Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
roadrunner_gs schrieb:
Eine "normale" 100mm-Gabel hat eine Bauhöhe von 470mm.
Eine Duke hat bei 100mm schon 480mm.
Eine Psylo hat bei 100mm ~485-490mm.
Noch Fragen? :D

naja, man sollte zumindest bei der U-Turn Version bedenken dass die Federwegsangabe nicht stimmt. Meine Duke SL 2004 macht statt 108mm 115 bis Anschlag. Praktisch nutzt sie 108-110 ohne durchzuschlagen.

Bedingt dadurch ist der Wert um ein paar Milimeter verschoben, bedingt durch die hohe Krone ist sie aber immer immer noch nicht die kürzeste.

Gruß, Stefan
 
Principia schrieb:
wir haben schon des öfteren "eingegriffen". was hat sich seit dem geändert? nix. immer wieder das gleiche! ...

... und: die besserwisserei wirst du bei einem solchen forum niemals einstellen können.



Stimmt , den das Forum ist auch nur ein Spiegel dessen , was in der realen Welt mit den Leuten passiert ! Nicht mehr , aber leider auch nicht weniger !
Michael , mein Eindruck ist zur Zeit der , das man eben keine 100-derte von beiträgen gerade hier lesen muß um zu dem Schuß zu kommen ! Meine Worte waren aber auch eher an Rickman und Thomas gerichtet .

@Felix , ich würde stat zu reglementieren , erlich gesagt den thread öffnen und das "Kunstwerk" aus dem Titel nehmen . "Eure CC-Bikes" wäre der größte Gefallen , den man dieser Galerie tun könnte .
Genau das wird schon seit über 5000 beiträgen getan und so sollte wir es auch lassen ! Vielfalt ist das beste , was uns hier passieren kann ! Auch wenn sie Bärentatzenpedale beinhaltet .
That's mountain biking , oder ?!


nikolay
 
Mahlzeit

ich nochmal wem das Teil von mir nicht gefällt muss es sich ja nich anschauen :). Mir gefällts auch wenn die Pedalen absolut nicht passen aber Knete war zum Zeitpunkt des Fotos alle und die hatte ich noch rumliegen. Bin derzeit noch auf der Suche nach Neuen, aber werden wohl wieder Plattform verbaut werden weil mir die am besten liegen. Zumindest ist das Bike so aufgebaut wie ich es haben wollte hab mir auch die Mühe gemacht meine Laufräder selber zu bauen und Reifen sind auch schon wieder andere drann.

bye zedd

PS: Barends auch pöp :p
 
Chris Chance schrieb:
Warum darf man CC oder Marathon nicht mit Bärentatzen fahren?

Fahren darf jeder alles, das ist doch völlig klar. Aber wenn jemand mit der Intention "CC Kunstwerk" nen Thread aufmacht, dann will er halt keine sehen - so einfach ists. Und nein, das hat auch nix mit der Deutschen Bevölkerung oder Besserwisserei zu tun.

Gruß
Peter
 
So, da das, für mich, schönste Rad bis jetzt ein SSP war, will ich mal die Reihe nahtlos weiterführen, noch ist es ja nicht verboten :D, Singlespeedtaugliche 10Kg.

SISPa.JPG
 
Da weiß ich ja gar nicht, ob ich davon Augenkrebs bekommen soll, oder ob die Farbgebung nicht schon wieder geil ist. :eek:
 
roadrunner_gs schrieb:
Da weiß ich ja gar nicht, ob ich davon Augenkrebs bekommen soll, oder ob die Farbgebung nicht schon wieder geil ist. :eek:

Das sei jedem selbst überlassen, fand es am Anfang auch gewöhnungsbedürftig. Statt der schwarzen, sind jetzt wieder polierte Syncros- Sachen dran, passt doch besser zum Rad.
 
Nach welchem Standard ist denn die Discaufnahme des Rahmens ?
Und dann noch auf beiden Seiten :eek: habe ich ja noch nie gesehen :lol:
:bier:
 
Die Federgabel erinnert mich fatal an meine allererste Gabel annotuck 1993 in einem Koga Miyata Trailrunner - rein rauss gleich schnell und alles nur mit Gummi. Nur habe ich das Ding etwas pinker in Erinnerung.

@checky

erinnert mich an einen Thread im Fatmodulforum - nur hat da einer die Befestigungslöcher für das Schutzblech auf der rechten Seite gesucht, links waren ja zwei :mad: :daumen:
 
Clemens schrieb:
(...)
erinnert mich an einen Thread im Fatmodulforum - nur hat da einer die Befestigungslöcher für das Schutzblech auf der rechten Seite gesucht, links waren ja zwei :mad: :daumen:

Echt kein Scherz: Ein Freund von mir kam auf die selbe Idee als er eine länger Tour [~1500km durch Deutschland mit dem Rad] unternehmen wollte. Habe ihn dann dezent auf die Verwendung von Disc-Bremsen hingewiesen. :D
 
checky schrieb:
Nach welchem Standard ist denn die Discaufnahme des Rahmens ?
Und dann noch auf beiden Seiten :eek: habe ich ja noch nie gesehen :lol:
:bier:

Naja, Du wirst wohl kaum einen Stahlrahmen Anfang/ Mitte der 90er finden, wo die Dinger fehlen, war vorher Stadtschlampe, darum habe ich's dran gelassen. Die Gabel ist nur von außen "alt" und funktioniert besser als ne SID :p
 
mete schrieb:
Naja, Du wirst wohl kaum einen Stahlrahmen Anfang/ Mitte der 90er finden, wo die Dinger fehlen, war vorher Stadtschlampe, darum habe ich's dran gelassen.
Doch, das war aber meist den Topmodellen vorbehalten. Ich hatte mal nen Heavy Tools Stahlrahmen & der war nicht beöst.
Aber annem klassiker gehören die schon irgendwie dazu, haste ja recht.
 
Mein momentanes Lieblingsbike:

ssp_seite2.jpg


ssp_vorne2.jpg


Die Pedale müssen noch getauscht werden und die Bremse eingestellt.


Gruß, Olllli
 
Ampelhasser schrieb:
Hi,

hier mein neu aufgebautes No Saint

mtb_vorne.JPG

mtb_seite.JPG


Schönen Gruß
Jens

Den hätte ich heute fast überfahren, oder er mich? :lol:
Ich muss sagen, in echt sieht das Rad noch besser aus als auf dem Foto, da die verschiedenen Grautöne doch eher gleich sind.
Erkannt habe ich das Rad natürlich woran? Richtig, am Brakebooster. :daumen:
 
roadrunner_gs schrieb:
Den hätte ich heute fast überfahren, oder er mich? :lol:

Hi roadrunner, ja wat für ein Zufall, oder Berlin ist eben doch ein Dorf:D
Mal schauen wann es mit einer "Bornmann Bike" Tour klappt:daumen:

Gruß

Jens
 
der alte ron schrieb:
Man , ist das krass !
Ein gefixter Mountainspeeder und da wo er steht ist es dem Anschein nach recht hügelig .:eek:

:cool:

Ich fahre nurnoch fixied weils mir am meisten Spass bringt!
Die Heftigste Geschichte mit dem Teil war die 80km Runde beim Kellerwald Marathon. Ich war zwar mit Fünf Stunden *******langsam aber ich habe überlebt!
Hier bei Darmstadt hat meine Standartrunde so gut 50km bei 1200hm.

Keili
 
sorry jungs für offtopic aber @keili
du kommst aus darmstadt? wenn'd ma lust auf n rünchen hast meld dich ma per pm

@mete
was issn das fürn rahmen...hinterbau aus stahl glaubich sofort, aber das vordere rahmendreieck, insbesondere im steuerrohrbereich sieht schon bissi komisch aus :confused:
sind das campakurbeln?
 
Hugo schrieb:
@mete
was issn das fürn rahmen...hinterbau aus stahl glaubich sofort, aber das vordere rahmendreieck, insbesondere im steuerrohrbereich sieht schon bissi komisch aus :confused:
sind das campakurbeln?

Habe ich ehrlich gesagt auch keine Ahnung, verkauft wurde er mir als Cadex (CFM4), ist aber keiner, ich tippe auf einen 95er Speedfire "irgendwas", Hauptrohre sind aus Carbon; ja es sind Campa- Record Kurbeln, die sind dezent und haben wenigstens keine unschönen Aufnahmen fürs kleine KB, waren dazu noch recht günstig, bis jetzt keine Negativerfahrung im Gelände. nur ob des großen Lochkreises kann ich nicht mal schnell ein kleineres Blatt draufmachen.
 
Hi,
und damit zurück in die Gegenwart... ;)
Hab heute mal wieder etwas gebastelt, da ich einen neuen Rahmen bekommen habe.
Änderungen sind noch fällig.
Da es sich mit Fußumwerfer auf dauer nicht so toll macht. ;)
(Hat Jemand ne Race Face XY Stütze in 31.6 rumliegen -> PM)


Durch klicken wird das Bild größer, wirklich.

HK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück