Mr. Hide

Lob auch von mir. Einfach ein schönes Rad. Mein erstes "richtiges" Bike war ein 90er Stumpjumper (97 geklaut) und obwohl ich jetzt mittlerweile auf Merlin umgesattelt habe, bin ich irgendwie der Marke verbunden geblieben und konnte letztens einem bei Ebay angebotenen ungefahrenen (!) Stumpjumper M2 von 91 nicht widerstehen. Komplett XC Pro, bis auf die IRD-Stütze den Flite absolut original. Mit Suntour-Clickern -wer kennt die noch!? Wird natürlich nur bei schönem Wetter sanft bewegt. ;-)
 

Anhänge

  • spec_stump.jpg
    spec_stump.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 1.292
Na, jetzt muß, bzw. darf ich doch auch mal posten. Obwohl ich keine Ahnung vom Bike-schrauben habe, habe ich es tatsächlich geschafft mir ein Bike selbst aufzubauen... Tja, und heute ist das Schmuckstück endlich fertig geworden :) :) :)

Ach ja, für einen neuen Sattel und Pedale fehlt noch das Geld, aber das wird in den nächsten 2 Wochen sicher noch ;)

front.jpg

back.jpg


Ich hoffe es gefällt euch :)

Grüße,
Ant
 
Sehr schönes Rad... und alles selbst zusammengestellt/aufgebaut?!? Was ist das denn für ein Rahmen, und was wiegt das alles zusammen...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück