Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hui...sieht schnell aus :daumen:

mir gefällt aber irgendwie das cockpit nicht also vorbau und federgabel, sieht unharmonisch aus.
 
Danke fürs Lob.
Am Cockpit wird noch gearbeitet, erstens kommt die Hayes nine weg, wird von Marta Sl (Carbon) ersetzt und dann hat die Gabel mit 100mm Federweg eigentlich 20 zu viel. Mal sehen was sich da tuen lässt.

Farblich passt es eigentlich: Blauer Spider an den Kurbeln zum Blauen Knopf an der Skareb und Roter Knopf zu rotem Spider an der Kassette......

Philipp
 
Den Umwerfer solltest Du noch richtig montieren, er sitzt ein wenig hoch, könnte schaltprobleme geben...
sonst sehr schön, auch wenn der rote spider viel zu schwer ist...
 
Oh, danke, jetzt wo du es sagst, fällt mir doch ein, dass es unheimlich schwer ist aufs große blatt zu kommen. Solte eigentlich ein 48'er Blatt drauf deshalb die noch zu hohe Position.

Ich weiß die XTR ist leichter, wollte aber möglichst wenig Shimano haben.....

Philipp
 
Exekuhtot schrieb:
Ich weiß die XTR ist leichter, wollte aber möglichst wenig Shimano haben.....

...die XT auch ;)
Dennoch sehr schönes Nox und auf die Kurbel bin ich mal richtig neidisch, würde wg. dem blauen Spider auch gut zu meinem Bike passen. Goldene Hope Schnellspanner und Sattelklemme würden evtl. noch gut aussehen, vieleicht auch blaue?!?

Grüße.
 
Ein ppar kleine Verändeungen müssen eh noch folgen.
Die Ringle Schnellspanner haben zu wenig Klemmkraft zumindestens hinten, habt ihr da ein paar Vorschläge, nebst den Hope? (COOK wäre natürlich perfekt, aber extrem schwer zu bekommen .....)

Satteklemme soll ein Tune Würger werden, oder eine Hope in Gold.

Danke für die Vorschläge.

Philipp
 
fatboy schrieb:
Moin,

habe mal irgendwo gelesen (hier im Fred??), dass man sich an eine gleiche Farbkombination bei Sattelklemme und Steuersatz halten sollte, damit die optische harmonie stimmt.

Wie seht ihr das?

fatboy


Schnurzpiepegal ... Meiner Meinung nach sollte bei nem Bike die Technik und das daraus resultierende Fahrverhalten im Vordergrund stehen. Optische Details stehen bei mir ganz sicher im Hintergrund, ausser bei unserm Tandem :P
 
gmozi schrieb:
Optische Details stehen bei mir ganz sicher im Hintergrund...


Das mag ja für die breite Masse auch stimmen. Aber da es hier ja um Kunstwerke geht, wird man hier (zu Recht) für Spacertürme, falsch ausgerichtete Mantelbeschriftungen etc. "bestraft".

Ich hatte einfach mal bezüglich Steuersatz/Sattelklemme gefragt, weil hier viele bei diesen Bauteilen unterschiedliche Farben kombinieren. Ich persönlich finde z.B silberne Klemme/schwarzer Steuersatz nicht so schick...


Gruß
 
@Exekuhtot: Die Cook gefällt mir sehr gut.

Hier ein Foto meines Rades:

On_One_Inbred_II.JPG
[/url][/IMG]

Mehr Fotos im Album.

Gruß, Geisterfahrer
 
schickes gerät. ist die sattelüberhöhung nicht ein wenig zu heftig? kommt mir sehr viel vor?
 
gmozi schrieb:
Gibts da Richtlinien oder ähnliches an die man sich halten kann?
soweit ich weiß orientiert man sich an dem was bequem ist, aber da fragst du besser andere leute, ich hab da kaum ahnung von (weswegen ich ja auch gefragt hab) :)
 
4l3x schrieb:
Is mir auch klar umso leichter desto teurer. wenn du dich da nciht draufsetzt kann cih nix für bin ja wahrscheinlich ein fliegengewicht im gegensatz zu dir. ausserdem such ich keinen rahmen der max. 1200g wiegen soll sondern in der gewischtsklasse wie der quantec ist also 1400g - 1600g.

Mein Rahmen hat 100€ neu gekostet, hab ich vor 3 tagen gekauft. Ist 3 fach konifiziert, vergleichbar mit cube, ich wiege 64 kg und der rahmen hat 18", ich kann nur sagen sensationell. Und er wiegt 1490gr.
 
kuhl erzähl doch mal mehr, wo haste den denn gekauft? ich bin nämlich auch grad auf suche nach einem neuen Rahmen...

mfg Dumb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück