Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
060420_184958.jpg
 
bikehumanumest schrieb:
update : jetzt mit der grünen sid worldcup, ist mein markenzeichen...zusammen mit dem passenden helm...(ok.mit der german answer siehts irgendwie harmonischer aus...aber mit der sid ist die geometrie racemässiger, die baut nicht so hoch...)



QUOTE]

Farbkombi würde ich so lassen...hat was. Vor allem bei passendem Helm :daumen:

Allerdings würd ich vorne noch die Marta montieren.
 
das ist ein fizik nisene, ich finde das er farblich gut mit den spärlichen roten anbauteilen harmonisiert. er ist alles andere als ein schon-sofa, sieht nur von der perspektive etwas unsportlich aus. Man kann auch die roten Teile abschrauben dann sieht er aus wie jeder andere sportliche cc-sattel.

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/zassi2.JPG

für 3 euro ein Sattel der passt und mir farblich gefällt, den tausch ich nicht. ;)
 
@CSB ... sehr schönes DING!! Wieviel hast du für den LRS über den Ladentisch geschoben und über welchen?

Nächste woche soll wohl endlich nach langem warten meine SID Worldcup kommen , und dann gehts mein FRM Projekt weiter ...
 
Wieso haste denn den Tachosender so weit oben angebracht? Tiefer würde bei dem Klopper bestimmt besser kommen, ausserdem sitzt er dann windschnittiger.

Sonst natürlich edel das Teil, darfs auch dreckig werden?
 
@ CSB

ich würde mir die Sattel-Stützen-Konstruktion nochmal durch den Kopf gehen lassen. Sicher sind die WCS carbon und der Speedneedle richtig gute Teile aber zusammen sehen sie irgendwie furchtbar aus ? Eine gerade Stütze würde das Bild deutlich verbessern ;)

Nur so als Tipp

Mfg Jackass !
 
rpo35 schrieb:
Drahtlose Übertragung !?...
Also kanns am zu kurzen Kabel nicht liegen, was dann, Funkloch? Aerospeichen sinds auch nicht , dafür ist er auch wieder zu tief, ich würde das noch mal überarbeiten.
Und der Kabelbinder am linken Tauchrohr muss weg, vielleicht ein gold eloxierter Cablegripp, ein schwarzer würde es auch tun. Dann die Züge mal anständig verlegen, hab die Verlegung zwischen Krone und Brücke ja noch nie gesehen, is ja ganz schön hingewuschtelt.
Was noch gut kommen würde sind die Gucklöcher im Vorbau am Gabelschaft mit Blattgold versehen und jeweils die beiden letzten Nokonperlen in Gold so als Itüpfelchen.
Das mit den 180er Scheiben lass ich mal, kenne ja sein Gewicht nicht , ebenso mit der Sattelstütze, obwohl eine gerade bei der Sitzposition noch gehen würde.

Mal sehen was CSB dazu sagt, bleibe aber dennoch dabei
toschi schrieb:
Sonst natürlich edel das Teil, darfs auch dreckig werden?
:dope:
 
Was noch gut kommen würde sind die Gucklöcher im Vorbau am Gabelschaft mit Blattgold versehen

Und wenn er den Vorbau mal abnimmt? Das findet die Goldschicht sicher prima...

Gold ist zwar nicht so ganz meine Farbe, aber ich finde, es ist dennoch ein sehr schöner, konsequenter, in sich stimmiger Aufbau.:daumen:
 
Was noch gut kommen würde sind die Gucklöcher im Vorbau am Gabelschaft mit Blattgold versehen

Würd ich nicht machen ... zuviel Gold sieht am Ende auch wieder ******* ... schön dezent bleiben!! Eine Gabel mit Carbonschaft macht sich da besser ... so schauts dann bei meinem FRM nächste Woche aus ;)
 
Da hast du ein gutes Bike mit dem du eine Menge Spaß haben wirst, aber die Farbe des Rahmens sagt mir persönlich nicht zu.

Ansonsten aber :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück