Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jepp die Sattelstütze original so gebogen bekommt man aber auch in gerader Ausführung

bye zedd
 
Fährst du wirklich mit Bärentatzen CC?
Ansonsten sehr gelungen.

D
 
Moin moin,

ich verfolge diese Runde hier schon einige Zeit. Und beim Studium der einzelnen Meldungen fällt mir eine häufig gestellte Frage bzw. Anmerkung auf, die ich zwar verstehe, wiederum aber auch nicht. Es geht um den Punkt der Gabel"größe" und der Rahmengeometrie.

Also: Oftmals ist zu lesen, dass ein gewisser Federweg nicht in ein bestimmtes HT passe. Das ist sicherlich richtig. Die Rahmen sind für bestimmte Federwege ausgelegt, bzw. die Rahmenmaße. Nun kommt aber dieses individuelle Wesen, der"gemeine bucklige Biker", und genau der sitz mal gern so und mal gerne so. Rahmengeometrie hin und/oder her. Wenn ein Rahmen tatsächlich, laut seiner Papiere, für die Gabel xy 80mm vorgesehen ist, und der Bike 123 aber die Gabel blabla 100mm montiert und für sich feststellt, dass dies die beste Kombination auf diese Welt für ihn ist, dann ist es doch wohl egal, was sich da so ein Rahmendesignerfutzi ausgedacht hat.

Ich selbst fahre ein HT mit einer Fox Talas RLC ca. 80 - 130mm Federweg und bin superbegeistert. Normale Wege, Steigungen usw. = Gabel abgesenkt. Steile Abstiege, Treppen und ich weiß nicht was = Gabel ist voll ausgestreckt. Wenn nun einer die Oberexperten mein HT mit voll ausgestreckter Gabel sehen würd könnte ich mit folgendes vorstellen: ... ach du lieber Gott, passt nicht bla, es geht der Blup verloren, und wie das aussieht, Schwerkunkt iiiiii, Geometrie aaaaaa, es geht nicht. Ich sage: ...geht nicht besser.

Vielleicht könnt ihr mir hier helfen, diese aberwitzigen Diskussionen und Stellungnahmen bzgl. der richtigen Gabellänge zu verstehen?
 
@dre: :daumen: Seh ich auch so. Man hört übrigens viel gutes von den 100mm Hardtails, obs jetzt "passt" oder nicht.

D
 
genau meine meinung, vor dem wechsel auf's fully bin ich auch ne weile eine psylo (85-125mm) an nem HT gefahren - solang die gabel absenkbar ist, seh ich da kein problem. :daumen:
 
@ Dædalus

jepp fahr mit Bärentatzen komm mit den Klickies nich klar, vergess immer was beim anhalten :). Aber vielleicht lern ich das noch irgendwann höhö



nu mal sehen ob in gross geklappt hat das Bild pöp :)
 
Schönes S-Works. Klar und ohne Schnörkel. :daumen:

(Klickpedale sind aber funktional - und auch optisch - unbedingt zu empfehlen!)
 
ich hab auch ne 100m duke, bei meinen foto (eine seite vorher) hat sich auch niemand beschwert...kann es also sein, das ihr euch nur an der psylo gestört habt (aus prinzip, so wie "psylo is was für freerider...blablabla")? und sieht meine geometrie verhunzt aus? gegen 100mm an hardtail is meiner meinung nach nichts einzuwenden. und warum sollten nur fullies 100er gablen fahren? letzendlich kommt es ja nur auf den steuerwinkel an - wenn der passt, ist doch alles in ordnung...
ach so: ich hab meine gabel auch so von nen kumpel bekommen...und ist um welten besser al meine alte judy sl (obwohl die 80mm hatte)!


so, jetzt hab ich mich aber genug aufgeregt...

da specialized gefällt mir, besonders die farbe :D
aber hast du mal über barend nachgedacht? nur so ne frage
 
MOHTman schrieb:
ich hab auch ne 100m duke

also mit sonem Federweg ist der "Steuerwinkel" aber sicher nicht mehr so toll oder :lol:

nichts für ungut :D

finde aber 100mm Gabeln an nem CC-Bike nicht so schlimm, muss halt von der Geo so ausgelegt werden vom Hersteller, dass das dann keine Probs gibt
 
MOHTman schrieb:
ich hab auch ne 100m duke, bei meinen foto (eine seite vorher) hat sich auch niemand beschwert...kann es also sein, das ihr euch nur an der psylo gestört habt (aus prinzip, so wie "psylo is was für freerider...blablabla")? und sieht meine geometrie verhunzt aus? gegen 100mm an hardtail is meiner meinung nach nichts einzuwenden. und warum sollten nur fullies 100er gablen fahren? letzendlich kommt es ja nur auf den steuerwinkel an - wenn der passt, ist doch alles in ordnung...
ach so: ich hab meine gabel auch so von nen kumpel bekommen...und ist um welten besser al meine alte judy sl (obwohl die 80mm hatte)!


so, jetzt hab ich mich aber genug aufgeregt...

da specialized gefällt mir, besonders die farbe :D
aber hast du mal über barend nachgedacht? nur so ne frage

In der Regel sind 100 mm zuviel. Das Bike wird dann ziemlich steif beim Einlenken und verliert einen großen Teil an Agilität etc. Das merkst Du dann ganz besonders wenn es genau darau ankommt - beim Rennen -

Gibt auch Geometrien bei denen 100mm funktionieren. Wenn Du damit klarkommst ist es auch OK. Fährst Du Rennen?


Gruß, Running
 
100mm Gabeln am Hardtail zu verurteilen ist doch blödsinn. Selbst bei den XC-Gabeln geht es immer mehr Richtung 100mm. Ich fahre auch lieber eine 80mm Gabel, aber groß ist die Auswahl nicht mehr bzw. viele Modelle sind bereits jetzt als 80mm und 100mm Version verfügbar, bald vielleicht nur noch mit 100mm.

Eine 80mm Gabel mit raceorientiertem Sag baut kaum viel tiefer als eine 100mm mit eher komfortablem Sag - der Unterschied ist geringer als die Differenz des Federwegs vermuten lässt.
 
nein, ich fahre keine rennen...
aber die duke lenkt trotzdem präziser als meine alte judy mit 80mm...liegt wohl an der gabel selbst.
mein rahmen kann mit 80mm und 100mm gefahren werden (laut händler)...und der steuerwinkel ist, wie man auf den fotos sieht, ganz normal...
 
wahrscheinlich sind die 80 mm verfechter, mitglieder der 'hardcore'-race fraktion...was durchaus auch sinn macht imho.
jedoch sollte man nicht jedes hardtail verteufeln welches eine 100mm (oder sogar mehr) gabel hat. es gibt schliesslich genug leute die so etwas wir hardtail-enduro fahren (hehe jetzt werden bestimmt einige aufschreien)

das mein rad auch nicht zum MA/CC-race ausgebaut ist sollte alleine vom rahmen her klar sein..denn dafuer ist der cr1500 von racebike viel besser geeignet.
 
ich bitte untertänigst um verzeihung, dass ich es gewagt habe ein nicht adäquates hardtail in einem CC/MA thread zu posten.....

...und ich dachte immer 'enduro' ist eigentlich CC im wahrsten sinne des wortes.
 
Hugo schrieb:
wie heisst der thread noch gleich???


Eure Traktoren und Baustellenfahrzeuge ? ... :D


Ich glaube hier wurde schon wesentlich schlimmeres gezeigt. Wahrscheinlich haben die wenigsten hier veröffentlichen Bikes an einem Rennen teilgenommen. Das halte ich persönlich auch nicht für wichtig, aber die Bikes sollten wenigstens die Attribute aufweisen, die ein CC-Race-Bike ausmachen.


Gruß, Running
 
Running Man schrieb:
Ich glaube hier wurde schon wesentlich schlimmeres gezeigt....

Gruß, Running


... und ich wurde bei meinem ersten CC-Race Gestern auch von Fahrer auf schlimmeren Räder verblasen .
Mein Rad schaut ultra nach CC aus und trotzdem habe/mußte ich das Rennen aufgeben .
Ich schwanke noch zwischen nie wieder CC-Race und jetzt erst recht CC-Race !


Ein völlig fassungsloser alter Ron !!


P.S.: Der Rahmen ist von RaceBike für 100mm ausgelegt , warum der aber so aufgebockt aussieht , versteh ich nicht .
 
der alte ron schrieb:
... und ich wurde bei meinem ersten CC-Race Gestern auch von Fahrer auf schlimmeren Räder verblasen .
Mein Rad schaut ultra nach CC aus und trotzdem habe/mußte ich das Rennen aufgeben
(...)

Einfach wieder eine Schaltung ranbauen? ;)

der alte ron schrieb:
P.S.: Der Rahmen ist von RaceBike für 100mm ausgelegt , warum der aber so aufgebockt aussieht , versteh ich nicht .

Eine "normale" 100mm-Gabel hat eine Bauhöhe von 470mm.
Eine Duke hat bei 100mm schon 480mm.
Eine Psylo hat bei 100mm ~485-490mm.
Noch Fragen? :D
 
roadrunner_gs schrieb:
Einfach wieder eine Schaltung ranbauen? ;)

Glaub kaum das es daran gelegen hat . Ein sisp ist quasi das perfekte cc-racebike . Nö , ich glaube eher das müß ich einfach noch mal üben und mit ein paar mehr Grundlagenkilometer wieder versuchen :) !
 
@zedd was hast du für eine schrittlänge? du bist einen cm größer als ich, aber deine sattelstütze scheint weiter versenkt zu sein als meine obwohl der speci rahmen -wenn ich das richtig sehe- niedriger ist als der cdale.
gefällt mir gut das ding.
Wenn es dir nicht zu große Umstände bereitet könntest du auch einmal die Abstände Oberkante Gabelschaft und Steuerrohr bis Ausfallende/Achse messen!
 
Running Man schrieb:
Eure Traktoren und Baustellenfahrzeuge ? ... :D


Ich glaube hier wurde schon wesentlich schlimmeres gezeigt. Wahrscheinlich haben die wenigsten hier veröffentlichen Bikes an einem Rennen teilgenommen. Das halte ich persönlich auch nicht für wichtig, aber die Bikes sollten wenigstens die Attribute aufweisen, die ein CC-Race-Bike ausmachen.


Gruß, Running

ja manchmal könnt mans echt meinen

@alterron
in nem cc rennen is ne schaltung dennoch nicht zu verachten ;)
sonst gäbs wohl auch keine gesonderten DM's und EM's wenns sich auf sisp genauso schnell fahrn lassen würde wie "normal"

@opa
falsch gedacht :lol:
cc is bergauf schneller als bergab :eek:
 
der alte ron schrieb:
Ein sisp ist quasi das perfekte cc-racebike.
Das hängt aber seeehr stark von der Strecke ab.
Wenn alle Steigungen gleich sind und die Abfahrten Steil, dann vielleicht.
Eine Starrgabel bringt auf einem richtigen XC-Kurs auch nur Nachteile
"Ultra nach CC" sieht dein (sehr geiles) Bike also definitiv nicht aus.

Hast aber Recht, verlieren tut man fast nie wegen des Bikes,
sondern immer auf Grund schlechter Beine. Aufgeben nach
einem einzigen Rennen kann aber ja wohl nicht dein Ernst sein.
Wenn, dann müsstest du dich in den zu alten Ron umbenennen. ;)

Thb
 
Thunderbird schrieb:
...verlieren tut man fast nie wegen des Bikes,
sondern immer auf Grund schlechter Beine...

Das ist leider nur die halbe Wahrheit:
GEWONNEN WIRD EIN RENNEN (auch) IM KOPF!!

Es gibt Leute, die ein Rennen mit einer mäßigen Zeit beenden, weil sie schlecht trainiert waren. Immerhin haben sie es aber beendet, da sie fröhlich, voller Selbstbewusstsein und mentaler Stärke einfach den Kurs abgegondelt sind.
Andere scheitern aber nicht an den Beinen, sondern werden vom inneren Schweinehund besiegt.

Das mit den Bikes stimmt aber, viele fahren schon sehr "interessante" Räder. :rolleyes:

O.g. durfte ich heute wieder mal am eigenen Leib erfahren :daumen:

J:H
 
MOHTman schrieb:
ich hab auch ne 100m duke, bei meinen foto (eine seite vorher) hat sich auch niemand beschwert...

stimmt jetzt wo dus sagst habe ich doch glatt vergessen mich über dieses weisse Rotor mit dem schönen Rahmen und der unsäglichen, nicht vorhandenen Sattel Überhöhung aufzuregen.

Jungs - hier ist der CC Kunstwerke Thread - da gibts schon paar Anhaltspunkte, wie so ein Bike auszusehen hat ;)

Das ein Bike nur sehr bedingt was mit der Form des Fahrers zu tun hat, seht ihr doch bei jedem "Volks"-Marathon. Im Mittelfeld fährt da immer mal einer aufn 10 Jahre alten neonpinken Baumarktbike mit und lacht über die Nicolai-5000-Euro Fuzzis - ein schönes Bike baust Du Dir nicht auf, um schnell zu werden, sondern weils Spass macht.

Gruß
Peter
 
Pefro
Jungs - hier ist der CC Kunstwerke Thread - da gibts schon paar Anhaltspunkte, wie so ein Bike auszusehen hat

dann mal rauss damit Peter!

Vielleicht kann ich mir dann Pics meines neuen HT und die Peinlichkeit einer Veröffentlichung in diesem Thread sparen. Hab z.B. 100mm vorne und weniger als 10cm Überhöhung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück